fuxi hat geschrieben:Gegenmeinung:
Katzen, die vom Menschen (zu-)gefüttert werden gehören nicht zum Naturkreislauf, sondern sind ein Störfaktor in diesem Kreislauf, da sich kein natürliches Räuber-Beute-Gleichgewicht einstellen kann.

ja, das stimmt!
Hat der Mensch aber nicht eine gewisse Verantwortung den Tieren gegenüber, nachdem der Mensch in die Natur eingegriffen hat und diese Haus-Katze jetzt nunmal da ist?
Wir lösen das, indem wir die Katzen kastrieren und sterilisieren.
Ich sehe das eher als ein Miteinander. Wenn ich möchte, dass eine Hofkatze die Mäuse fern hält, sorge ich dafür, dass es ihr entsprechend gut geht.
Vielleicht muss man das auch etwas mehr differenzieren, Wildkatzen, Pflegekatzen, Familienkatzen, Streunerkatzen?
Rati hat geschrieben:
Na, na, da magst du ja Grundsätzlich recht haben, aber dann sollten erst mal 80 % der freilaufenden Katzen entsorgt werden.
Weil an sonsten der filigrane Kreislauf der Natur ganz gewaltig am eiern ist.
Kannst ja mal nachschlagen wie groß normalerweise das Jagdrevier einer Wildkatze ist.
Ja, Wildkatze! Wir haben aber hier die Hauskatzen. Entsorgen ist wohl aber eher wieder nicht der richtige "Fachbegriff"...
Unsere Erfahrung ist, dass die Privathalter in der Regel die Katzen kastriert haben. Doch die umliegenden Bauernhöfe, haben die
verwilderten Katzen, die Läuse, Haarlinge, Seuchen und alles mögliche haben, wenn sie nicht (zu-)gefüttert und grundversorgt werden.
Wir reden hier von unseren Erfahrungen und der der Tierärzte, Tierheime! Von unseren Örtlichkeiten. Wie das im Norden oder sonst wo ist, keine Ahnung! Wir unterstellen das ja nicht Jedem....
Rati hat geschrieben:
Ich wöllte allerdings auch keine Wohnungskatze. Und dafür das unsere Katze auch die Mäuse fern hält aktzeptiere ich zähneknirschend den einen oder anderen Vogel.
Falls unsere katze aber mal das zeitliche segnen sollte, werde ich (wenn ich den dies im Familienrat durchsetzen kann) eher eine der hier so wieso frei laufenden Katzen ein wenig anfüttern, auf das diese dan den Mäusejob übernimmt.
Grüße Rati
Diese Lösung finde ich auch am sinnvollsten...
In großen Siedlungen ist das sicherlich ein Problem, aber größer ist in den Siedlungen das Problem der verwilderten Streuner. Aber auch da wird doch schon viel unternommen, damit sich das Problem langsam "normalisiert"
Was das hier jetzt aber für Reaktionen hervor ruft, ist spannend....
@derElch

Jap, mag so wirken, dass wir humorlos und zimperlich wirken - aber über manche Formulierungen sind wir echt fassungslos. Mag sein, dass wir da halt noch den Humor dahinter kennen lernen müssen
