Nochmal Pferdefleisch
Nochmal Pferdefleisch
Hallo Freunde,
wenn man für Hunde Pferdefleisch von Frosttiernahrungsanbietern kauft ist es um einiges teuerer als Rindfleisch.
Wie kann es dann sein das man Fertigprodukte für Menschen mit Pferdefleisch um einiges billiger herstellen kann als mit Rindfleisch?
Ich glaube denen kein bisschen wenn sie sagen das das gesundes Pferdefleisch ist, auf was wurde dieses Pferdefleisch den untersucht das man gefunden hat?
Ich glaube denen kein Wort.
Wenn Lidl, Aldi und Co schon nicht nachvollziehen können woher genau das Fleisch stammt dann sollten sie jetzt wenigstens uns den Verbraucher dafür entschädigen, nicht irgendwelche Strafen an den Staat zahlen sondern uns. Ich würde mich von irgendwelchen Gutschriften sonder Bonussen fernhalten weil ich keine Fertigprodukte kaufe aber wie wäre es wenn sie an alle wenigstens 5 Euro Gutschrift erstatten müßten.
Ein kleiner Metzger müßte ja auch bei Gesundheitsschäden die durch seine Salmonellenwurst entstehen aufkommen oder nicht?
Ich für meinen Teil werde noch mehr darauf achten solche Geschäftsfreunderl zu meiden.
Wie wäre es mit einem Sticker "billig Discounter nein danke!"
Aber egal die Leute kaufen ja eh weiterhin bei denen ein und (f)ressen auch weiterhin das Zeugs.
wenn man für Hunde Pferdefleisch von Frosttiernahrungsanbietern kauft ist es um einiges teuerer als Rindfleisch.
Wie kann es dann sein das man Fertigprodukte für Menschen mit Pferdefleisch um einiges billiger herstellen kann als mit Rindfleisch?
Ich glaube denen kein bisschen wenn sie sagen das das gesundes Pferdefleisch ist, auf was wurde dieses Pferdefleisch den untersucht das man gefunden hat?
Ich glaube denen kein Wort.
Wenn Lidl, Aldi und Co schon nicht nachvollziehen können woher genau das Fleisch stammt dann sollten sie jetzt wenigstens uns den Verbraucher dafür entschädigen, nicht irgendwelche Strafen an den Staat zahlen sondern uns. Ich würde mich von irgendwelchen Gutschriften sonder Bonussen fernhalten weil ich keine Fertigprodukte kaufe aber wie wäre es wenn sie an alle wenigstens 5 Euro Gutschrift erstatten müßten.
Ein kleiner Metzger müßte ja auch bei Gesundheitsschäden die durch seine Salmonellenwurst entstehen aufkommen oder nicht?
Ich für meinen Teil werde noch mehr darauf achten solche Geschäftsfreunderl zu meiden.
Wie wäre es mit einem Sticker "billig Discounter nein danke!"
Aber egal die Leute kaufen ja eh weiterhin bei denen ein und (f)ressen auch weiterhin das Zeugs.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019

- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal Pferdefleisch
Nun, in einigen Gegeden der Welt ist wohl Pferdefleisch über. Und billig verkauft bringt immer noch mehr wie weggeworfen.
Und irgendwie fehlt mir noch eine Idee wie man 80 Millionen auf der Fläche der Bundesrepublik mit unserem Qualitätsanspruch versorgen will.
Grüße
Robert
Und irgendwie fehlt mir noch eine Idee wie man 80 Millionen auf der Fläche der Bundesrepublik mit unserem Qualitätsanspruch versorgen will.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
Re: Nochmal Pferdefleisch
aber es kann doch nicht sein das Pferdefleisch für Tierfutter teurer ist als das gute gesunde Pferdefleisch das für Menschen in die Fertigmenüs gelangt oder?
Auch wenn dieses von "gesunden" Pferden aus Rumänien stammt.
Ich glaube denen kein Wort mehr.
"Discounters nein danke!"
Auch wenn dieses von "gesunden" Pferden aus Rumänien stammt.
Ich glaube denen kein Wort mehr.
"Discounters nein danke!"
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019

- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal Pferdefleisch
Dann hat der Hersteller der dir Pferdefleisch als Tierfutter verkauft einen höheren Qualitätsanspruch, oder eine höhere Handelsspanne, wie einer der vielen Zwischenhändler der Lieferkette für die Fertigmenues.
Im Hundefutter hat wohl nur noch niemand nach nicht deklariertem Pferd gesucht.
Grüße
Robert
Im Hundefutter hat wohl nur noch niemand nach nicht deklariertem Pferd gesucht.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
Re: Nochmal Pferdefleisch
Ich auch nicht!Ich glaube denen kein bisschen wenn sie sagen das das gesundes Pferdefleisch ist, auf was wurde dieses Pferdefleisch den untersucht das man gefunden hat?
Ich glaube denen kein Wort.
