Papst
Re: Papst
Auch ich brauche keinen Papst.
Wenn aber nun ein Großteil der Menschheit das Bedürfnis hat, sich in Vereinen zu organisieren, dann mag er als Vereinsvorsitzender in Gottes Namen walten.
Und Vereinsvorsitzende haben schon einen Einfluß auf die Öffentlichkeit.
Zu beachten wäre evtl. der schon von Sabine angedeutete Name. Wenn er in dessen Sinne wirken sollte, dann wäre nicht nur die oft angeführte Hinwendung zu den Armen bemerkenswert sondern das Wirken im Sinne der "beseelten Schöpfung" (was meines Wissens erstmalig bei Franz von Assisi auftaucht).
Also wünschen wir ihm halt eine glückliche Hand für die Menschen die Tiere und die Pflanzen.
lg
Bunz
Wenn aber nun ein Großteil der Menschheit das Bedürfnis hat, sich in Vereinen zu organisieren, dann mag er als Vereinsvorsitzender in Gottes Namen walten.
Und Vereinsvorsitzende haben schon einen Einfluß auf die Öffentlichkeit.
Zu beachten wäre evtl. der schon von Sabine angedeutete Name. Wenn er in dessen Sinne wirken sollte, dann wäre nicht nur die oft angeführte Hinwendung zu den Armen bemerkenswert sondern das Wirken im Sinne der "beseelten Schöpfung" (was meines Wissens erstmalig bei Franz von Assisi auftaucht).
Also wünschen wir ihm halt eine glückliche Hand für die Menschen die Tiere und die Pflanzen.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Papst
Hoffentlich kann er die Kennzeichen eines Lebewesens genauso flott runter beten wie das Avemaria. 
Wäre ja ganz was Neues, dass eine monotheistische Weltreligion plötzlich die gesamte Schöpfung beachtet und nicht nur den Menschen.
Sorry, ich hab im Job viel mit tiefgläubigen Menschen verschiedener (!) Religionen zu tun - leider soll ich ihnen Verständnis für die ganze übrige Schöpfung beibringen.
Ich kann Arien singen über Kreationismus, "unreine" Mitgeschöpfe, "mindere" Lebewesen. Letztere sind jene, die nicht die eigene Religion und Hautfarbe und Nationalität teilen. Die übrige Schöpfung unterteilt der/die Gläubige in Menschen, Tiere und Dinge.
Ich habe die Pastwahl oberflächlich in der Zeitung verfolgt. Die historische Kostümshow ist schon toll.
Aber wie kann das alles ernsthaft glauben? Wie kann man angesichts der Größe des Universums und der zahllosen komplexen Naturerscheinungen an einen bärtigen Daddy-Gott glauben, der sich darum kümmert, was wir am Sonntag tun, wie wir uns frisieren oder was für einen Stellvertreter er auf Erden hat?
Die alten Naturreligionen haben meinen Respekt, aber die heutigen finde ich total rückständig. Ist halt meine Meinung.

Wäre ja ganz was Neues, dass eine monotheistische Weltreligion plötzlich die gesamte Schöpfung beachtet und nicht nur den Menschen.
Sorry, ich hab im Job viel mit tiefgläubigen Menschen verschiedener (!) Religionen zu tun - leider soll ich ihnen Verständnis für die ganze übrige Schöpfung beibringen.
Ich kann Arien singen über Kreationismus, "unreine" Mitgeschöpfe, "mindere" Lebewesen. Letztere sind jene, die nicht die eigene Religion und Hautfarbe und Nationalität teilen. Die übrige Schöpfung unterteilt der/die Gläubige in Menschen, Tiere und Dinge.
Ich habe die Pastwahl oberflächlich in der Zeitung verfolgt. Die historische Kostümshow ist schon toll.
Aber wie kann das alles ernsthaft glauben? Wie kann man angesichts der Größe des Universums und der zahllosen komplexen Naturerscheinungen an einen bärtigen Daddy-Gott glauben, der sich darum kümmert, was wir am Sonntag tun, wie wir uns frisieren oder was für einen Stellvertreter er auf Erden hat?
Die alten Naturreligionen haben meinen Respekt, aber die heutigen finde ich total rückständig. Ist halt meine Meinung.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Papst
ich brauche den typ ganz dringendBunz hat geschrieben:Auch ich brauche keinen Papst.
Bunz



lg ahora
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Papst
Ich glaube das trifft den Nagel auf den Kopf. Bspw.: Wieso arbeiten die denn so unökonomisch: 1Woche Umbau für das Konklave und dann noch nicht mal 2 Tage, bis sie endlich einen gewählt haben ==> das geht doch gegen jeden gesunden Menschenverstand.ahora hat geschrieben: ich brauche den typ ganz dringendmir bleibt sonst nichts mehr über was ich mich so richtig aufregen kann. ich weiss, man kann sich über viel aufregen, klappt aber nicht bei mir, schaff es nicht, also bin ich froh, dass es ihn gibt.
lg ahora

Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Re: Papst
Ihr Teufelsanbeter:
http://www.domradio.de/nachrichten/2013 ... er-sixtina
Herr, wirf Hirn vom Himmel. Ach Scheiße, als Atheist hat man ja keinen imaginären Freund.
http://www.domradio.de/nachrichten/2013 ... er-sixtina

Herr, wirf Hirn vom Himmel. Ach Scheiße, als Atheist hat man ja keinen imaginären Freund.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
Re: Papst
Liebe ahora,
so richtig verstehe ich Deine Aufregung nicht.
Ich habe es doch geschrieben, daß es um nichts anderes als das Vereinswesen geht.
ICH brauche keinen Verein, die meisten Menschen aber offensichtlich schon.
Da gibt es den Karnevalsverein, den Schützenverein, den Karnickelzüchterverein, die SPD und sonstwas. Sogar die Jugend wird nicht von HJ, FDJ, und der jungen Union verschont.
Und jeder Verein trampelt in Marschordnung bei gegebenem Anlaß unter Trallala durchs Dorf.
Ja, ICH kann es nicht ändern.
lg
Bunz
so richtig verstehe ich Deine Aufregung nicht.
Ich habe es doch geschrieben, daß es um nichts anderes als das Vereinswesen geht.
ICH brauche keinen Verein, die meisten Menschen aber offensichtlich schon.
Da gibt es den Karnevalsverein, den Schützenverein, den Karnickelzüchterverein, die SPD und sonstwas. Sogar die Jugend wird nicht von HJ, FDJ, und der jungen Union verschont.
Und jeder Verein trampelt in Marschordnung bei gegebenem Anlaß unter Trallala durchs Dorf.
Ja, ICH kann es nicht ändern.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Papst
guten morgen lieber bunz
ich habe doch nur spass gemacht - ich brauche diesen typen auch nicht. und schon garnicht die katholische kirche.
ich schau mir immer an, was mich emotional berührt (aufregt) - das meiste kann ich dann zuordnen. ein beispiel: die diskussion, dass viele hier möchten, dass es allen menschen gut geht. das möchte ich auch. warum möchte ich das? damit ich mich gut fühlen kann. also emotionen auf den grund gehen. ( wenn ich den grund meiner gefühle erkannt habe, wie in diesem beispiel, dann will ich immer noch, dass es allen menschen gut geht, aber ich zerfleische mich selbst nicht mehr dabei). bei der katholischen kirche schaffe ich das nicht, ich finde nicht die basis meines hasses. solange ich nicht die basis meines hasses gefunden habe, werde ich mich aufregen. dabei stamme ich noch nicht mal aus einer katholischen familie, sondern einer evangelischen, die aber eher atheistisch war, also alles relativ locker in der hinsicht. später lernte ich menschen kennen, die erzkatholisch aufgewachsen waren, und die so sehr litten -
ich merke gerade, dass es wohl wieder auf obiges beispiel herausläuft, ich möchte nicht, dass menschen leiden müssen unter der katholischen kirche, damit ich nicht leide.
die, denen der ganze, in unseren augen <humbuck> spass macht, können ihn weiter machen, das stört mich nur am rande, da ich nicht verstehen, wie man so einen humbuck glauben kann, aber da jeder eine andere welt hat, kann ich damit leben, muss mich nicht aufregen - lach -
alles etwas unausgegoren meinerseits. ist ja auch kein einfaches thema
lg ahora

ich habe doch nur spass gemacht - ich brauche diesen typen auch nicht. und schon garnicht die katholische kirche.
ich schau mir immer an, was mich emotional berührt (aufregt) - das meiste kann ich dann zuordnen. ein beispiel: die diskussion, dass viele hier möchten, dass es allen menschen gut geht. das möchte ich auch. warum möchte ich das? damit ich mich gut fühlen kann. also emotionen auf den grund gehen. ( wenn ich den grund meiner gefühle erkannt habe, wie in diesem beispiel, dann will ich immer noch, dass es allen menschen gut geht, aber ich zerfleische mich selbst nicht mehr dabei). bei der katholischen kirche schaffe ich das nicht, ich finde nicht die basis meines hasses. solange ich nicht die basis meines hasses gefunden habe, werde ich mich aufregen. dabei stamme ich noch nicht mal aus einer katholischen familie, sondern einer evangelischen, die aber eher atheistisch war, also alles relativ locker in der hinsicht. später lernte ich menschen kennen, die erzkatholisch aufgewachsen waren, und die so sehr litten -
ich merke gerade, dass es wohl wieder auf obiges beispiel herausläuft, ich möchte nicht, dass menschen leiden müssen unter der katholischen kirche, damit ich nicht leide.
die, denen der ganze, in unseren augen <humbuck> spass macht, können ihn weiter machen, das stört mich nur am rande, da ich nicht verstehen, wie man so einen humbuck glauben kann, aber da jeder eine andere welt hat, kann ich damit leben, muss mich nicht aufregen - lach -
alles etwas unausgegoren meinerseits. ist ja auch kein einfaches thema

lg ahora