Hallo tipoparr und camillodergärtner,
zuerst einmal vielen Dank für eure Tipps.
Also für größere und stärkere Häckslerarbeiten habe ich schon einen alten einreihigen Maishäcksler hier stehen, den ich aber noch etwas umbauen muß (Einfülltrichter, etc.), damit er dann vom Traktor angetrieben werden kann. Der müßte auch für gröbere und stärkere Arbeiten gehen.
Im Moment suche ich eher einen kleinen Häcksler. Ich habe nämlich die Kronen von 3 gefällten Bäumen und ein paar Weidenbäume, die ich jetzt endlich verarbeiten will (liegen im Moment nur nutzlos rum und vergeuden Platz) und da habe ich für die dünnen Äste eher an sowas wie einen ATIKA ALF 2800 gedacht. Der ist eindeutig nur für begrenzte Zwecke einsetzbar. Aber für den jetzt geplanten Zweck hoffe ich einfach, daß sowas ausreicht. Außerdem bräuchte ich mir dann vielleicht dieses Jahr keinen Rindenmulch zu kaufen.
Also nochmals Danke.
Dagmar