Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
jup..tragend und danke zacharaias fuer die info betr.schmallenbergvirus....wenn die dadurch imun werden muesste man doch dort ansetzen?Hm,wie ist denn das?Gibt es bezgl nachzuchten einen unterschied wann das muttertier infiziert wurde?Also vor trächtigkeit oder wärend...und wer immun ist..hatte das virus mal aktiv..dann sind doch die folgen davon trotzdem vorhanden?
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Wir hatten gestern Abend, beim Schäferstammtisch, einen Votrag von einem Tierarzt zu Schmallenberg, Q-Fieber usw.
Anscheinend hält die Immunität für Schmallenberg nur 5-7 Monaten an, also kann Schmallenberg sich wiederholen.
Es scheint dieses Jahr bei Schafen eine geringere Milchleistung zu geben, was eventuell auch von Schmallenberg kommen kann.
Gruß Bärbel
Anscheinend hält die Immunität für Schmallenberg nur 5-7 Monaten an, also kann Schmallenberg sich wiederholen.
Es scheint dieses Jahr bei Schafen eine geringere Milchleistung zu geben, was eventuell auch von Schmallenberg kommen kann.
Gruß Bärbel
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Tja, so richtig aussagekräftige Infos gibt es halt noch nicht, dazu ist das Virus zu jungfräulich. Und was bringt die Immunität, wenn das Tier anschließend nur noch eine mäßige Milchleistung hat? Meine besten Ziegen hatten immer ein Monstereuter zum Zeitpunkt der Lammung und immer viel mehr Milch als die Lämmer trinken anfangs konnten, sodass ich in den ersten Tagen abmelken musste, damit die Lämmer die Striche fassen konnten. Dieses Jahr kleine Euter und vermutlich auch weniger Milch, Euter sind jedenfalls immer leer und die Lämmer trinken zum ersten Mal nicht nur an den eigenen Müttern, sondern dort, wo es gerade was zu trinken gibt. Das habe ich noch nie erlebt.
Grundsätzlich habe ich aber schon den Eindruck, dass die Immunität länger als wenige Monate dauert. Bei den Ziegen, die letztes Jahr Virus-Lämmer hatten ist dieses Jahr nichts und umgekehrt.
Bei mir ist nun noch eine Ziege in den Startlöchern, die erste die normal aufgeeuert hat. Sie hatte letztes Jahr ein betroffenes Lamm, darum mache ich mir da keine Sorgen und fahre auch nicht alle Nas' lang gucken.
@ Olaf
Taugliche Nuckel sind natürlich genauso wichtig wie Biestmilch
Grundsätzlich habe ich aber schon den Eindruck, dass die Immunität länger als wenige Monate dauert. Bei den Ziegen, die letztes Jahr Virus-Lämmer hatten ist dieses Jahr nichts und umgekehrt.
Bei mir ist nun noch eine Ziege in den Startlöchern, die erste die normal aufgeeuert hat. Sie hatte letztes Jahr ein betroffenes Lamm, darum mache ich mir da keine Sorgen und fahre auch nicht alle Nas' lang gucken.
@ Olaf
Taugliche Nuckel sind natürlich genauso wichtig wie Biestmilch

Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Moin,
als ich das heute früh grad abgesendet hatte, kam meine Frau rein, bei "Baby" sei es bald soweit.
Die, wo ihr meintet, das dauert nicht mehr lange.
Eigentlich wollten wir meine Mutter besuchen, aber meine Frau ist dann lieber zu Hause geblieben. Die zweite scheint aber nur ein paar Stunden hinterher zu hängen.
Nun bin ich zurück, mit Nuckelflasche, noch lassen sie sich Zeit, aber heute gibt es keine Fragen mehr zum Zustand der Damen.
Die Euter sind äh ... halbvoll.
Baby hat letztes Jahr ihr Balg nicht annehmen wollen, da wär ich gern dabei, könnt also heut ein längerer Abend werden. Aber sie macht immer Geschrei, verpassen kann man das nicht. Whitey macht das immer ganz still und perfekt, wird aber gern gesteichelt und beruhigt dabei.
Warten wirs ab.
