Meerrettich reiben

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Meerrettich reiben

#1

Beitrag von aron » Do 25. Nov 2010, 19:14

Wer von euch reibt seinen Meerrettich selber und kann mir Tipps geben,
wie ich die ganze Prozedur schadlos ueberstehe,
die aufsteigenden Daempfe reizen extrem meine Bindehaeute. :eek:

LG
Aron

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Meerrettich reiben

#2

Beitrag von Tanja » Do 25. Nov 2010, 19:26

Wenn Du viel reiben musst Chlorbrille aufsetzen und vorher etwas Vaseline in die Nase reiben (bevor Du schon Rettichfinger hast versteht sich ;) )

Beim Zwiebelschneiden nehme ich immer etwas Wasser in den Mund. Darin sammelt sich der Sud und wenn man zwischendrin immer mal wieder ausspuckt und nachtankt, kann man so ohne Heulerei auch größere Zwiebelmengen bewältigen. :nick: Bei Meerrettich klappt das allerdings nicht.

LG
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Meerrettich reiben

#3

Beitrag von guenther » Do 25. Nov 2010, 22:44

:haha: :haha: wenn ich mir so vorstelle:
ein/e mann/frau in der kueche mit gasmaske, taucheranzug, schnorchel, brille, handschuhe :haha: :haha:

na dann gute nacht leute, bin wohl schon etwas zu lange auf der welt :hhe:

fuer mich gehoeren das brennen in den augen genauso zum geschmack wie der auf der zunge.

viel spass beim rosinen aus dem kuchen picken und den kuchen wegwerfen :haha: :haha:

danke fuer den grund zu lachen

lg guenther

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Meerrettich reiben

#4

Beitrag von Tanja » Do 25. Nov 2010, 22:48

bitte Günther, immer wieder gern! :) Ist doch schön, wie einfach man manche Menschen glücklich machen kann. :star:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Meerrettich reiben

#5

Beitrag von guenther » Do 25. Nov 2010, 22:54

Tanja hat geschrieben:bitte Günther, immer wieder gern! :) Ist doch schön, wie einfach man manche Menschen glücklich machen kann. :star:
:haha: yeah man, deshalb klick ich mich hier ab und zu ein: fuer meine gluecksspritze :haha: :haha: thanks again

lg guenther

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Meerrettich reiben

#6

Beitrag von Tanja » Do 25. Nov 2010, 22:56

:kiss1: :mrgreen:
Tanja

:blah:

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Meerrettich reiben

#7

Beitrag von Anya » Do 25. Nov 2010, 23:01

Für größere Mengen schneide ich die Wurzeln in kleinere Stücke und zerhäcksele sie dann mit dem Mixer oder dem Pürierstab, bei kleineren Mengen tut es auch die Trommelreibe ganz gut. Man muß die Nase ja nicht mit in die Trommel halten ;)
Viele Grüße, Anya

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Meerrettich reiben

#8

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 26. Nov 2010, 01:18

ich reibe kren - so heisst das zeugs bei uns - recht gerne.

die schärfe beseitigt jeden schnupfen oder ähnliches. und ich esse auch gern scharf, auf kren und chilies (habneros in olivenöl gebraten mit frisch gebackenem weissbrot....hmmm....) würd ich nicht verzichten wollen.

grosse mengen kann man ja auch fix in der küchenmaschine reiben.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Meerrettich reiben

#9

Beitrag von Minze » Fr 26. Nov 2010, 10:37

Also, Herr Minze übernimmt das für mich und er steht tatsächlich mit Taucherbrille und Schnorchel in der Küche. Das ist effektiv, hilft und nebenbei sorgt es für Fröhlichkeit.
Liebe Grüße
Minze

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Meerrettich reiben

#10

Beitrag von Rabe » Fr 26. Nov 2010, 10:41

Ich schneide Zwiebel oder reibe Meerettich im Freien oder bei weit geöffnetem Fenster.
Mein Sohn mit Taucherbrille und Nasenclips
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“