Pferd schlachten
Re: Pferd schlachten
Das hat mir ein bischen gefehlt.....
Die Stimme ,die sagt-wie kann man nur den Kumpel schlachten.
Wer denkt bei Kaninchen dran? Oder bei Meerschweinchen.
Also ich esse Pferd gerne.
Und es gibt bei uns(fern der Rennbahn) auch einen Pferdemetzger.
Also denke ich,da kann ich kaufen.
Die Stimme ,die sagt-wie kann man nur den Kumpel schlachten.
Wer denkt bei Kaninchen dran? Oder bei Meerschweinchen.
Also ich esse Pferd gerne.
Und es gibt bei uns(fern der Rennbahn) auch einen Pferdemetzger.
Also denke ich,da kann ich kaufen.
Re: Pferd schlachten
Naja, andererseits klingt durch einige andere Beiträge auch ein gewisser Stolz durch, dass man selber ja eine so tolle Beziehung zu seinen Pferden hat, dass man niemals Pferdefleisch essen könnte, und dass Pferdehalter, die Pferdefleisch essen, in dieser Hinsicht irgendwie verroht und beziehungs-unfähig sein müssten.Tanja hat geschrieben: Durch einige Beiträge hier klingt aber ein ganz merkwürdiger Stolz durch, Pferdefleisch zu essen oder gar der Wunsch, es trotz einer tiefen emotionalen Bindung zu "können". So als wäre eine solche ein Zeichen von Schwäche. Oder als würde es zum Essen von Pferdefleisch eines ganz besonders tollen Charakters bedürfen. Was daran soll denn daran bitte eine erstrebenswerte Leistung sein, (ich sag es jetzt mal ganz bewusst provokant,) "die Leiche von jemandem zu essen, den man liebt"?
Ich halte es aber tatsächlich für eine erstrebenswerte Leistung, wenn man das lebendige vom toten Tier emotional trennen kann. Ich halte es für erstrebenswert, auch zu Nutztieren zu deren Lebzeiten eine emotionale Bindung zu haben, denn sonst driftet die Nutztierhaltung meiner persönlichen Ansicht nach zu schnell in eine gewisse Massentierhaltungs-Denke ab, in der es nicht mehr ums Wohlergehen des einzelnen Tiers zu Lebzeiten geht, sondern nur noch darum, effizient zu produzieren, ohne Rücksicht auf Verluste. Ist es denn besser, die Leiche von jemandem zu essen, dem man gleichgültig gegenüberstand? Wenn man nunmal generell Leichen isst und nicht vegetarisch/vegan lebt, wie kann man dann argumentieren, dass eine nicht-geliebte Leiche irgendwie erstrebenswerter ist als eine geliebte?
Ist es nicht genau die Einstellung, dass man es heutzutage in unserer Gesellschaft schon fast barbarisch findet, das Fleisch von Tieren zu essen, die man zu Lebzeiten geliebt hat, durch die wir uns diese ganze Entfremdung von der Herkunft des Fleisches und diesen massenhaften Billigfleischkonsum überhaupt erst eingebrockt haben? Ich nehme mich da selber gar nicht aus, denn die Sozialisierung in unserer Gesellschaft ist eben heutzutage so, und die habe ich genau so hinter mir wie jeder andere auch. Aber ist es nicht eigentlich total hirnrissig, dass wir da solche irrationalen Schranken im Kopf haben? Wenn das Tier erstmal tot ist, ist es doch einfach nur Fleisch, oder? Ich denke halt, dass man sich um das lebende Tier kümmern muss - dem toten Tier dürfte es reichlich egal sein, was sein Besitzer für Skrupel mit sich herumträgt und ob es daher zu Gelatine oder zu Sauerbraten wird. Schlimmstenfalls wird noch ein weiteres Tier "extra" geschlachtet wird, weil das Fleisch eines anderen aufgrund irgendwelcher Skrupel nicht gegessen wird.
Re: Pferd schlachten
Das ist kein Stolz, sondern einfach Ausdruck der Liebe zu einem Lebewesen, die sich qualitativ für denjenigen, der sie empfindet, nicht unterscheidet zu beispielsweise der Liebe zu einem menschlichen Freund. Kann ja sein, dass Du das nicht nachempfinden kannst, aber deswegen solltest Du die Gefühle anderer nicht abwerten.Andvari hat geschrieben:Naja, andererseits klingt durch einige andere Beiträge auch ein gewisser Stolz durch, dass man selber ja eine so tolle Beziehung zu seinen Pferden hat, dass man niemals Pferdefleisch essen könnte, und dass Pferdehalter, die Pferdefleisch essen, in dieser Hinsicht irgendwie verroht und beziehungs-unfähig sein müssten.
Und was den Rest angeht, so würfelst Du da meiner Meinung nach etwas durcheinander. Respekt vor dem Leben an sich, ist eine Sache. Und meiner Meinung sind wir es gerade den Nutztieren schuldig, sie anständig zu behandeln und ihnen ein gutes Leben zu ermöglichen, wenn wir ihnen schon ihre Freiheit rauben, weil wir ihre Eier oder ihre Milch oder sie final verspeisen wollen. Und man kann sich sicher auch an ihnen erfreuen und sie mögen, keine Frage.
Wenn man aber eine "familiere" Bindung eingeht, dann ist das etwas anderes. Es spielt es keine Rolle, ob diese artübergreifend stattfindet oder nicht. Es gibt auch tiefe artübergreifende Freundschaften, an denen der Mensch nicht beteiligt ist (und nicht nur zwischen von Menschen gehaltenen Tieren, auch wenn es da logischer Weise öfter vorkommt) und in der der Räuber niemals seinen artfremden Gefährten fressen würde, auch wenn der eigentlich in sein Beuteschema fällt. Und wenn man selbst solche Beziehungen zu bestimmten Tieren hat, dann ist das doch nichts, gegen das man im Innersten ankämpfen müsste.
Für mich persönlich ist es undenkbar, beispielsweise meine Hunde zu essen. Genauso habe ich nicht eine Sekunde daran gedacht als ich mein Pferd habe einschläfern lassen müssen. Und ich finde das gut so und ganz sicher lasse ich mir nicht einreden, das sei unlogisch. Dann wäre es ebenso unlogisch, kein Menschenfleisch zu essen. Man muß halt abwägen, was einem persönlich wichtig ist. Beim einen stehen die Emotionen im Vordergrund, beim anderen halt nicht.
Tanja


- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Pferd schlachten
Pferdefleischverzehr ist hier in D halt eine ziemlich regionale Angelegenheit. Mein alter Chef war Bergmann, im Ruhrpott waren Pferdeklopse wohl üblich, vermutlich durch die Pferde, die die Kohlen ausfuhren. In Thüringen sind mir auch einige Imbißbuden mit Pferdebratwurst begegnet. In anderen Gegenden wird das Pferd als reines Haustier eingestuft und ist dadurch als Lebensmittel genauso tabu wie Hund und Katze,oder in anderen Kulturen Rind oder Schwein.
Ist halt auch anerzogen, was "normal" und was "irgendwie komisch" ist.
Wir wissen, das man eigentlich Pferdefleisch essen könnten, so wie z.B. ein moderner Muslim vermutlich auch weiß, daß Schweinefleisch heute unbedenklich ist (oder zumindest andere Risiken hat als zu der Zeit, als es als "unrein" deklariert wurde
). Trotzdem bleibt jeder bei seinen Gewohnheiten.
Oder nehmt mal Naturvölker mit ihren fetten Maden. Baulich sieht das Ding nicht viel anders aus als eine Garnele - aber würden wir sie essen?
Was die Herkunft des Fleisches angeht: Stichwort "Ferien auf dem Bauernhof & süße Knuddelfohlen".
Ist halt auch anerzogen, was "normal" und was "irgendwie komisch" ist.
Wir wissen, das man eigentlich Pferdefleisch essen könnten, so wie z.B. ein moderner Muslim vermutlich auch weiß, daß Schweinefleisch heute unbedenklich ist (oder zumindest andere Risiken hat als zu der Zeit, als es als "unrein" deklariert wurde

Oder nehmt mal Naturvölker mit ihren fetten Maden. Baulich sieht das Ding nicht viel anders aus als eine Garnele - aber würden wir sie essen?
Was die Herkunft des Fleisches angeht: Stichwort "Ferien auf dem Bauernhof & süße Knuddelfohlen".
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Pferd schlachten
wir haben hier auf Markt einen der Betreibt eine Rosschlachterei und so ne Pony - Reit - Bahn für die Kinder
.

