melken mit kitz??

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: melken mit kitz??

#11

Beitrag von Bunz » Sa 28. Jan 2012, 07:55

Schafmelker hat geschrieben:Es ist hier auch niemand auf die Fütterung und der Möglichkeit die Milchleistung zu steuern eingegangen
Weil die Ausgangsfrage eine völlig andere war.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Schafmelker

Re: melken mit kitz??

#12

Beitrag von Schafmelker » Sa 28. Jan 2012, 11:07

betty hat geschrieben:unsere kitzerl sind jetzt 1 woche alt. eine besonders gute milchziege hat diesmal nur 1 kitz bekommen und sehr viel milch. ab wann darf ich bei der mit dem melken beginnen?? hab sonst immer 8 wochen gewartet, konnte mir aber diesmal vorstellen, schon nach 4 wochen zu beginnen.

glg betty :hhe:

Drei Wochen mit eventuell zu viel Milch? Dann darf man schon darauf hinweisen das man sie ein wenig "drosseln" kann um noch nicht melken zu müssen.

LG

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: melken mit kitz??

#13

Beitrag von Zacharias » Sa 28. Jan 2012, 17:07

Schafmelker, hier geht es doch um dürfen und nicht um müssen. Warum drosseln, wenn man Milch möchte?
Grüße,
Birgit

Schafmelker

Re: melken mit kitz??

#14

Beitrag von Schafmelker » Sa 28. Jan 2012, 18:29

Bunz hat geschrieben:Hallo betty,
1. bei der Ziege mit dem Einling wirst Du sofort melken müssen.
2. Beobachte das Euter bitte genau.

lg
Bunz
Punkt zwei sehe ich genauso, danach kann /muss man dann handeln. Ich hatte schon ein Milchschaf mit Drillingen das nichtmal für eins genug Milch gehabt hätte, deswegen sollte man Pauschalisierungen vermeiden.

Edit: Auch eine Ziege mit guter Milchleistung und nur einem Lamm muss nicht zwangsläufig Probleme bekommen und Betty kann sich vorstellen nach 4 Wochen zu melken aber das Lamm ist eine Woche alt. Nur das wir nicht aneinander vorbei reden.
Betty kann sofort melken wenn sie das möchte aber sie muss es nicht.

LG

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: melken mit kitz??

#15

Beitrag von beutelsend » Do 11. Apr 2013, 11:49

Also meine Ziege hat ja auch nur ein Lamm bekommen und sie gibt auch sehr viel Milch, ich hab die beiden aber erst mal machen lassen.
Am dritten Tag hatte das Kleine offensichtlich nur aus einer Zitze getrunken und da habe ich die zweite abgemolken (Jenny hat nämlich außerdem ein Flascheneuter und ich hatte Sorge, dass das Kleine das Mäulchen gar nicht mehr um die volle Zitze bekommt). Das waren dann aber nur ca. 400ml bis die Form wieder stimmte.
Seitdem ist das Euter zwar voll aber nicht prall. Ich denke, dass ich mit 4 Wochen mit dem Melken anfangen werde.

kauboi0
Beiträge: 127
Registriert: So 30. Sep 2012, 14:49

Re: melken mit kitz??

#16

Beitrag von kauboi0 » Do 11. Apr 2013, 18:44

Passt vlt. nicht mehr ganz zum Thema, aber wie lang ist den bei Ziegen in etwa die Kolostral-/Biestmilchphase? Ich komme ja eher von der Rinderseite und da ist es so, dass die Milch in der 1.woche nach der geburt erhöhten mineralstoffgehalt und besondere Abwehrstoffe für das Kalb aufweist. Diese milch schmeckt eher sauer und wird ausschließlich für das Kalb verwendet. Erst danach stellt sich die 'normale' Zusammensetzung ein.
Ist das bei der Ziege ähnlich?
lg
R

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: melken mit kitz??

#17

Beitrag von Olaf » Do 11. Apr 2013, 20:37

*lach*
Haben eben Geschmackstest gemacht, auf die Frage hin. Meine Frau hat sich heute, so 52 Stunden nach der Geburt etwas Milch geklaut für den Morgenkaffee, die hat echt genug davon und ja nur ein Lamm.
Ja, sie schmeckt etwas sauer, und, ja salzig irgendwie. Das Aussehen ist schon normal, nicht mehr so "Eierlikör".
Noch kein Genuss so pur.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: melken mit kitz??

#18

Beitrag von beutelsend » Fr 12. Apr 2013, 09:06

Also, nach 5 Tagen war die Milch 1A genau so wie sie sein muss (:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: melken mit kitz??

#19

Beitrag von Zacharias » Fr 12. Apr 2013, 13:09

Ich habe meine frisch geworfene Ziege nach 3 Tagen abmelken müssen. Habe keinen Biestmilchgeschmack mehr gemerkt. Ich kenne es so, dass man zum käsen 5 Tage warten soll.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: melken mit kitz??

#20

Beitrag von Olaf » Fr 12. Apr 2013, 23:35

Ach, halb OT.
Heute war ich mit meinen Kampfziegen im "Wald", also die Koppel, wo wir Bäume umgelegt haben und es noch keinen Zaun gibt. Also, ich musste da aufräumen, und was soll passieren, wenn der Meister dabei ist.
Das Böckchen ist ja lustig drauf, wenn es nicht bei seiner Mutter ist, ist es bei mir.
Irgendwann bin ich, bewusst, in den Stall gelatscht, Baby und Böckchen kamen mit, Böckchen hatte grade getrunken. Tür zu, weil Baby ja ihr Kraftfutter kriegen sollte.
Der hat sichs dann gemütlich gemacht, pappe satt
k-Schnarchsack.JPG
k-Schnarchsack.JPG (66.56 KiB) 1429 mal betrachtet
und ich dachte, ich nehms doch keinem Armen! Und Baby stand eben oben und wartete aufs Melken.
Und ich hatte richtig Lust darauf, ist auch noch meine Lieblingsziege, was das Melken betrifft.
Schmeckt schon viel angenehmer, ich denk, morgen ist das ok!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“