Aber das ist manchmal so, das Tierfutter eine bessere Qualität hat. Ein Freund von mir hat vor Jahren LKW gefahren. Er sollte einen LKW Getreide bei einer Futterfabrik für Tierfutter anliefern. Die Probe wurde entnommen und er wurde wieder weggeschickt. In der Landung Getreide wurde der Kornkäfer gefunden. Chef angerufen und Order erhalten zu einer Mehlfabrik zu fahren. Die haben das Getreide anstandslos genommen. Und K ... ist kein Billigmehl.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Nochmal Pferdefleisch
Der Mann hat mal (sehr lange her) ein paar Jahre bei Mars gearbeitet, Bereich Tierfutter.
Der sagt, die Standards waren damals so hoch, das hätte er ohne Bedenken auch selbst gegessen.
Damals wurden die ersten Alu-Schälchen-Menüs entwickelt, und man muß zugeben, daß die beim Öffnen durchaus leckerer riechen als manches Fertiggericht für Menschen...
Wie's heute ist, weiß ich nicht, mangels Katz und zu großen Hunden für so winzige Portionen.
Pferdefleisch hat mein Tierfutterversand auch nur als extern zugekauft im Programm, und das ist sehr teuer. Rind ist da übrigens billiger als Schaf und Ziege und Fisch.
Mein Ausweichfrostfutterladen hat fast keine Knochen im Angebot, aber das Fleisch ist da dermaßen billig, daß es mir schon wieder ZU billig ist.
Und kann mir mal jemand erklären, warum im real ein 3kg Großpack frischer Hühnerflügel ungewürzt 6€/kg kostet, aber ein ganzer (auch von Wiesenhof) TK-Sonntagshahn mit 1600g insgesamt nur 4,98€ kostet?????
Das ist doch total Banane....
Und wie lautet die Definition für Suppenhuhn?
In der Frischetheke für abgepacktes Geflügel gibt es ausgemergelte 1000g Karkassen mit Haut für 6€/kg, aber im TK gibt es runde fleischige ü2kg Suppenhühner?????
Ist das schon die neue Zweinutzungssorte?
Ich finde das alles ziemlich merkwürdig.
Und nein, ich kauf das nicht, außer alle Jubeljahre zwei Päckchen Hühnerklein, wenn die Post mein Frostfutter mal wieder nicht in 2 Tagen herangekarrt hat.
Aber ich finde es interessant, die Preise zu beobachten.
Der sagt, die Standards waren damals so hoch, das hätte er ohne Bedenken auch selbst gegessen.
Damals wurden die ersten Alu-Schälchen-Menüs entwickelt, und man muß zugeben, daß die beim Öffnen durchaus leckerer riechen als manches Fertiggericht für Menschen...
Wie's heute ist, weiß ich nicht, mangels Katz und zu großen Hunden für so winzige Portionen.
Pferdefleisch hat mein Tierfutterversand auch nur als extern zugekauft im Programm, und das ist sehr teuer. Rind ist da übrigens billiger als Schaf und Ziege und Fisch.
Mein Ausweichfrostfutterladen hat fast keine Knochen im Angebot, aber das Fleisch ist da dermaßen billig, daß es mir schon wieder ZU billig ist.
Und kann mir mal jemand erklären, warum im real ein 3kg Großpack frischer Hühnerflügel ungewürzt 6€/kg kostet, aber ein ganzer (auch von Wiesenhof) TK-Sonntagshahn mit 1600g insgesamt nur 4,98€ kostet?????
Das ist doch total Banane....
Und wie lautet die Definition für Suppenhuhn?
In der Frischetheke für abgepacktes Geflügel gibt es ausgemergelte 1000g Karkassen mit Haut für 6€/kg, aber im TK gibt es runde fleischige ü2kg Suppenhühner?????
Ist das schon die neue Zweinutzungssorte?
Ich finde das alles ziemlich merkwürdig.
Und nein, ich kauf das nicht, außer alle Jubeljahre zwei Päckchen Hühnerklein, wenn die Post mein Frostfutter mal wieder nicht in 2 Tagen herangekarrt hat.
Aber ich finde es interessant, die Preise zu beobachten.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Sonnenblumeli
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
- Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal Pferdefleisch
@ stoeri
Auch wenn dieses von "gesunden" Pferden aus Rumänien stammt.
Ich glaube denen kein Wort mehr.
Irgendwo hab ich neulich gelesen, das Dopingrückstände gefunden wurden und dieses Fleisch stammt sicher nicht aus Rumänien. Wir werden die Wahrheit nicht erfahren, sondern nur das, was wir glauben sollen.
Ich glaube denen kein Wort.

Auch wenn dieses von "gesunden" Pferden aus Rumänien stammt.
Ich glaube denen kein Wort mehr.
Irgendwo hab ich neulich gelesen, das Dopingrückstände gefunden wurden und dieses Fleisch stammt sicher nicht aus Rumänien. Wir werden die Wahrheit nicht erfahren, sondern nur das, was wir glauben sollen.
Ich glaube denen kein Wort.
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!
Re: Nochmal Pferdefleisch
Ach Ihr lieben Frauen...
WEM glaubt Ihr kein Wort?
Aber Sabine...
