Ist das ein Porzellan Eier-"Karton"? Der ist ja schick. Gibts den wohl auch in Wachtelgröße?
Hühnerratsch
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Glückwunsch 
Ist das ein Porzellan Eier-"Karton"? Der ist ja schick. Gibts den wohl auch in Wachtelgröße?
Ist das ein Porzellan Eier-"Karton"? Der ist ja schick. Gibts den wohl auch in Wachtelgröße?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Hi Fuxi,
ja, der ist von der Marke "Galzone". Für Wachteln kann man sich bestimmt was töpfern (lassen). Töpferkurse mit Brennen etc gibt es fast überall. Da kann man dann etwas anfertigen was man möchte. Vielleicht ne Idee...
ja, der ist von der Marke "Galzone". Für Wachteln kann man sich bestimmt was töpfern (lassen). Töpferkurse mit Brennen etc gibt es fast überall. Da kann man dann etwas anfertigen was man möchte. Vielleicht ne Idee...
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Hühnerratsch
mal ne frage ein grünlegermix legt 2mal die woche ein miniei ansonsten normal was kann das sein.?
lg martina
lg martina
klimazone 8a?
Re: Hühnerratsch
-
Andvari
Re: Hühnerratsch
Dafür hat meine erwachsene Hühnertruppe gerade Federlinge. Klebrige Batzen von Federling-Eiern rund um Hühnerkloaken abzupulen, holt einen dann schnell wieder aus der gelben Flausch-Traumwelt in die Wirklichkeit zurück. Ich hoffe mal, ich bekomme den Befall mit Kieselgur und Verminex in den Griff, ich möchte die giftigen Insektizide möglichst vermeiden. Immerhin ließ sich aber sogar mein neuer Hahn gut von der Stange pflücken und ohne großes Gegackere behandeln, da hatte ich etwas Bedenken, weil er wirklich ein Brummer ist und noch recht scheu.
Re: Hühnerratsch
"Haste das weiße Zeugs auch so satt?"ahora hat geschrieben:was die beiden sich wohl zu erzählen haben
http://pinterest.com/pin/39195459229358268/
"Ja, ich kann Dir sagen, das stinkt mir total!"
"Dann laß uns dahin abhauen, wo es Grün ist und wir Würmer in der Erde finden."
"Ja, das machen wir."
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Hühnerratsch
so süss dein text - ja ich denke auch, dass sie das sagen
lg ahora
Re: Hühnerratsch
ahora, das fiel mir so prompt ein, als ich das Foto sah und an meine Hühner dachte. Ich habe auch noch eine Hybridmix und 2 Bowans, die könnten das gewesen sein 
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
Andvari
Re: Hühnerratsch
Manchmal ist Hühnerhalten scheiße.
Heute früh war ich noch auf der gelben Flauschwolke, weil mir der Vereinskollege bestätigt hat, dass sich in 20 meiner Bruteier auch weiterhin Küken entwickeln, die am Freitag schlüpfen werden. Zu Hause habe ich dann voller Frühlingselan den Hühnerstall komplett gereinigt, und habe mich gefreut, dass meine Federling-Behandlung so gut angeschlagen hat. Und nachmittags musste ich meine Lieblingshenne Agathe notschlachten, weil sich ihr Zustand so schnell und so dramatisch verschlechterte, dass sie die Nacht wahrscheinlich nicht überlebt hätte. Die Süße war gesundheitlich sowieso etwas empfindlich, aber ich dachte eigentlich, wir hätten gerade sowohl den Geflügelschnupfen, als auch den lästigen Federling-Befall endlich überwunden. Aber dann ging es doch ganz schnell: heute morgen matt und bläulicher Kamm, heute mittag kauerte sie in Schmerzstellung abseits von den anderen, und zwei Stunden später konnte sie kaum noch atmen und kaum noch stehen. Beim Hochheben lief aus ihrem Schnabel bräunlich-gelbe Brühe, obwohl der Kropf komplett leer war. Ruhe in Frieden, meine tolle, clevere, anhängliche Agathe.
Heute früh war ich noch auf der gelben Flauschwolke, weil mir der Vereinskollege bestätigt hat, dass sich in 20 meiner Bruteier auch weiterhin Küken entwickeln, die am Freitag schlüpfen werden. Zu Hause habe ich dann voller Frühlingselan den Hühnerstall komplett gereinigt, und habe mich gefreut, dass meine Federling-Behandlung so gut angeschlagen hat. Und nachmittags musste ich meine Lieblingshenne Agathe notschlachten, weil sich ihr Zustand so schnell und so dramatisch verschlechterte, dass sie die Nacht wahrscheinlich nicht überlebt hätte. Die Süße war gesundheitlich sowieso etwas empfindlich, aber ich dachte eigentlich, wir hätten gerade sowohl den Geflügelschnupfen, als auch den lästigen Federling-Befall endlich überwunden. Aber dann ging es doch ganz schnell: heute morgen matt und bläulicher Kamm, heute mittag kauerte sie in Schmerzstellung abseits von den anderen, und zwei Stunden später konnte sie kaum noch atmen und kaum noch stehen. Beim Hochheben lief aus ihrem Schnabel bräunlich-gelbe Brühe, obwohl der Kropf komplett leer war. Ruhe in Frieden, meine tolle, clevere, anhängliche Agathe.