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Pferd schlachten
*lach*, ist vielleicht wirklich Gewohnheitssache. In meiner Heimatstadt gabs eine "Gaststätte", (also wie die so im Osten eben waren..) gleich neben meiner Schule, wo es Mittags hauptsächlich Pferdefleisch gab. Den richtigen Namen weis ich nicht mehr, umgangssprachlich hieß sie die "Ponybar". Sind wir nach der Schule manchmal hingegangen.
Für 2 Mark fuffzig gabs einen riesen Teller Pferdegulasch, wo man zu zweit von satt wurde.

Für 2 Mark fuffzig gabs einen riesen Teller Pferdegulasch, wo man zu zweit von satt wurde.


Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Pferd schlachten
Der Vergleich mit dem Menschenfleisch geht mir nicht aus dem Sinn. Kein gesundes Tier frisst ohne Not seine Artgenossen auf, dementsprechend essen wir uns auch nicht gegenseitig. Ich persönlich hätte kein Problem damit von einem Tier gefressen zu werden wenn ich nicht mehr lebe. Wäre mir sogar sympathischer als in der Erde zu verrotten oder ins All geschossen zu werden.
Ich kann es durchaus nachvollziehen, wenn Leute nicht die Tiere essen können, zu denen sie einen innigen und jahrelangen Bezug hatten. Mir fällt das auch noch schwer. Aber sinnvoller als Einschläfern finde ich das allemal und wenn man das Tier nicht selber essen mag, kann man es ja immer noch anderen zur Verfügung stellen, denn verwertet wird es ja immer irgendwie. Das soll kein Vorwurf sein, an die die es anders machen, ist nur meine persönliche Einstellung.
Ich kann es durchaus nachvollziehen, wenn Leute nicht die Tiere essen können, zu denen sie einen innigen und jahrelangen Bezug hatten. Mir fällt das auch noch schwer. Aber sinnvoller als Einschläfern finde ich das allemal und wenn man das Tier nicht selber essen mag, kann man es ja immer noch anderen zur Verfügung stellen, denn verwertet wird es ja immer irgendwie. Das soll kein Vorwurf sein, an die die es anders machen, ist nur meine persönliche Einstellung.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Pferd schlachten
Kiki, du schreibst gar nichts mehr dazu, ich hoffe wir haben dich nicht verunsichert. Habe mal gerade deine Vorstellung gelesen und nehme an, dass für dich als Milchkuhhalterin das Thema Schlachten gar kein so großes Thema ist. Tja, ist wohl ganz akut ein sensibles Thema 

Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Pferd schlachten
Wäre es denn besser, wenn er gesunde Ponies, die problemlos noch ein paar Jahre munter und zufrieden leben (und meinetwegen 1h pro Tag ein paar Kinder im Kreis rumtragen) können, stattdessen gleich schlachtet oder auf einen qualvollen Transport nach Italien schickt? Solange die Haltung seiner Reitbahn-Ponies ok ist, und die Tiere keine Schmerzen leiden und vernünftig mit ihnen umgegangen wird (das ist bei solchen Kinder-Reitbahnen ja leider oft ein Problem), sehe ich nicht, was daran verwerflich ist.ihno hat geschrieben:wir haben hier auf Markt einen der Betreibt eine Rosschlachterei und so ne Pony - Reit - Bahn für die Kinder.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Pferd schlachten
Wenn bei mir ein Huhn tot von der Stange fällt, stelle ich es auch Mama Fuchs oder sonstigen Interessenten zur Verfügung.Zacharias hat geschrieben: und wenn man das Tier nicht selber essen mag, kann man es ja immer noch anderen zur Verfügung stellen,
Wobei man sich hierzulande ja nicht sicher sein kann, gegen wieviele Gesetze man damit verstößt (illegale Abfallentsorgung? illegales Füttern? da findet sich mit Sicherheit was...).
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net