PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

Was halt nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#1

Beitrag von Dagmar » Di 12. Mär 2013, 10:02

Hallo,

habe mal eine Frage. Mein Netbook zuhause hat den Geist aufgegeben und eine Reparatur lohnt sich nicht. Und da sich die Technik in den letzten Jahren ja rasant weiterentwickelt hat, frage ich mich, was für mich die beste Lösung ist. Und da sind mir die oben aufgeführten Gegenstände in den Sinn gekommen. Aber ich bin momentan nicht auf dem neuesten Stand, was für mich sinnvoll ist. Deshalb hier mal ein paar Gedanken.

Also sollte tragbar sein, da ich ja zwei Wohnsitze habe und immer wieder pendele.
Bisher hatte ich eine UMTS Lösung mit einem Netbook und mit 5 GB Free, davon habe ich aber meistens nur 1-2 GB ausgenutzt.
Wenn ich das Teil auch im Auto als Navi nutzen könnte, wäre auch toll.
UMTS war mir manchmal schon arg langsam, ist LTE besser?
In Sachsen habe ich auf jeden Fall Telekom Mobilfunk Netz (eventuell auch Vodafone), die anderen Anbieter sind wahrscheinlich nicht schnell genug.
Ein normales Handy habe ich schon.
Beim Netbook hat mir die Bildschirmgröße eigentlich gereicht. Ist ja nur um privat ins Netz zu gehen, aber Könnte man eines der o.g. Geräte auch an einen Fernseher anschließen um im Bedarfsfall einen größeren Monitor zu haben?

Möchte natürlich nicht sehr viel ausgeben, aber andererseits weiß ich auch, daß Qualität eben Geld kostet. :pfeif:

Was könntet ihr mir empfehlen. :pfeif: Vielleicht kennt ihr ja auch ein paar gute Beratungslinks aus dem Netz.

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe. :rot: :rot:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzer 146 gelöscht

Re: PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#2

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 12. Mär 2013, 10:19

Moin Dagmar,

ohne den Anspruch zu erheben, einen Überblick über die aktuelle Technik zu haben, gibt es ein Kriterium in Deiner Liste, welches die Auswahl stark einschränkt, und das ist die Sache mit der Navi-Funktion fürs Auto. Wenn Du das willst, bleibt Dir nur ein Smartphone. Alles Andere wird problematisch mit der Befestigung im Auto.
Als Nur-telefonier-Handy-Besitzer kann ich Dir leider keine detaillierteren Infos geben :rot:

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#3

Beitrag von Senf » Di 12. Mär 2013, 11:19

Wenn du das Navi anders lösen kannst - ich würde ein i Pad empfehlen.

Klein, leicht, immer " da" , Akku ält sehr lange, saupraktisch isses auch.. nur als Navi im Auto wäre es ein bisschen unpraktisch.
Nur noch auf dem Smartphone zu surfen würde ich Dir abraten- das geht mal zwischendurch aber bei dem kleinen Display hast du sehr schnell Agressionen :hhe:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#4

Beitrag von Buchkammer » Di 12. Mär 2013, 11:31

Empfehle, auch wegen der Kosten, einen Vertrag abzuschließen, der meist über 24 Monate läuft und rechtzeitig! gekündigt werden muss.

Vorteil: Die monatlichen Kosten (zwischen 10 bis 40 Euro) sind überschaubar, du bekommst ein einigermaßen aktuelles Notebook, Netbook, iPad, Smartphone oder andere Sachen zum Vertrag ausgeliefert. Nach 2 Jahren gehört das Teil dir und du kannst bei Bedarf zu einem günstigerem Anbieter wechseln.

Von diesen Bewegungsmeldern ala Smartphone halte ich nicht viel. Zu viele Apps im Umlauf, von denen nur die Entwickler (oder die, die sich mit der Technik auskennen) eindeutig wissen, was diese wirklich alles bewirken -> erhöhtes Sicherheitsrisiko.

