
Sind die "atmungsaktiv"? Koennte man da Anfeuerholz drin aufbewahren und eventuell durch auhaengen der Saecke noch etwas nachtrocknen?
Raschelsaecke sind zwar geeigneter, aber echt doof, weil kleinere Aeste immer haengenbleiben...
---> Falls Du Obstkisten findest, die nicht nass oder weiss werden, wenn es draufschneit, lass es uns wissen. Könnte ich auch gebrauchen!kleinesLicht hat geschrieben: Obstkisten habe ich probiert, mangels fehlendem Unterstand alles eingeschneit und dann braucht es drinnen eine Weile, um wieder zu trocknen. Vom Prinzip her eine gute und guenstige Moeglichkeit, man kann das Holz gut reinstapeln und die Kisten selber auch. Kisten bekomme ich auch in Massen hinterhergeschmissen.
Ansonsten hatte ich meine vielgeliebten Estrichmatten zum Zylinder gebunden und dort drin das duennere Holz gelagert. Das selbe "Problem": wenn's eingeschneit ist, kann man das vergessen.
Dann werd ich mir jetzt mal Siloschutzgitter und Co. anschauen.