Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

Manfred

Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#1

Beitrag von Manfred » Mi 10. Apr 2013, 14:33

Da die Frage neulich im Thread "Campingfähiges Auto gesucht" aufgeworfen wurde und mich auch interessiert, habe ich beim Finanzamt nachgefragt.
Der zuständige Mitarbeiter vom Finanzamt Kronach (Bayern) war zu freundlich, mir ein 5-seitiges Infoblatt zu der Fragestellung zuzusenden.
Ich habe es abfotografiert (mein alter Scanner lässt sich leider am neuen PC nicht mehr betreiben...) und im Anhang hochgeladen.

Mündlich hat er mir zudem empfohlen, die LKW-Eigenschaft von TÜV vermerken zu lassen. Das Amt würde sich weitgehend an dem Eintrag vom TÜV orientieren, sei daran aber nicht gebunden.
Die restlichen Fragen sollte der Anhang klären.

Das Verblechen der Seitenscheiben hatte ich auch explizit angefragt. Das sei für verschiedne Fahrzeuge (siehe Infoblatt, z.B. Kleinbusse) gar nicht nötig. Bei den anderen Fahrzeugen diene es der Ladungssicherung. Es soll so wohl verhindert werden, dass bei einem Bremsmanöver oder Unfall keine Ladung durch die Scheiben auf die Straße geschleudert wird.
In einem anderen Forum hat jemand geschrieben, er habe mit seinem Finanzamt ausgehandelt, dass die Seitenscheiben seines LKW-PKW alternativ auch durch fest angebrachte Gitter gesichert werden dürfen. Dadurch wollte er die freie Sicht nach hinten erhalten, was ja der Verkehrsicherheit dient und beim Rangieren sehr hilfreich ist.
Dateianhänge
Info_LKW_Zulassung_Seite1von5.jpg
Info_LKW_Zulassung_Seite1von5.jpg (183.34 KiB) 933 mal betrachtet
Info_LKW_Zulassung_Seite2von5.jpg
Info_LKW_Zulassung_Seite2von5.jpg (193.05 KiB) 933 mal betrachtet
Info_LKW_Zulassung_Seite3von5.jpg
Info_LKW_Zulassung_Seite3von5.jpg (182.32 KiB) 933 mal betrachtet
Info_LKW_Zulassung_Seite4von5.jpg
Info_LKW_Zulassung_Seite4von5.jpg (197.5 KiB) 933 mal betrachtet
Info_LKW_Zulassung_Seite5von5.jpg
Info_LKW_Zulassung_Seite5von5.jpg (176.74 KiB) 933 mal betrachtet

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#2

Beitrag von Spottdrossel » Mi 10. Apr 2013, 15:40

Bei dem Thema aber Sonntagsfahrverbot nicht vergessen - manche Polizeistationen haben sich schon darauf spezialisiert, Jeeps mit Pferdehänger sonntags abzufischen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Manfred

Re: Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#3

Beitrag von Manfred » Mi 10. Apr 2013, 16:23

Mein letzter Stand in der Sache, ohne Garantie:
Seit 2007 gilt, dass Anhänger, die zu Sport- und Freizeitzwecken bewegt werden und von Zugfahrzeugen unter 3,5 to ZGG gezogen werden vom Sonntagsfahrverbot ausgenomen sind.
D.h. Pferdeanhänger an LKW-zugelassenem Geländewagen unter 3,5 to ist OK.
Beim einem ZGG des Zugfahrzeugs von über 3,5 to ist eine Sondergenehmigung erforderlich, im im Fall Pferdesport wohl ohne größeren Aufwand zu erhalten ist.
Mal schnell den Umzug eines gutes Freundes mit dem Pferdeanhänger am Sonntag erledigen ist dann aber nicht drin.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#4

Beitrag von connymatte » Mi 10. Apr 2013, 20:20

Moin Moin
ein kleinbus unter 3,5 t als Lkw zulassen macht aus Steuergründen gut sein fragt vorher aber auch bei der Versicherung nach da gibts eine neue Einteilung geht nicht unbedingt nach Nutzlast.Mein Vito 2,8 LKW war doppelt so teuer wie mein 7,5t LKW mit teilkasko bei gleichem Freiheitsrabatt.hat mit dem Führerschein bis 3,5t .
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

poelinger

Re: Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#5

Beitrag von poelinger » Fr 12. Apr 2013, 07:03

Ein Bekannter hat nen Voyager Diesel als LKW zugelassen, LEGAL mit 4 Sitzplätzen. Er meinte es gäbe da einen neuen Schlüssel, den Finanzämter anwenden KÖNNEN. Und genau das ist das Problem. Ich hatte einen Ford Courier, als LKW eingetragen, Im Nachbarbezirk (Finanzamt Anklam) als LKW versteuert, in meinem Bezirk (Finanzamt Stralsund) ging da kein Weg ran. Das SELBE Fahrzeug, ohne Veränderung.... :bang:

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#6

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 17. Jul 2013, 16:27

Mein Fiat Dobló ist leider auch als LKW zugelassen.

Steuerlich wäre es egal, weil es ein Erdgas-Auto ist, aber die Versicherung ist sauteuer und was noch wichtiger ist:

Hast Du einen Unfall und springt die Haftpflicht ein, wirst Du richtig viel hochgestuft, weil die LKW-Klassen nicht so fein abgestuft sind, wie die PKW-Klassen.
Heißt Du zahlst nach nem Unfall gleich wesentlich mehr.

Auto Schutzbrief bekommst Du natürlich mit nem LKW auch nicht, auch wenn der Dobló äußerlich keinen Unteschied zum PKW-Dobló hat. :dreh:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#7

Beitrag von Spottdrossel » Mi 17. Jul 2013, 17:46

Diese Versicherungsgeschichte ist echt interessant (im Sinne von: ärgerlich). Da wird den Kleinen der Flurschaden vom großen Bruder unterstellt.
Was bleibt als Alternative? Kocher einbauen und zum WoMo erklären?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#8

Beitrag von Olaf » Mi 17. Jul 2013, 19:41

Kocher einbauen und zum WoMo erklären?
Brauchst seit paar Jahren Stehhöhe und einen "wohnlichen Eindruck"....
:pft: macht der TÜVer.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#9

Beitrag von Spottdrossel » Do 18. Jul 2013, 11:08

Olaf hat geschrieben:
Kocher einbauen und zum WoMo erklären?
Brauchst seit paar Jahren Stehhöhe und einen "wohnlichen Eindruck"....
:pft: macht der TÜVer.
Olaf
:lol: OK, dann plane ich bei meinem Traum-A-Team-Bus schon mal die Blumenkästen ein - mit Spoiler...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Kleinbus oder PKW als LKW zulassen

#10

Beitrag von Thomas74 » Do 18. Jul 2013, 11:45

Spottdrossel hat geschrieben:Bei dem Thema aber Sonntagsfahrverbot nicht vergessen - manche Polizeistationen haben sich schon darauf spezialisiert, Jeeps mit Pferdehänger sonntags abzufischen.
Ja,kenn ich nur zu gut.Als T4-Fahrer mit Doppelachser-Anhänger bin ich regelmäßig sonntags "Mode".Dumm nur,daß ich einen PKW fahre.... :pft:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“