Dir, als im Kapitalismus Aufgewachsener, muß man doch nicht erklären, daß sich der Preis einer Ware nicht aus dem Aufwand zur Herstellung rekrutiert, sondern daraus, was der Markt hergibt.
lg
Bunz
WEM glaubt Ihr kein Wort?
Aber Sabine...
Dir, als im Kapitalismus Aufgewachsener, muß man doch nicht erklären, daß sich der Preis einer Ware nicht aus dem Aufwand zur Herstellung rekrutiert, sondern daraus, was der Markt hergibt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Nochmal Pferdefleisch
Wenn die Rumänen dort so arm sind dann essen sie die Pferde selber.
Ich könnte mir so gut vorstellen das diese Pferde nicht von dort stammen eher aus der Tierkörperbeseitigung, wo die Besitzer ein Geld dafür bezahlen müssen das die Pferde entsorgt werden nach der Eutanasie.
Menschen die so betrügen und so bescheissen sind nicht wie wir.
Ich finde die Discounter sind es den Menschen die dort einkaufen schuldig die Namen dieser Firmen zu nennen die diese Panscherei verursacht haben und auch für Schäden oder Entschädigungen an den Verbraucher aufkommen müssen. Schließlich bürgen die doch für Ihre Qualität in Ihren angebotenen Produkten wo sie das kaufen ist mir egal aber wenn ich eine Lasagne mit Rindfleisch kaufe will ich so eine sonst kann ich mir ja wirklich gleich Hundefutter kaufen wo vorne "mit Rind" drauf steht und hinten in der Zusammensetzung dann mind. 4 % Rind und tierische Nebenerzeugnisse ( das kann dann alles sein vom Seepferd bis zum Schaukelpferd)
Ein kleiner Metzger müßte das auch. Frau Sowieso hätte ganz sicher davon einen psychische Erkrankung und muß behandelt werden. Müssen das jetzt diese Firmen nicht?
Und niemand würde mehr bei dem Einkaufen zumindest würde er es nicht überleben wenn 1 Monat zugesperrt wird und dann noch die Kundschaft ausbleibt.
Aber die Leute kaufen ja eh weiter ein und kaufen auch weiterhin dieses Zeug.
Pfui teufel panschereien.
Ich könnte mir so gut vorstellen das diese Pferde nicht von dort stammen eher aus der Tierkörperbeseitigung, wo die Besitzer ein Geld dafür bezahlen müssen das die Pferde entsorgt werden nach der Eutanasie.
Menschen die so betrügen und so bescheissen sind nicht wie wir.
Ich finde die Discounter sind es den Menschen die dort einkaufen schuldig die Namen dieser Firmen zu nennen die diese Panscherei verursacht haben und auch für Schäden oder Entschädigungen an den Verbraucher aufkommen müssen. Schließlich bürgen die doch für Ihre Qualität in Ihren angebotenen Produkten wo sie das kaufen ist mir egal aber wenn ich eine Lasagne mit Rindfleisch kaufe will ich so eine sonst kann ich mir ja wirklich gleich Hundefutter kaufen wo vorne "mit Rind" drauf steht und hinten in der Zusammensetzung dann mind. 4 % Rind und tierische Nebenerzeugnisse ( das kann dann alles sein vom Seepferd bis zum Schaukelpferd)
Ein kleiner Metzger müßte das auch. Frau Sowieso hätte ganz sicher davon einen psychische Erkrankung und muß behandelt werden. Müssen das jetzt diese Firmen nicht?
Und niemand würde mehr bei dem Einkaufen zumindest würde er es nicht überleben wenn 1 Monat zugesperrt wird und dann noch die Kundschaft ausbleibt.
Aber die Leute kaufen ja eh weiter ein und kaufen auch weiterhin dieses Zeug.
Pfui teufel panschereien.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Nochmal Pferdefleisch
Genau deswegen geht man zum kleinen Metzger.stoeri hat geschrieben: Ein kleiner Metzger müßte das auch.
Das wird sich auch nicht ändern.stoeri hat geschrieben:Aber die Leute kaufen ja eh weiter ein und kaufen auch weiterhin dieses Zeug. Pfui teufel panschereien.
Das Problem ist, der Lebensmittelgrosshandel arbeitet mit Hunderten von Tonnen. Da werden aus Cents Perisunterschied pro Kilo schnell mal Tausende Euros.
Wenn Du da einen Posten totes Pferd hast, das du nur wegen so einer blöden Vorschrift billiger verkaufen musst, oder das wegen lächerlichen zwei Tagen Überlagerungsdauer nicht mehr in Verkehr kommen darf, dann ist die Versuchung gross, das Zeug umzuetikettieren und irgendwo in homogenisierten Fleischwaren verschwinden zu lassen. Ravioli und Lasagne eignen sich gut, ebenso Armeefleischkonserven und hoch homogenisierte Wurstwaren.
Das war schon immer so: Lies "Der Dschungel" von Upton Sinclair.
Das gleiche war ja mit den Bio-Eiern. Nach der Mentalität der Leute, die gemogelt haben, wurde niemand geschädigt, denn der Qualitätsunterschied zwischen Ei und Bio-Ei besteht sowieso nur im Kopf der Konsumenten.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
