Lammzeit 2013

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Lammzeit 2013

#41

Beitrag von Zacharias » Di 26. Feb 2013, 01:26

Bei mir ging es in den letzten Tagen noch mal richtig rund. Bis auf eine haben nun alle Ziegen geworfen und die Schafe dürften auch bald dran sein.
Von meinem Drillingswurf hat nur einer überlebt, leider wurde das Mädel von der Mutter in einer Nacht zerquetscht. Sowas habe ich bei Ziegen auch noch nicht erlebt.
Ich habe inzwischen 8 Lämmer, davon 3 Mädels.

Bild
Das sind die beiden Mädels von heute gerade mal eben trocken.

Bild
Ein Böckchen von vorgestern Abend.

Die anderen machen sich prima. Ist schon ein ganz schöner Unterschied zu den Neugeborenen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Lammzeit 2013

#42

Beitrag von die fellberge » Di 26. Feb 2013, 11:12

Melde auch noch ein Lamm- eine Aue!

Stand heute: 4 Lämmer, davon 1 Bocklamm.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Lammzeit 2013

#43

Beitrag von Zacharias » Di 26. Feb 2013, 11:38

Boh, das ist aber unfähr, so viele Mädels!
Grüße,
Birgit

Schafmelker

Re: Lammzeit 2013

#44

Beitrag von Schafmelker » Sa 9. Mär 2013, 18:59

So,

nun hat es auch bei uns richtig begonnen...bisher sind alle gesund und gut dabei.

PS: Wer erkennt den Mantel?

LG
Dateianhänge
Zacki OFM / Zackel
Zacki OFM / Zackel
Zacki.jpg (139.33 KiB) 1287 mal betrachtet
Anni, OFM / walachenschaf
Anni, OFM / walachenschaf
anni.jpg (135.1 KiB) 1287 mal betrachtet
Maja, OFM
Maja, OFM
Maja.jpg (104.98 KiB) 1287 mal betrachtet

Schafmelker

Re: Lammzeit 2013

#45

Beitrag von Schafmelker » Sa 9. Mär 2013, 19:08

Nachtrag:
Dateianhänge
OFM / Walachenschaf
OFM / Walachenschaf
Poldos2.jpg (221.62 KiB) 1285 mal betrachtet
Wichtel, OFM / Walachenschaf
Wichtel, OFM / Walachenschaf
Wichtel.jpg (159.44 KiB) 1285 mal betrachtet

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Lammzeit 2013

#46

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 9. Mär 2013, 19:47

Hallo, Paul,
sooooo schön! :michel:
Ich drücke euch alle Daumen! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lammzeit 2013

#47

Beitrag von Olaf » Di 9. Apr 2013, 14:30

Moin,
unser erstes Lämmchen ist nun auch da. Nach unserem vielen Gewundere ging wohl alles problemlos und es wurde auch gut angenommen.
Ich war unterwegs wegen ner Besprechung, meine Frau hat mich nur kurz angerufen, weil sie auch wegmusste, aber da war schon alles gelaufen. Rückwärts hab ich dann aber doch kurz zu Hause angehalten, es sieht alles gut aus. :daumen:
Ein kleines Böckchen.
LG,
Olaf,
der heute bei Zeiten Feierabend macht.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Lammzeit 2013

#48

Beitrag von Zacharias » Di 9. Apr 2013, 15:28

Meine letzte Ziege hat nun auch gelammt. Es waren 2 Böckchen, eins hatte aber wohl wieder SBV. Womit die Immunitätstheorie wirklich ins Wanken kommt, Mamaziege hatte nämlich schon im letzten Jahr ein Virenlamm. Das andere ist wohlauf und sehr kräftig. Was mich aber nun schockt ist, dass die Lämmer vom Februar kaum größer sind. War wohl doch keine Einbildung, dass die schlecht wachsen. Wobei alle gut dabei sind, keins mager.
Hier mal ein Bild vom neuen echt hübschen Böckchen:
Bild
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lammzeit 2013

#49

Beitrag von Olaf » Di 9. Apr 2013, 18:40

So, hier noch ein Bild nachgeliefert:
k-böckchen.jpg
k-böckchen.jpg (95.55 KiB) 1209 mal betrachtet
Die Mutter kümmert sich im Vergleich zum letzen Jahr rührend, und lt. meiner Frau hat sie auch richtig gut Milch.
Das mit der Kleinwüchsigkeit, Birgit, hatten wir bei dem einzigen Lamm im letzten Jahr auch, allerdings erst später, obwohl wir sie nicht abgesetzt haben. :hmm:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Lammzeit 2013

#50

Beitrag von Reisende » Di 9. Apr 2013, 18:46

Schön Olaf, ist ja ganz der Vater :daumen:
hatte ich schon erwähnt dass ich den Namen murad total genial finde? ;) wie heißt denn das söhnchen? Ali? :haha:

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“