Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgung

Meldung des Tages
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Unterschriftenanktion gegen Privatisierung Wasserversorg

#21

Beitrag von Olaf » Mi 23. Jan 2013, 14:35

Moin,
hat jemand gestern zufällig "Neues aus der Anstalt" gesehen?
Da hat der Pelzig erklärt, dass er den o.g. Link gern als Lauftext ins Fernsehbild eingeblendet gehabt hätte, dass sie das als öffentlich-rechtlicher aber nicht dürften.
Und hat das dann als Pappschild auf die Frontscheibe des R4 gestellt, der aus anderen Gründen die Sendung über auf der Bühne stand. Fand ich klasse!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Cactus
Beiträge: 154
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:10

Re: Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgu

#22

Beitrag von Cactus » Mi 23. Jan 2013, 14:55

Hier ist die Szene von "Neues aus der Anstalt" zu finden: http://www.youtube.com/watch?v=jIhNvItGWsU
Der frühe Vogel hat Gold im Mund

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgu

#23

Beitrag von woody » Mo 4. Feb 2013, 20:09

Die Million ist bald voll :daumen:


http://www.right2water.eu/de
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgu

#24

Beitrag von Buchkammer » Sa 9. Feb 2013, 12:48

Wahnsinn. Es fehlen nur noch 4595 Stimmen bis Ende dieser Woche. :daumen:

Die anderen 1 Mio. sollten bis September locker zu schaffen sein. Ist ja europaweit vernetzt das Projekt.

In solchen Momenten danke ich den Leuten, die es ermöglichten, viele Menschen über Grenzen hinweg für eine gute Sache zu mobilisieren. :)
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgu

#25

Beitrag von Lehrling » Mo 18. Feb 2013, 21:53

neues vom Prozeß gegen den Film > Water Makes money<
Der Prozess gegen den Film „Water Makes Money“ begann am 14.Februar 2013 um 13:30 Uhr . Der Saal Nummer 17 im Pariser Justizpalast war bis auf den letzten Platz besetzt. Links hinter den Angeklagten saßen die Rechtsanwältin der Verteidigung, wir mit Freunden und Aktivisten – rechts hinter der Staatsanwältin und dem Anwalt von Veolia die Presseleute, im Publikum offensichtlich auch einige Damen und Herren des Konzerns …
Was sich dann im Laufe der siebenstündigen Verhandlung entwickelte, hatte keiner erwartet: Der Strafprozess gegen den französischen Filmvertrieb und den Protagonisten Jean-Luc Touly wurde zu einem politischen Tribunal gegen die privaten Wasserkonzerne:
Jean-Luc Touly hatte schon seine Verteidigungsrede dazu genutzt, ausführlich über die Machenschaften des Konzerns, die er persönlich erlebt hatte, zu berichten. Die 10 Zeugen der Verteidigung belegten seine Aussagen mit weiteren Beispielen aus ihren Erfahrungen und Recherchen. Nach der Vereidigung hörten die Anwesenden geradezu atemlos zu, was die Abgeordnete aus Marseille, der Gewerkschafter aus Rennes, unsere Filmprotagonisten aus Bordeaux und Grenoble u.a. über Fälle struktureller Korruption und Bestechung seitens Veolias aber auch von Suez berichteten. Manchmal ging ein Raunen durch den Saal, ob der Ungeheuerlichkeiten der aufgeführten Beispiele, der Millionen an Bestechungsgeldern. Der Gegenanwalt stellte kaum mehr Fragen an die Zeugen. Allen war klar: Eigentlich müssten die privaten Konzerne vor Gericht stehen. Nur an die Pariser Vizebürgermeisterin ging die Frage, warum sie an dem Film „Water Makes Money“ teilgenommen habe: Das Thema der Wasserversorgung sei in Frankreich nie öffentlich diskutiert worden. Der Film hätte genau das provoziert und erreicht.
Anschließend mündete das Plädoyer der jungen Staatsanwältin dann zu unserer aller Überraschung darin, dass sie keinen berechtigten Anlass mehr für eine Klage seitens Veolias sehen würde!
Erst am 28.März ergeht das Urteil…Natürlich wissen wir nicht, wie es ausgeht, obwohl die Richterin doch sichtlich beeindruckt war. Ein vollständiger Sieg für uns ist jetzt möglich, aber auch zu fürchten: Veolia wird dann wohl, allein um das Gesicht vor den Aktionären zu wahren, in Revision gehen.
Es gab zahllose Solidaritätsveranstaltungen, Berichte in der Taz, der Süddeutschen, der FAZ, sogar in den Kulturnachrichten des Deutschlandfunks. In Frankreich war es ähnlich. Wir möchten all Ihnen von Herzen danken für Ihren Beitrag, die benötigte Öffentlichkeit für den Prozess herzustellen. Veolia mag es ja lieber, in exclusiven Restaurants diskret den Scheck rüber zu schieben.
Danke auch für die enorme Spendenbereitschaft. Innnerhalb einer Woche kamen knapp 4.000€ für die Prozesskosten zusammen. Die andere Hälfte der Kosten wird in Frankreich zusammengetragen. Deshalb bitte jetzt keine Spenden mehr! Wir könnten ja gewinnen! Über das Urteil werden wir Sie unterrichten.
Ihr Water-Makes-Money-Team Leslie Franke , Herdolor Lorenz und Lissi Dobbler
das sollte jetzt hoffentlich weitere Bewegung bringen.

ich hatte zwei regionale Tageszeitungen angeschrieben, ob ich darin wohl Berichte über den Prozeß lesen könnte - bisher hab ich keine Antwort auf meine Anfrage bekommen.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgu

#26

Beitrag von Lehrling » Sa 9. Mär 2013, 16:23

Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

DerElch

Re: Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgu

#27

Beitrag von DerElch » Sa 9. Mär 2013, 16:34

gibt es einen link mit den aktellen zahlen von den unterschriften in den ländern?finde da irgendwie nix..hatte aber irgendwo ne skala gesehen.. :hmm: bloss wo

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgu

#28

Beitrag von woody » Sa 9. Mär 2013, 18:41

Die Länderstatistik findest du hier http://www.right2water.eu/de/node/313 unter "last figures", ist ein PDF. Deutschland hat mit Abstand die meisten Stimmen abgegeben in vielen anderen Ländern scheint das nicht zu interessieren oder wurde nicht so breit kommuniziert. Traurig eigentlich...

Zu der Abstimmung im D Bundestag ... da kommt mir das Ko...en wenn ich darüber nachdenke.
Gruß, Woody

www.baumteam.de

DerElch

Re: Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgu

#29

Beitrag von DerElch » Sa 9. Mär 2013, 18:50

woody danke und jap...zb in schweden hört man kaum etwas davon :(hab dann bei fb freunde gebeten fleissig zu teilen

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Unterschriftenaktion gegen Privatisierung Wasserversorgu

#30

Beitrag von Spencer » Sa 9. Mär 2013, 18:52

Zu der Abstimmung im D Bundestag ... da kommt mir das Ko...en wenn ich darüber nachdenke.
Hattest Du allen Ernstes etwas anderes erwartet ?

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“