Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht mehr?

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#21

Beitrag von tipopaar » Mo 18. Mär 2013, 10:14

Hi!
Aus letztjähriger Erfahrung werde ich Ocra aus dem Programm streichen. Generell konzentzriere ich mich auf Plfanzen die unser Schluchti-Klima vertragen bzw. mit einfachen unterstützenden Maßnahmen guten Ertrag bringen wie Tomaten & Co

Auch die "Exoten" wie Zitrusbäumchen habe ich eliminiert denn die Schlepperei für die Überwinterung, gießen usw. ohne wirklichen Nutzen ging mir auf den Zeiger.
Aber ich habe sie natürlich nicht einfach weggeworfen sondern einfach nicht eingewintert - ich finde sie hatten eine faire Chance :grr:
Zum "hübsch" sein gibt es genug heimische Pflanzen.

sG Ernst

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#22

Beitrag von Landfrau » Mo 18. Mär 2013, 11:49

*lach*

Ernst,

das hätte ich auch schreiben können mit den Zitrussen.
Aus Sentimentalität - wir haben ja mal ein anderes Leben geführt - sind sie noch da.
Aber die Pötte werden größer jedes Jahr und Kraft und Lust auf lange Sicht geringer, der Nutzen ist marginal.
Gilt auch für Feige, Kaki, Olive und andere......

Mein Gemüsesortiment schnurrt immer mehr zusammen auf Pflanzen, die
- hier gut gedeihen
- die wir gerne essen (also keine Rettiche, Auberginen....)
- die bei Verarbeitung / Lagerung wenig Mühe machen (aso kein Rosenkohl, keine Dicken Bohnen....)

Dazu kommt
- ein Bioland - Gemüsebaubetrieb verkauft hier Futtergemüse (also aussortiertes) tränentreibend billig, ist ja auch Futter, aber zu 95 % verzehrtauglich. Das führt den Anbau allen Rübengemüses (Möhren, Beete, Steckrüben....) im Garten ad absurdum
- es wächst etliches essbares wild auf dem Gelände, zusammen mit Kartoffeln oder Getreidepilavs / Eiern, Joghurt oder ner Bratwurst gibt das fast immer ein gutes Essen.

Es bleiben
- Zwiebelgewächse aller Art
- Kopfkohlsorten
- gelbe Beete
- Kürbisse
- Stangenbohnen
- mehlige Kartoffeln
- salatartige GRünzeugpflanzen, diverse
- Grünspargel
- Tomaten, Paprika, Melonen - versuch macht hier leider nicht kluch, die Hoffnung ist stärker als alle Erfahrung

Mit allem anderen sind wir "durch", Pflanzen, die keiner mag, die extrem viel Arbeit machen, die schlecht wachsen hier oder einfach "alte Sorte" sind (das reicht einfach nicht) - da kann man auch besser im Schatten sitzen und sich neue Kenntnisse aneignen.

L.



-
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#23

Beitrag von beutelsend » Mo 18. Mär 2013, 12:34

ich pflanze garantiert keine runden Zucchini mehr!

Die sind als lustig Zierde im Dinner for Two geeignet, wer aber Zucchini für den Winter einlagert und wie ich daraus dann Suppe für eine ganze Familie kocht, der muss leider bei der Ernte feststellen, dass
an der Pflanze, die sonst immer 6-8 3kg Früchte hervorbringt "plötzlich" nur 4-6 200g Früchte hängen. Das war ziemlich enttäuschend.
Im Nachhinein aber klar. Pro "Platz" an der Pflanze nur eine Frucht - und die sind bei den runden Exemplaren eben sehr klein (wenn sie wohlschmeckend sein sollen). Zudem sind die Sonderzüchtungen zumindest in meinem Garten empfindlicher als ihre ursprünglichen Kolleginnen.

