Wie wir in Zukunft leben....

Meldung des Tages
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wie wir in Zukunft leben....

#21

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 23. Mär 2013, 20:15

Dann hab ich noch was besseres für dich, eine Playlist von Peakmoments:
http://www.youtube.com/playlist?list=PL0584B7649BB6F969
Ich guck mir seit zig Jahren das wöchentlich neue Video an.... :daumen:
In dieser Serie des Links geht es um SV - das 2. Video ist besonders interessant.

Nachtrag: nicht, daß ich deinen Beitrag kleinreden will, aber bei der Familie darin geht es NUR, weil alle Kinder (und mittlerweile auch deren Partner) mitarbeiten.
Und es ist halt wirklich nicht mehr die Regel, daß erwachsene Kinder in der Ursprungsfamilie bleiben und da mitarbeiten. Ich hab noch nicht rausgekriegt, wieviel Bildung die Kinder bekommen haben....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wie wir in Zukunft leben....

#22

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 23. Mär 2013, 20:30

Hallo Sabi(e)ne,
eigentlich gings mir um was anderes, ich hab auch diese amerikanischen Hochbeete, die Arbeitseinsparung ist enorm, es ging mir eher darum, dass es möglich ist, auch auf relativ kleiner Fläche eine hohe Menge an Lebensmitteln zu erzeugen. Manches aus dem Amiland ist gar nicht so schlecht.
Dass es noch andere Familienstrukturen geben kann, das lass ich einfach mal so stehen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wie wir in Zukunft leben....

#23

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 23. Mär 2013, 22:51

@hobbygaertnerin: da haben wir uns mißverstanden, mir ging es bei deinem Link nicht explizit um die Familienstruktur, das ist eher ne Nebenbaustelle.
Die Link-Serie von mir beschäftigt sich ja grad mit Intensiv-Anbau auf wenig Platz.
Auch ohne Englisch versteht man den Sinn. :daumen:
Grad das 2. Video diese Playlist ist wirklich sehr schön.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wie wir in Zukunft leben....

#24

Beitrag von hobbygaertnerin » So 24. Mär 2013, 07:38

Hallo Sabi(e)ne,
ich habs mir gestern abend angesehen, zum eiskalten Ostwind, der fast lebensbedrohlich bei uns weht- sind die schönen Gartenbilder alleine schon aufbauend. Besonders die wunderschönen Hortensien, ein Garten braucht auch Blumen.
Meine Englischkenntnisse sind etwas verstaubt, für Gartenbücher in englischer Sprache muss ich mich sehr konzentrieren, aber in manchen Bereichen scheinen Engländer und Amerikaner weiter zu sein- in England ist Garten viel mehr Lebensgefühl, in Deutschland wird nur über die Arbeit gejammert, die ein Garten macht. Oder er dient der Repräsentation, nicht mal der Rasen darf betreten werden.
Zurück zum Thema, herauszufinden, wieviel Obst, Gemüse, Kräuter usw. von einem kleinen Stück Garten geerntet werden können, wie das Regenwasser, die Kompostierung, kurzum,
welche Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft im Kleinen bestehen können, das kann nur im Kleinen beginnen, von Oben her kommt da mit Sicherheit nichts. Möchte das aber nicht weiter ausführen.
In einer Zeit, wo man sich für Geld alles kaufen soll (Brot und Spiele)- ein kleines Gegengewicht von eigenem Tun, eigenen Erfahrungen zu schaffen, das alleine ist die halbe Miete.
Der eine machts, weil er sich Gedanken wegen Klima usw.... macht, der andere, weil er sich damit eine Menge Geld spart, der andere, weil er Freude am eigenen Schaffen hat.
Wie wir in Zukunft leben- kommt auch auf jeden Einzelnen selbst an.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Wie wir in Zukunft leben....

#25

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 24. Mär 2013, 08:43

hätte einer vor 20 Jahren gesagt das wir alle im I-net hängen, hätten sie den sicher für verrückt gehalten :dreh: :mrgreen:

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Wie wir in Zukunft leben....

#26

Beitrag von Nightshade » So 24. Mär 2013, 08:52

:-) Stimmt - Kirkiboy hat sich nie über ein elektronisches Medium mit Uhura gestritten, ob er seine Linie nicht durch völligen Getreideverzicht in den Griff kriegen könnte.
Meistens ging es in den "Handy" - Gesprächen um konkretere Dinge. ;-)

Seien wir uns ehrlich - So ein Forum ist die moderne Variante des womens institute. Man tauscht sich aus über Handarbeiten, Haushalt und Rassegeflügel. (Wie ist hier im Forum das Verhältnis Männer: Frauen?)
Und wenn ich sowas im RL zur Verfügung hätte, würde ich lieber dort über Schnecken tratschen und Marmelade bewerten.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wie wir in Zukunft leben....

#27

Beitrag von Thomas/V. » So 24. Mär 2013, 09:14

Seien wir uns ehrlich - So ein Forum ist die moderne Variante des womens institute.
:lol:

Ich habe mal die Theorie gelesen, das die Sprache von Frauen zum Zwecke des Tratschens erfunden wurde ( als sozialen Kitt).
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Melusine

Re: Wie wir in Zukunft leben....

#28

Beitrag von Melusine » So 24. Mär 2013, 15:08

:base: :root:
Seid froh,das ihr den sozialen Kit habt.....

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“