LG
Olaf
als ich das heute früh grad abgesendet hatte, kam meine Frau rein, bei "Baby" sei es bald soweit.
Die, wo ihr meintet, das dauert nicht mehr lange.
Eigentlich wollten wir meine Mutter besuchen, aber meine Frau ist dann lieber zu Hause geblieben. Die zweite scheint aber nur ein paar Stunden hinterher zu hängen.
Nun bin ich zurück, mit Nuckelflasche, noch lassen sie sich Zeit, aber heute gibt es keine Fragen mehr zum Zustand der Damen.
Die Euter sind äh ... halbvoll.
Baby hat letztes Jahr ihr Balg nicht annehmen wollen, da wär ich gern dabei, könnt also heut ein längerer Abend werden. Aber sie macht immer Geschrei, verpassen kann man das nicht. Whitey macht das immer ganz still und perfekt, wird aber gern gesteichelt und beruhigt dabei.
Warten wirs ab.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Meine auch!
Wollt ihr noch eine OT-Geschichte lesen?
(Ich hab mit meiner Frau ausgemacht, das ich bis um vier aufpasse, und sie ab um sechs.
Klingt vielleicht komisch, ist aber so. Sind eben unsere alten Kampfziegen, leinenführig und wir lieben sie eben, wir habe sie seit 6 Jahren.)
Jetzt fängt aber die Geschichte an: Murad, unser Kampfbock, den hab ich heute früh auf ne andere Koppel gebracht. Damit die Damen in Ruhe lammen können.
Als ich heut nachmittag nach Hause kam, meinte meine Frau schon, der wär ein bisschen sauer.....
Aber ich musste ja noch Stroh in den Ministall bringen....dafür muss ich über die halbe Koppel laufen.
C. meinte gehässig, hast Du Angst vor DEINEM Bock?
"Angst nicht, aber Respekt!"
Ich denk, der wiegt das gleiche wie ich, so 85 kg, der Kampf wäre unfair!
Aber ich habe einen Vorteil, ich hab die Pumpgun, normale Spühflasche, auf scharfen Strahl gestellt in der Jackentasche.
Da kam ich also rauf und sagte noch zu Murad "Ich mag das nicht, wenn Du hinter mir läufst!"
Da ist der volle Pullle in den Kleinballen gerammelt mit den Hörnern, den ich zwischen ihm und mir gehalten hab!
Dann hat allerdings old surehand geschossen, Murad ist 8 m zurückgerannt, in den E-Zaun getörpelt und der Kölner würde sagen, "man muss och jönne könne!"
(Zumindest so ähnlIch)
Ich habs gegönnt!
LG
Olaf
Wollt ihr noch eine OT-Geschichte lesen?
(Ich hab mit meiner Frau ausgemacht, das ich bis um vier aufpasse, und sie ab um sechs.
Klingt vielleicht komisch, ist aber so. Sind eben unsere alten Kampfziegen, leinenführig und wir lieben sie eben, wir habe sie seit 6 Jahren.)
Jetzt fängt aber die Geschichte an: Murad, unser Kampfbock, den hab ich heute früh auf ne andere Koppel gebracht. Damit die Damen in Ruhe lammen können.
Als ich heut nachmittag nach Hause kam, meinte meine Frau schon, der wär ein bisschen sauer.....
Aber ich musste ja noch Stroh in den Ministall bringen....dafür muss ich über die halbe Koppel laufen.
C. meinte gehässig, hast Du Angst vor DEINEM Bock?
"Angst nicht, aber Respekt!"
Ich denk, der wiegt das gleiche wie ich, so 85 kg, der Kampf wäre unfair!
Aber ich habe einen Vorteil, ich hab die Pumpgun, normale Spühflasche, auf scharfen Strahl gestellt in der Jackentasche.
Da kam ich also rauf und sagte noch zu Murad "Ich mag das nicht, wenn Du hinter mir läufst!"
Da ist der volle Pullle in den Kleinballen gerammelt mit den Hörnern, den ich zwischen ihm und mir gehalten hab!
Dann hat allerdings old surehand geschossen, Murad ist 8 m zurückgerannt, in den E-Zaun getörpelt und der Kölner würde sagen, "man muss och jönne könne!"
