Na klar gibt es Geburtsanzeichen bei Ziegen. Ich sehe es auch einer Ziege an, wenn sie kurz vorm Lammen ist. Decktermine sind dagegen wesentlich unzuverlässiger. Nach Decktermin müsste meine letzte Ziege gestern spätestens geworfen haben. Es sieht aber nicht danach aus, als würde da noch zeitnah was kommen.
Sollte SBV tatsächlich über Sperma ansteckend sein, wird das die Schaf- und Ziegenhalter vor ein Problem stellen. Bei Rindern mag sich eine Untersuchung ja noch rechnen, evt. auch bei großen Schaf-/Ziegenherden. Aber für einen kleinen Herdenbesitzer wird eine Spermauntersuchung wohl zu teuer sein.
Bin gespant, wo das noch hin führt.
Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Moin Birgit
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe mit meinem Beitrag Olaf persönlich angesprochen, nicht dich. Das es Geburtsanzeichen bei Schafen und Ziegen
gibt, weiß ich seit 35 Jahren. Es war mir unklar woran Olafs Frau erkennt, dass es mit Baby soweit ist.
Das deine Schaf- und Ziegenhaltung ANDERS ist und du in diesen Bereichen alles besser weißt, ist den meisten hier klar.
smallfarmer
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe mit meinem Beitrag Olaf persönlich angesprochen, nicht dich. Das es Geburtsanzeichen bei Schafen und Ziegen
gibt, weiß ich seit 35 Jahren. Es war mir unklar woran Olafs Frau erkennt, dass es mit Baby soweit ist.
Das deine Schaf- und Ziegenhaltung ANDERS ist und du in diesen Bereichen alles besser weißt, ist den meisten hier klar.

smallfarmer
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Moin.
Tja Smallfarmer und danke!
Ich mach hier absichtlich keine Hehl daraus, dass wir keine Ahnung haben. Bis jetzt ist es, genauso wie Du schriebst, eigentlich immer von selbst gut gegangen. Bis auf letztes Jahr, aber da konnten wir auch nichts tun.
Gestern waren die Damen sehr phlegmatisch, der Muttermund ist bei beiden angeschwollen, Whitey hatte eine schleimigen Ausfluss.
Aber bis jetzt ist nichts passiert, Du lagst also eher richtig. Heute sind sie auch wieder agiler.
Es ist mir etwas peinlich, dass ich Euch gleich mit verrückt mache.
Aber was soll ich machen, es für mich behalten, unsere Unwissenheit?
Dann hätte das Forum für mich keinen Sinn.
Also die nächsten Nächte schlagen wir uns nicht um die Ohren und versuchen mal locker zu bleiben.
LG
Olaf
Tja Smallfarmer und danke!
Ich mach hier absichtlich keine Hehl daraus, dass wir keine Ahnung haben. Bis jetzt ist es, genauso wie Du schriebst, eigentlich immer von selbst gut gegangen. Bis auf letztes Jahr, aber da konnten wir auch nichts tun.
Gestern waren die Damen sehr phlegmatisch, der Muttermund ist bei beiden angeschwollen, Whitey hatte eine schleimigen Ausfluss.
Aber bis jetzt ist nichts passiert, Du lagst also eher richtig. Heute sind sie auch wieder agiler.
Es ist mir etwas peinlich, dass ich Euch gleich mit verrückt mache.
Aber was soll ich machen, es für mich behalten, unsere Unwissenheit?
Dann hätte das Forum für mich keinen Sinn.
Also die nächsten Nächte schlagen wir uns nicht um die Ohren und versuchen mal locker zu bleiben.

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Hallo Smallfarmer,
mal wieder in Angriffslaune? Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Ziegenhaltung sich groß von Olafs unterscheidet. Und wie oft dachte ich schon es geht los und dann tat sich nichts. Aber eins ist doch wohl klar: wenn man die ersten Anzeichen sieht, dauert es nicht mehr lange. Dazu braucht man nicht viel Erfahrung.
mal wieder in Angriffslaune? Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Ziegenhaltung sich groß von Olafs unterscheidet. Und wie oft dachte ich schon es geht los und dann tat sich nichts. Aber eins ist doch wohl klar: wenn man die ersten Anzeichen sieht, dauert es nicht mehr lange. Dazu braucht man nicht viel Erfahrung.
Grüße,
Birgit
Birgit