Ach und Blumenkohl mach ich auch nicht mehr - der formt bei mir keinen Kopf

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#24

Beitrag von Olaf » Mo 18. Mär 2013, 12:45

Ja, Melonen, weil hier gerade erwähnt sind auch ersatzlos gestrichen.
Mich hat ja auch mehr die Machbarkeit interessiert, und tatsächlich hingen da welche dran.
Ich ess das eh nicht gern, aber meine Mitmenschen haben befunden, dass die im Laden besser schmecken.
Na, denn eben nicht....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#25

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 18. Mär 2013, 13:26

Olaf hat geschrieben:Ich ess das eh nicht gern, aber meine Mitmenschen haben befunden, dass die im Laden besser schmecken.
:eek: ehrlich jetzt??
Also wir hatten voriges Jahr erstmalig Wassermelonen aus dem Tauschpacket - Sonnenschein: danke! :wink_1:
Leider waren die winzig - im Vergleich zu denen, die man kaufen kann. aber leeeecker!!
Ich mag die aus dem Laden gar nicht mehr....

Mir ist es übrigens bei den Orangen auch so ergangen - seit ich in Neapel eine frisch vom Baum gepflückt habe, mag ich die, die man hier zu kaufen kriegt gar nimmer...
Viele exotische Früchte schmecken mir nur in dem Land, wo sie wachsen.
Und Melonen eben aus dem Garten.

Über Brokoli hab ich übrigens vor kurzem gelesen: "Der zahlt sich nicht aus, da kann man ja nur die Blütenknospen essen".
Waah! Nein - wir essen alle Stiele und den Strunk!! Geschält sind das echte Delikatessen.

Was bei uns nicht mehr angesetzt wird ist Knollensellerie - weil wir den so gerne essen, aber er wird und wird nix Gscheits bei uns
(@Little Joe: wie schaffst du da einen Überschuss??!)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#26

Beitrag von fuxi » Mo 18. Mär 2013, 16:45

Grüne Melde.
Fieses Unkraut, das mir nicht schmeckt.

Dann lieber Baumspinat/Magentaspreen und rote Melde. Da seh ich wenigstens sofort, was es ist und kann es besser steuern. Außerdem sind die Blätter größer und leckerer.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#27

Beitrag von Sanne » Mo 18. Mär 2013, 20:15

Erdbeerspinat- musste ich unbedingt haben. Schmeckt aber nicht wirklich. Sieht vielleicht ganz hübsch aus, sät sich glaube ich auch noch selbst aus. Das werde ich ja dieses Jahr sehen. Ich gebe die restlichen Samen gerne weiter, wer Interesse hat, bitte melden.

lg. Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#28

Beitrag von kleinesLicht » Mo 18. Mär 2013, 22:50

Roter Mangold, da kann man auch Futterrueben essen! Die Blaetter sind ja sehr huebsch, aber wirklich essbar finde ich den nur im Gemisch mit Fisch.
Schmeckt gruener eigentlich genauso?
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#29

Beitrag von Little Joe » Mo 18. Mär 2013, 22:59

kleinesLicht hat geschrieben:Roter Mangold, da kann man auch Futterrueben essen! Die Blaetter sind ja sehr huebsch, aber wirklich essbar finde ich den nur im Gemisch mit Fisch.
Schmeckt gruener eigentlich genauso?
So verschieden sind die Geschmäcker, hab immer gedacht das ich Mangold nicht mag, aber seit Tanja mich auf den Geschmack gebracht hat wird er hier in rauhen Mengen verzehrt (auch der rote :mrgreen: )
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#30

Beitrag von Margit » Mo 18. Mär 2013, 23:08

kleinesLicht hat geschrieben:Roter Mangold, da kann man auch Futterrueben essen! Die Blaetter sind ja sehr huebsch, aber wirklich essbar finde ich den nur im Gemisch mit Fisch.
Schmeckt gruener eigentlich genauso?
Ich schmeck zwischen den einzelnen Mangoldsorten keinen Unterschied, aber für die Optik baue ich immer bunten an. (Und wir lieben den Geschmack! :daumen: )

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“