Lehmputz soll farbig werden
Lehmputz soll farbig werden
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade dabei ein altes Haus zu renovieren bzw. es ist eine Kernsanierung. Die Wände verputze ich mit selbst angerührten Lehm. Im Kies/Sand sind teilweise größere Steine die an der Wand eine ganz toll Lebendigkeit reinbringen. Allerings ist der Lehm so dunkel, dass man da Depressionen bekommen kann. Hat jemand eine Idee, wie man Farbe drauf bekommt und trotzdem die Steine sichtbar bleiben? Ähnlich wie bei Holzlasuren, bei denen man die Maserung noch erkennen kann. Das Problem ist ja, dass die Lehmwände sanden. Ich würde gerne farblich in die richtig von Gelb, Ocker, Orange oder so gehen. Danke schon mal im Voraus.
LG
Malli
ich bin gerade dabei ein altes Haus zu renovieren bzw. es ist eine Kernsanierung. Die Wände verputze ich mit selbst angerührten Lehm. Im Kies/Sand sind teilweise größere Steine die an der Wand eine ganz toll Lebendigkeit reinbringen. Allerings ist der Lehm so dunkel, dass man da Depressionen bekommen kann. Hat jemand eine Idee, wie man Farbe drauf bekommt und trotzdem die Steine sichtbar bleiben? Ähnlich wie bei Holzlasuren, bei denen man die Maserung noch erkennen kann. Das Problem ist ja, dass die Lehmwände sanden. Ich würde gerne farblich in die richtig von Gelb, Ocker, Orange oder so gehen. Danke schon mal im Voraus.
LG
Malli
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Lehmputz soll farbig werden
... dann war im Lehmunterputz aber zu viel Sand, sanden tun meine alle nicht. Ich hatte für die Wände zuerst einen Lehmstreichputz für oben drauf getestet, da war ich aber nicht mit zufrieden. Für alles restliche hab ich jetzt eine Lehmfarbe vom Lehmdiscount (Adresse gerne per PN), die Farbe hat als Zusatz, Zelluloseflocken deckt super und ist mit wenig Pigmenten einfärbbar, einmal mit dem Quast auf den Unterputz aufstreichen reicht um eine deckende Schicht zu bekommen, die abbriebfest ist. Da wo die Hunde liegen hab ich die Wand noch mit Wasserglas behandeld, damits nicht so schnell schmutzig wird.Malli hat geschrieben:Das Problem ist ja, dass die Lehmwände sanden.
... so siehts aus:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Lehmputz soll farbig werden
Die Firma Maroton bei uns in der Gegend wählt farblich passende Sande aus - also nicht Farbe extra zugegeben, sondern im Extremfall stammt jeder Farbton aus einer anderen Sandgrube.
Dummerweise kann ich Deinen Wohnort keiner Himmelsrichtung zuordnen
- als Kinder hatten wir richtig sonnengelben "Schmiersand" im Sandkasten, vielleicht gibt es bei Dir auch eine Sandgrube in Reichweite mit buntem Sand, den Du als Aufheller zugeben kannst? Hier sind paar Farbbeispiele http://www.kunz-fuhrlaender.de/baustoff-rheinkies.html
Dummerweise kann ich Deinen Wohnort keiner Himmelsrichtung zuordnen

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Lehmputz soll farbig werden
guggst du mal bei claytec, da findest du einiges, claytecs farbe wird unter dem Namen yosima gehandelt. Wenn du Bezugsschwierigkeiten hast, bitte melden.
smallfarmer
smallfarmer
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Lehmputz soll farbig werden
... ich find den Unterputz von Claytec super den Rest eher nichtsmallfarmer hat geschrieben:guggst du mal bei claytec

http://www.lehmdiscount.de/Rapido-Lehmf ... dukte.html
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Lehmputz soll farbig werden
Um die Wände farbig zu bekommen, würde ich mit Kaseinlasur arbeiten. Kaseinlasur aus Magerquark und Borax mit Pigmenten gefärbt ergibt eine durchscheinende, nicht deckende Farbe. Soll sie deckend sein, müssen noch Weißstoffe z.B. Marmormehl beigefügt werden.
Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Lehmputz soll farbig werden
Hallo Minze,
das klingt gut. Aber soweit ich weiß, wird Borax nicht mehr verkauft, weil es giftig sein soll. Kennt jemand eine Alternative?
LG
Malle
das klingt gut. Aber soweit ich weiß, wird Borax nicht mehr verkauft, weil es giftig sein soll. Kennt jemand eine Alternative?
LG
Malle
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Lehmputz soll farbig werden
Mit eingefärbter Kalkfarbe streichen, Kasein habe ich noch nicht ausprobiert. -> http://karl-erwin.blogspot.de/2012/06/d ... farbe.html
Früher war der Wandaufbau ja ohnehin Lehm -> Kalkfarbe, von daher die perfekte Kombination, vor allem für's Wohnklima.
Früher war der Wandaufbau ja ohnehin Lehm -> Kalkfarbe, von daher die perfekte Kombination, vor allem für's Wohnklima.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66