Die Funktion mit dem Navi lässt sich auch über eine an das Note- oder Netbook angeschlossene GPS-Maus verwirklichen. Kartenmaterial gibt es für lau im Netz. Oder gleich ein externes GPS-Gerät mit Kartenfunktion, in das dann nicht nur die bepflasterten Wege eingespeichert werden können.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#5

Beitrag von gmc » Di 12. Mär 2013, 14:47

Hej,
ich stehe vor einer ähnlichen Frage und schließe mich mal an.

Zunächst aber eine Situationsbeschreibung:
Vor etwa einem Jahr konnte ich mir ein gebrauchtes, sehr gut funktionierendes, aber stationäres, IMac-System, das schon mit einem Intel-Prozessor ausgestattet ist, zulegen.
Der Intel Prozessor ermöglicht es mir, über das 'Emulationsprogramm' Virtual Box auch Windows in der Version XP SP4 aufzuspielen.
Ich arbeite also im Internet, bei Bildbearbeitung und Texterstellung und vielen anderen schönen Sachen mit dem Mac Betriebssystem OS, zum Beispiel jetzt.
Schalte dann aber Windows hinzu, wenn ich mit meinem ca 16 Jahre alten CAD-Programm an meinen Projekten 'frickele', zeichne und konstruiere.
Die Bedienung ist mir so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich nicht mit anderer Software arbeiten möchte (und könnte).
Ein Wunder ist, dass es unter XP problemlos installiert werden konnte! Übrigens: Die Daten kann ich zwischen beiden Systemen austauschen.

Deshalb habe ich für meine Bedürfnisse eine Pflichtenliste aufgestellt. Hier sind einige Punkte:
Für Aufmasse, Korrekturen vor Ort, als mobiles Fotoalbum, möchte ich zusätzlich ein mobiles Teil haben, ferner als Datenbank für technische Unterlagen usw.
Vielleicht möchte ich über örtliche Provider auch ins Internet gehen können, E-Mails empfangen und versenden.
Auf meiner 'Hausstrecke' ins schwedische Värmland benötige ich kein Navigationsgerät.
Aber für Fahrten in Städte (Oslo ist nah), dort wie auch in Deutschland wäre eine diesbezügliche Unterstützung sehr zu begrüßen. (Um es mal verklausuliert auszudrücken! :) )

Aus den beschriebenen Gründen (CAD) kommt für mich in diesem Fall die Applewelt nicht infrage. Ein entsprechendes Notebook (für Parallel-Windows) ist mir einfach zu teuer.
Ich würde deshalb einen Laptop, möglichst mit Windows XP, bevorzugen. Ob Windows 7 (oder sogar 8) mit ACAD R14 harmonisieren, konnte ich bisher nicht ausprobieren.
Ich fürchte: Nein! (Auch in der Apple-Welt läuft alte Software nicht mehr unter den neuen Betriebsystemen.)

Benutzer 1612 gelöscht

Re: PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#6

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 12. Mär 2013, 20:55

Wo steckt eigentlich Adjua?
Die ist doch fit in diesen Fragen...

Falls sich jemand für ein gebrauchtes Gerät erwärmen kann:
Ich habe mein Netbook von dieser Firma, die gebrauchte Rechner wieder fit macht und 1 Jahr Garantie drauf gibt:
http://www.tb-computers.de
Auch der Kundenservice ist ganz gut.

Für mich spielt einfach der Nachhaltigkeitsgedanke auch eine Rolle (was schon mal hergestellt wurde, verbraucht keine neuen Ressourcen)

gmc
Beiträge: 247
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15

Re: PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#7

Beitrag von gmc » Mi 13. Mär 2013, 09:09

Falls sich jemand für ein gebrauchtes Gerät erwärmen kann:
Ich habe mein Netbook von dieser Firma, die gebrauchte Rechner wieder fit macht und 1 Jahr Garantie drauf gibt:
http://www.tb-computers.de
Auch der Kundenservice ist ganz gut.
Danke für die Adresse! Ich habe überhaupt nichts gegen Gebrauchtgeräte. Ich glaube, da werde ich fündig.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#8

Beitrag von Dagmar » Fr 15. Mär 2013, 10:54

Hallo an alle,

danke für eure Antworten. :engel:

Ich habe mich zwar noch nicht ganz entschieden, aber Tendenz geht momentan in Richtung Tablet PC (Android Betriebssystem mit LTE Anbindung.

