im Tauschpacket sind angeblich welche drinn - schau mal dort!
Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht mehr?
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
oh nein - leider nicht mehr....
im Tauschpacket sind angeblich welche drinn - schau mal dort!
im Tauschpacket sind angeblich welche drinn - schau mal dort!
- Bhanta
- Beiträge: 532
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand
Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
Zuckerrohr-Samen kann ich versenden...
LG.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day
Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
Brokkoli, Romaneso und Blumenkohl - die brauchen einfach viel zu viel Platz, und der ist kostbar im kleinen Garten!
Liebe Grüße, Margit
Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
Ich trau mich das gar nicht zu schreiben:
Mein OK-Kriterium ist der Kommerz.
Hier verkaufen alle an der Strasse zur rechten Zeit im Überfluss und zu Dumping-Preisen:
Kartoffeln: Ich hab das paar Jahre gemacht und auch mit Mulchtechniken, die keine Bodenvorbereitung erfordern, ich kann also von einem Jahr aufs nächste Kartoffeln anbauen, die den Eigenbedarf decken.
Aber die Tomaten sind mir im Augenblick wertvoller, die sparen richtig Geld, und die lass ich mir nicht vorzeitig von Braunfäule versauen.
Zucchinis: Krieg ich an der Strasse für ein paar Cent, es gelingt hier auch locker und man hat dann immer zuviel, selbst die verwöhnten Ziegen sind das Zeug irgendwann überdrüssig.
Möhren: Geht hier gar nicht, blockiert monatelang Fläche, und dann zieht man doch was jammervolles aus der Erde. Vielleicht auch, mein bester Kumpel beim Studium, dessen Eltern hatten eine Hof in der Magdeburger Börde, die mussten die Möhren auspflügen, das Bild begleitet mich bis heute und ich hab da keine Lust mehr. EInen Zentner Möhren krieg ich hier mit etwas Geschick für unter 15 Euro.
Andenbeere: Ich find die tolal lecker. Aber im GH werden die Pflanzen riesengroß, setzen aber keine Früchte an. Draussen bleiben sie kleiner, setzen jede Menge Früchte an, die nicht ausreifen.
Topinambur: War ja mal ganz witzig! Ich möcht das aber auf Dauer nicht essen. Hat sich sogar 40 cm tief unter der GH-Folie durchgemogelt. Das müsste man, wenn man drauf steht auch hegen und pflegen, zumindest bei unserem Boden. Ich habs eingekoppelt, die Zicklein haben sich gefreut und das wars dann wohl...
----------
Wo ich noch nicht bereit bin aufzugeben:
Sellerie (Joe! auch da bin ich süchtig inzwischen, früher mocht ich das überhaupt nicht, die ersten brauchbaren hatt ich aber letztes Jahr auch selbst, nach langem harten Kampf.
Lauchzwiebeln. Generell gehen hier keine Zwiebeln, aber die schmerzen am meisten..
und eben auch Porree nicht!
-----------
Und: Ich hasse Spinat: Wenn meine Frau welchen haben will, muss sie den selbst anbauen!
Macht sie dann auch, den Kindern ist er dann wieder zu bitter, aber da kenn ich mich geschmacklich nicht aus.
LG
Olaf
Mein OK-Kriterium ist der Kommerz.
Hier verkaufen alle an der Strasse zur rechten Zeit im Überfluss und zu Dumping-Preisen:
Kartoffeln: Ich hab das paar Jahre gemacht und auch mit Mulchtechniken, die keine Bodenvorbereitung erfordern, ich kann also von einem Jahr aufs nächste Kartoffeln anbauen, die den Eigenbedarf decken.
Aber die Tomaten sind mir im Augenblick wertvoller, die sparen richtig Geld, und die lass ich mir nicht vorzeitig von Braunfäule versauen.
Zucchinis: Krieg ich an der Strasse für ein paar Cent, es gelingt hier auch locker und man hat dann immer zuviel, selbst die verwöhnten Ziegen sind das Zeug irgendwann überdrüssig.
Möhren: Geht hier gar nicht, blockiert monatelang Fläche, und dann zieht man doch was jammervolles aus der Erde. Vielleicht auch, mein bester Kumpel beim Studium, dessen Eltern hatten eine Hof in der Magdeburger Börde, die mussten die Möhren auspflügen, das Bild begleitet mich bis heute und ich hab da keine Lust mehr. EInen Zentner Möhren krieg ich hier mit etwas Geschick für unter 15 Euro.
