nehm ich dankend an.
Ich verwende das "ob" gerne, komm mir oft nur deplatziert vor, die Leute gucken so komisch (ob meiner Wortwahl..)
Also, "als ob sie fröre"
Besser?
Sag ich doch, retten, was zu retten ist.
Wobei ich grade nachlese, "als ob" und "als wenn" seien gleichwertig als modale Satzverbindung.
Trotzdem, ich hab vorgestern auch kein Brot gebacken, ich buk es.
Ich mag sowas eigentlich. Und lasse mich auch wirklich gern berichtigen, weil da irgendwo fängt der Verfall an, das hat nichts mit Lebendigkeit der Sprache zu tun, wir erleben Verarmung.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.