Na mal sehen, was es wird. :grinblum:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#9

Beitrag von roland » Fr 15. Mär 2013, 13:57

Hi Dagmar,
ich hab ja den Schritt Ende letzten Jahres gewagt und mir ein Smartphone mit tablet-Bildschirm geholt (Padfone 2) - somit kann ich nun sowohl über Smartphone als auch Tablets berichten:

Internet ohne lange texte und ohne Chat: super!! auch auf den kleinen Bildschirmen geht viel, die Auflösung ist so gut, das eher die Augen die Schriftgröße begrenzen ;). Nur das treffen von Links ist manchmal schwierig, man muss sich angewöhnen, dann zu zoomen.
Chat/Forum/Mail: mal eben ok, aber die Bildschirmtastatur nervt jeden 10-Fingerschreiber auch auf dem Tablet erheblich. Wer eh nur mit 2 Fingern sucht, schreibt gleich schnell wie auf Tastatur. Manche Funktion geht nicht so gut, so sind zb bei meinem Browser die Smilies ruhig. Auf dem kleinen Smartphone-Schirm ist nur lesen gut.

Bilder: interne Kamera ist immer noch nur für Schnappschüsse bei hellem Licht gut. Schon in den Räumen geht nur noch Still-Leben, Bewegte Kinder geht nicht (zu kleine Linsen= zu wenig Licht)
Bildbearbeitung: die Androidsoftware find ich zum teil noch zu verspielt/Nervig

Text/Tabellenkalkulation/...: in kleinen Ansätzen gut, mit gekauften Apps auch sehr guter Funktionsumfang - aber wieder das Problem der Dateneingabe. Also eine bestehende Liste nutzen, ok, aber eine neue erstellen macht keinen Spass.

Programme/Software/Apps: eines der größten Probleme ist es, unter den 100000 Apps die guten rauszusuchen. Ausßerdem ist es tatsächlich immer noch so, das die guten Programme fast ausschließlich über den Google-Play-Store geladen werden können. Also: man braucht einen Google-Account.
Ansich kein problem, aber damit sind dann auch gleich alle Google-Funtionen im Internet und auf dem Smartphone aktiv, wenn man nicht aufpasst wie Hölle.

Hardware: super! leicht, wenig Batterieverbrauch (wenn man nich grad die falsche App installiert ;) ) gute Performance. Auch Bildschimtastaturen sind sehr gut inzwischen. Nur die Kamera ist und bleibt ein Problem.

Fazit: tolles Teil - wenn es endlich eine freie Quelle für Software und Betriebsysteme ohne Google-Mail, google-now, google-???? ,gäbe. Alternative gibt es, ein freies Android, aber das aufzuspielen heist die Garantie zu verlieren.
Also: es dauert noch ein bisserl, bis die Tablets wirklich zu Alternativen für Nutzer ohne "Bastel und Frickel"-Spass wird. Oder man aktzeptiert die totale Google-Überwachung/Abhängigkeit.

Roland (den Text hab ich übrigends auf normaler Tastatur auf Win-Rechner gehackt ;) )

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: PC/Netbook/Tablet/Smartphone???????

#10

Beitrag von Dagmar » Fr 15. Mär 2013, 16:18

Hallo Roland,

danke für den Tipp. :daumen: Hört sich ja nicht so schlecht an, da ich im Privatleben sowieso relativ wenig am PC mache.

Hier im Forum (mehr schlecht als recht :rot: ) meinen Moderations"pflichten" nachkommen, ab und zu mal auf you tube etwas angucken oder über G...le irgendwelche Dinge suchen. Da vermute ich eben auch, daß ein Tablet fast ausreichen müsste.

Aber im Moment bin ich schon seit ein paar Tagen im Privatleben ohne PC und bisher hat er mir "kaum" gefehlt.

Also warte ich jetzt vielleicht sogar einfach mal eine Weile ab.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“