Andenbeere: Ich find die tolal lecker. Aber im GH werden die Pflanzen riesengroß, setzen aber keine Früchte an. Draussen bleiben sie kleiner, setzen jede Menge Früchte an, die nicht ausreifen.
Topinambur: War ja mal ganz witzig! Ich möcht das aber auf Dauer nicht essen. Hat sich sogar 40 cm tief unter der GH-Folie durchgemogelt. Das müsste man, wenn man drauf steht auch hegen und pflegen, zumindest bei unserem Boden. Ich habs eingekoppelt, die Zicklein haben sich gefreut und das wars dann wohl...
----------
Wo ich noch nicht bereit bin aufzugeben:
Sellerie (Joe! auch da bin ich süchtig inzwischen, früher mocht ich das überhaupt nicht, die ersten brauchbaren hatt ich aber letztes Jahr auch selbst, nach langem harten Kampf.
Lauchzwiebeln. Generell gehen hier keine Zwiebeln, aber die schmerzen am meisten..
und eben auch Porree nicht!
-----------
Und: Ich hasse Spinat: Wenn meine Frau welchen haben will, muss sie den selbst anbauen!
Macht sie dann auch, den Kindern ist er dann wieder zu bitter, aber da kenn ich mich geschmacklich nicht aus.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
Rote Bete. Dieses Jahr nicht und auch in keinem anderen Jahr. Widerliches Gewächs das. So etwas kommt mir nicht ins Beet! 
Tanja

-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
Tanja!
Du entsetzt mich!
Rote Bete sind göttlich. Seit paar Jahren gelingen sie mir.
Und zubereiten kann man sie vielfältig, mir sind sie in jeder Form recht.
Olaf
Du entsetzt mich!
Rote Bete sind göttlich. Seit paar Jahren gelingen sie mir.
Und zubereiten kann man sie vielfältig, mir sind sie in jeder Form recht.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
Na, ist doch super, Olaf, kannst alle haben, die ich im Leben nicht esse! 
Tanja

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
Mag ich auch nicht, aber ich gestehe, dass ich immer ein paar anbaue, weil ich die Blätter im Salat so lecker finde (der "Rest": Bäh...).Tanja hat geschrieben:Rote Bete. (...)Widerliches Gewächs das. So etwas kommt mir nicht ins Beet!
LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
Andenbeere baue ich auch nicht mehr an, aus denselben Grünen. Aber Ananaskirsche ist ein toller Ersatz! Schmeckt mindestens genau so gut, braucht weniger Platz und die Früchte reifen ausgesprochen früh, sogar im Freiland.Olaf hat geschrieben: Andenbeere: Ich find die tolal lecker. Aber im GH werden die Pflanzen riesengroß, setzen aber keine Früchte an. Draussen bleiben sie kleiner, setzen jede Menge Früchte an, die nicht ausreifen.
LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m
Bahhh, Tanja,
hab ich auch dauernd immer gesagt - und dann hab ich Rivercottage gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=gKcSlq9f ... 11&index=1
Der Sommer ohne Fleisch - da sind geniale Rezepte dabei, auch vegane.
Rote Bete TarteTartine, oder wie das heißt - genial lecker.
Guckt euch mal die ganze Staffel an - in den Hummus von Dicken Bohnen könnte ich mich reinlegen....
Ich hab mir sogar das Buch dazu gekauft, so toll war das.
@Spottdrossel: probier mal daraus den Schoki-Kuchen/Pudding auf Avocado-Roh-Kakao-Basis - den Geschmack hätt ich gern im Mund, wenn ich sterbe....
hab ich auch dauernd immer gesagt - und dann hab ich Rivercottage gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=gKcSlq9f ... 11&index=1
Der Sommer ohne Fleisch - da sind geniale Rezepte dabei, auch vegane.
Rote Bete TarteTartine, oder wie das heißt - genial lecker.
Guckt euch mal die ganze Staffel an - in den Hummus von Dicken Bohnen könnte ich mich reinlegen....
Ich hab mir sogar das Buch dazu gekauft, so toll war das.
@Spottdrossel: probier mal daraus den Schoki-Kuchen/Pudding auf Avocado-Roh-Kakao-Basis - den Geschmack hätt ich gern im Mund, wenn ich sterbe....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