(Zumindest so ähnlIch)
Ich habs gegönnt!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
In solchen Separierungsfällen sollte man, wenn irgend möglich, mind. ein zweites Tier mit dazustellen.
Gerade Deckbullen und -böcke werden oft sehr aggressiv, wenn man sie alleine einsperrt. Und nicht selten bleibt dieses Verhalten Menschen gegenüber bestehen, auch wenn sie wieder zur Herde dürfen. Da gibt es wohl eine Schwelle, die deutlich niedriger wird, sobald sie zum ersten Mal überschritten wurde.
Gerade Deckbullen und -böcke werden oft sehr aggressiv, wenn man sie alleine einsperrt. Und nicht selten bleibt dieses Verhalten Menschen gegenüber bestehen, auch wenn sie wieder zur Herde dürfen. Da gibt es wohl eine Schwelle, die deutlich niedriger wird, sobald sie zum ersten Mal überschritten wurde.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Ja, ich geb zu, dass ich es bedauere, dass wir den einen Kastraten geschlachtet haben, damit wären wir flexibler.
Wenn da dieses Mal ein Böckchen dabei ist werden wir das korrigieren.
Heute ist Murad aber wieder friedlich, und die Sprühflasche denke ich tut gute Dienste, die Schwelle hochzuhalten.
Die Damen lassen sich immer noch Zeit. Aber heute nachmittag ist hier Bandprobe, und ich ab zu meiner Frau gesagt, wenn sie spielen würde sogar ich manchmal Presswehen kriegen.
Was das jetzt heissen solle..

Olaf
Wenn da dieses Mal ein Böckchen dabei ist werden wir das korrigieren.
Heute ist Murad aber wieder friedlich, und die Sprühflasche denke ich tut gute Dienste, die Schwelle hochzuhalten.
Die Damen lassen sich immer noch Zeit. Aber heute nachmittag ist hier Bandprobe, und ich ab zu meiner Frau gesagt, wenn sie spielen würde sogar ich manchmal Presswehen kriegen.
Was das jetzt heissen solle..

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Moin Olaf
Und hat sie gelammt? Ich glaube nicht. Was man so an den Bildern erkennt, dass sie tragend sind, ja das is o.k. Aber woran erkennt deine Frau , dass es bei Baby soweit ist.
Ich mein, ihr könnt euch die Nächte um die Ohren schlagen und euch die Finger wund schreiben. Aber das dauert noch. Ich kann keine eingefallenen Bänder
bei den Ziegen entdecken, bleibt cool. Das machen die von ganz alleine. Und wenns schief gehen soll, könnt ihr es auch nicht mehr rumreißen. Schreibt ihr euch das Deckdatum eigentlich nicht auf? bei zwei Ziegen dürfte das doch kein Problem sein. Und bei Ziegen siehst du doch ganz deutlich wenn der Bock deckt.
smallfarmer
Und hat sie gelammt? Ich glaube nicht. Was man so an den Bildern erkennt, dass sie tragend sind, ja das is o.k. Aber woran erkennt deine Frau , dass es bei Baby soweit ist.
Ich mein, ihr könnt euch die Nächte um die Ohren schlagen und euch die Finger wund schreiben. Aber das dauert noch. Ich kann keine eingefallenen Bänder
bei den Ziegen entdecken, bleibt cool. Das machen die von ganz alleine. Und wenns schief gehen soll, könnt ihr es auch nicht mehr rumreißen. Schreibt ihr euch das Deckdatum eigentlich nicht auf? bei zwei Ziegen dürfte das doch kein Problem sein. Und bei Ziegen siehst du doch ganz deutlich wenn der Bock deckt.

smallfarmer
Re: Ausbruch Schmallenberg-Virus in NRW
Kürzlich wurde Schmallenbergvirus-Gene in Bullensperma nachgeweisen.
Jetzt soll erforscht werden, ob eine Ansteckung über Sparma möglich ist.
http://www.fli.bund.de/no_cache/de/star ... perma.html
Jetzt soll erforscht werden, ob eine Ansteckung über Sparma möglich ist.
http://www.fli.bund.de/no_cache/de/star ... perma.html