Ach, mich zipft der Winter an
Re: Ach, mich zipft der Winter an
Wir hier denken noch nicht mal an Frühling ... Frau Holle hat uns gerade wieder besucht ....
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Ach, mich zipft der Winter an
Für alle die den Winter nicht mehr aushalten und schon mit den Hufen scharren
http://www.motherearthnews.com/grow-it/ ... z2Kbauidi8
http://www.motherearthnews.com/grow-it/ ... z2Kbauidi8
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ach, mich zipft der Winter an
Ich hab mich heut ein bisschen um die Zimmerpflanzen gekümmert. Das zunehmende Licht kriegen die ja auch mit.
Bin aber auch noch nicht ganz fertig, eine will ich noch umtopfen, aber die Pflanzerde taut schon seit Stunden in der Wohnung auf.
Ich gestehe, dass ich wegen Schildläusen die chemische Keule rausgeholt habe. Die Yucca, die Ananas und noch ein Gewächs ("gehört" meiner Frau, keine Ahnung was das ist) waren befallen.
Da fiel mir nichts besseres ein...
Olaf
Bin aber auch noch nicht ganz fertig, eine will ich noch umtopfen, aber die Pflanzerde taut schon seit Stunden in der Wohnung auf.
Ich gestehe, dass ich wegen Schildläusen die chemische Keule rausgeholt habe. Die Yucca, die Ananas und noch ein Gewächs ("gehört" meiner Frau, keine Ahnung was das ist) waren befallen.
Da fiel mir nichts besseres ein...


Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Ach, mich zipft der Winter an
Schildläuse mit dicker Schmierseifenlösung einkleistern - oder gleich mit Tapetenkleister, der trocknet schneller, und man kann ihn später leichter wieder abduschen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Ach, mich zipft der Winter an
Oh. Hätt ich sogar dagehabt. Da meine Frau ja zur Zeit ihre Kurse absagen musste steht hier ein Eimer im Flur.Tapetenkleister,
Beim nächsten mal dann. Bzw., am schlimmsten sind die Stämme der Yucca befallen, nicht mal das Blattwerk. Die könnt ich ja noch mal extra "besudeln".
Kriegt man das wirklich wieder ab? Und ist der Kleister heutezutage wirklich noch organisch?
Früher musste man den 24 Stunden vorher ansetzen, jetzt 20 min.

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Ach, mich zipft der Winter an
Es ist wie früher Methylcellulose - was sonst noch drin ist, steht leider nicht drauf.... 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Ach, mich zipft der Winter an
Tapetenkleister gegen Schildläuse ist mir auch neu, wird aber bei Gelegenheit ausprobiert 

Re: Ach, mich zipft der Winter an
so langsam habe ich auch keine Lust mehr auf Winter,ich war heute Vormittag ne halbe Stunde draußen Werbeschilder anbringen und danach waren meine Hände so steif und Kalt das es nicht mehr schön war.
Und morgen kommt endlich mein Holz 40 rm beste Eiche !!
Und morgen kommt endlich mein Holz 40 rm beste Eiche !!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Ach, mich zipft der Winter an
ganz vorsichtig scheint sich jetzt doch ab übernächste Woche sowas wie Vorfrühling einstellen zu wollen, wenn man den langfristigen Prognosen glauben will: http://www.wetteronline.de/wotexte/redaktion/trend/ 

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Ach, mich zipft der Winter an
Die Wildvögel meinen das auch, sie singen schon mit Inbrunst, das ist bisher immer die sicherste Wettervoraussage für mich gewesen.
Grüße,
Birgit
Birgit