Wölfe

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wölfe

#191

Beitrag von Little Joe » Sa 23. Feb 2013, 12:41

kam grad im Lokalfunk, angeblich haben wir die ersten Wölfe in der Eifel. Im Netz ist aber noch nichts zu finden. :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Wölfe

#192

Beitrag von Bunz » So 24. Feb 2013, 08:07

Tja Joe,
in Sachsen haben wir jetzt zuviel. Wir schieben die Überzähligen in die Eifel ab. :)
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wölfe

#193

Beitrag von Little Joe » So 24. Feb 2013, 11:09

Bunz hat geschrieben:Tja Joe,
in Sachsen haben wir jetzt zuviel. Wir schieben die Überzähligen in die Eifel ab. :)
lg
Bunz

.... hoffentlich mit Zubehör (Herdenschutzhunde, E- Zäune etc.) :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

DerElch

Re: Wölfe

#194

Beitrag von DerElch » So 24. Feb 2013, 11:49

mal am rande harmlos und blöd gefragt...was sollen wölfe denn fressen???Im nächsten aldi shoppen gehen geht ja nicht...
In der ch wurde gerade ein fass aufgemacht,weil ein ehepaar beim hundespaziergang 2x rehe gefunden haben mit aufgerissener kehle und nun wuerden sie sich vor dem wolf fuerchten.(obs dessen risse waren,sind nicht mal bestätigt)

Jedes schaf schmerzt was gerissen wird,wird aber auch verguetet(ja ich hab schaferfahrung seid gut 35 jahren)und wer seine herden zu schuetzen weiss(nein ohne wolf abschiessen gemeint)...minimiert das risiko auch nochmals um einiges.

Manfred du schriebst von menschen die durch wölfe angegriffen wurden,rein interessehalber hast du dazu noch links?

Das grösste problem ist einfach das der mensch sich dominant ausgebreitet hat und glaubt er alleine hätte die berechtigung anderes leben in nahrung und/oder kuschelvieh nutzvieh einzuteilen,alles was nicht in seine welt passt wir ausgerottet oder genetisch umgepoolt...die intaktere welt besteht aber seltsamerweise dort wo der mensch nicht bis kaum eingreift und respektiert dass diese welt mit anderen geteilt wird.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Wölfe

#195

Beitrag von Bunz » So 24. Feb 2013, 11:49

Nein, Joe, das ist es ja gerade:
Über den bedingungslosen Wolfschutz befinden natürlich Leute, die ihr Fertigfutter im Supermarkt beziehen.
Hm.
Deshalb dürfen wir die überschüssigen Tiere nicht abschießen, sondern müssen sie halt abschieben :)
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Shura
Beiträge: 109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 14:44
Wohnort: Schneifel

Re: Wölfe

#196

Beitrag von Shura » So 24. Feb 2013, 13:45

DerElch hat geschrieben:Das grösste problem ist einfach das der mensch sich dominant ausgebreitet hat und glaubt er alleine hätte die berechtigung anderes leben in nahrung und/oder kuschelvieh nutzvieh einzuteilen,alles was nicht in seine welt passt wir ausgerottet oder genetisch umgepoolt...die intaktere welt besteht aber seltsamerweise dort wo der mensch nicht bis kaum eingreift und respektiert dass diese welt mit anderen geteilt wird.
Besser kann man es kaum formulieren..... :daumen:

Grüße

Shura :schaf_2:
Unkraut ist für alle da ;)

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Wölfe

#197

Beitrag von smallfarmer » So 24. Feb 2013, 14:10

Also ich oute mich mal als Wolfsgegner. Wir hatten ja kürzlich einen im Westerwald, jetzt ist er im Museum zu besichtigen. Ich möchte auch in den letzten 20 jahren keinen Herdenschutzhund halten. In Ländern mit Wolfstradition und großräumigen Lebendräumen finde ich das o.k. aber was in Sachsen angefangen wurde ist aufgesetzt. Meine persönlich Meinung.

smallfarmer

mwuw

Re: Wölfe

#198

Beitrag von mwuw » So 24. Feb 2013, 20:40

Also wir haben hier auf ca. 1000 km² mehr Wölfe als Menschen und zu schaden gekommen ist noch niemand!

Klar haben Leute mit Ziegen/Schafen/usw. entsprechende Schutzmaßnahmen, aber auch gegen Wildschweine und Rehe muss man sich schützen, man nennt das ganze Natur, meine ich!

Es ist halt immer die Frage wie dicht ein Gebiet besiedelt ist, das ist das größte Problem vor allem in der BRD, zu viele Menschen mit zu wenig Land, da bleibt dann zu wenig Platz für solche Tiere, die halt entsprechende Revier brauchen!

Ein Wolf kann da schon mal einige Dutzend km² oder auch Tausende mehr benötigen (lt. Wikipedia)! Mir hat Einer kürzlich einen dicken Knochen auf meinen eingelaufenen Schneeschuhweg gelegt, event. um sich zu bedanken, das er und andere Tiere den benutzen können? :hmm:

Keine Ahnung, aber man muss halt mit den Tieren leben, hilft ja alles nichts! Alles hat seinen Sinn in der Natur.

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Wölfe

#199

Beitrag von Ragna » Mo 25. Feb 2013, 12:31

Für alle die sich ernsthaft für das Thema interessieren, empfehle ich sich erstmal richtig zu informieren:
http://www.wolfsregion-lausitz.de/umgang-mit-woelfen
http://www.amazon.de/Wolf-Magazin-gef%C ... pd_sim_b_6
http://www.amazon.de/Wolfsangriffe-Fikt ... 3933055334

Hier kann man sehr anschaulich sehen was passiert wenn wilde Wölfe auf Menschen treffen und wie sie sich verhalten:
http://www.youtube.com/watch?v=wj37KbI3Wls
Wem die ganze Doku zu lang ist, ab Minute 34:00.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Manfred

Re: Wölfe

#200

Beitrag von Manfred » Mo 25. Feb 2013, 15:00

Ragna, um sich richtig zu informieren, darf man sich halt nicht einseitg informieren, so wie es deine Links nahe legen.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“