Hallo Freunde,
mein Gewächshaus steht leider am Holzschuppen.
Eigentlich hatten wir damals vor seitlich vom Holzschuppen einen Unterstand zu machen und haben um 1,50 m mehr betoniert. Insgesamt ist die Betondecke 5m lang 3,5m für den Holzschuppen und 1,5 für den Unterstand.
Da aber die geeigneten guten Unterstände (mit durchsichtigem DAch) sehr teuer waren habe ich mich gleich für ein gutes GWH entschieden das günstiger war.
JEtzt ist es aber so das mein GWH 2m breit ist und praktisch nur einen 50 cm breiten streifen zum direkten bepflanzen in dem Boden hat.
Die Betondecke ist gute 10 cm dick und unten ist verdichteter Kies.
Mein vorhaben wäre nun auf der betonierten Seite Löcher in die Betondecke zu bohren und dann vielleicht kleine Halbhochbeete rein zu machen. So könnte das Wasser ablaufen.
Meine Bedenken sind ob das gut ist für den Untergrund, nicht das der Kies darunter zu weich wird und es Auswirkungen hat und eventuell absinken kann?
Und wenn der Boden verdichtet ist wird auch das Wasser nicht ablaufen können oder?
Mein Gewächshaus
Mein Gewächshaus
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Mein Gewächshaus
Moin,
was willst Du denn da anbauen?
Wenn ich so an die Methoden denke, dass welche Tomaten direkt in die Pflanzerdesäcke pflanzen .... da ist ja auch nicht so tolle Drainage.
Wenn ich mir das richtig vorstelle bei Dir, gäbs für mich 2 Varianten:
1. Vorschlaghammer, Beton wegkloppen
favoritisiert aber:
2. ein Mäuerchen mauern, so dass so 40 cm Beton als Weg bleiben. Unterste Reihe immer mal nen viertel Stein weglassen, damit wirklich überschüssiges Wasser irgendwo hin kann. So 4 oder 5 NF-Steine hoch. Mit Erde auffüllen und fertig. Die wirst Du u.U mal tauschen müssen wegen versalzen, aber das stell ich mir handlich vor mit Beton darunter.
Mein Ex-Schwiegervater hatte ein GH mit tiefergelegten Gang, das war außerordentlich praktisch.
Ob Löcher im Beton was bringen würden... wenn dann schon recht große. Wegschwimmen wird dir der Kies aber nicht, wohin denn, und durchlässig sollte er schon sein, sonst könnt man den sich ja auch sparen. (Ist ja ein Kapillarabriss für den Beton).
Stell ich mir aber nur so vor, probiert hab ich das noch nicht...
Olaf
was willst Du denn da anbauen?
Wenn ich so an die Methoden denke, dass welche Tomaten direkt in die Pflanzerdesäcke pflanzen .... da ist ja auch nicht so tolle Drainage.
Wenn ich mir das richtig vorstelle bei Dir, gäbs für mich 2 Varianten:
1. Vorschlaghammer, Beton wegkloppen
favoritisiert aber:
2. ein Mäuerchen mauern, so dass so 40 cm Beton als Weg bleiben. Unterste Reihe immer mal nen viertel Stein weglassen, damit wirklich überschüssiges Wasser irgendwo hin kann. So 4 oder 5 NF-Steine hoch. Mit Erde auffüllen und fertig. Die wirst Du u.U mal tauschen müssen wegen versalzen, aber das stell ich mir handlich vor mit Beton darunter.
Mein Ex-Schwiegervater hatte ein GH mit tiefergelegten Gang, das war außerordentlich praktisch.
Ob Löcher im Beton was bringen würden... wenn dann schon recht große. Wegschwimmen wird dir der Kies aber nicht, wohin denn, und durchlässig sollte er schon sein, sonst könnt man den sich ja auch sparen. (Ist ja ein Kapillarabriss für den Beton).
Stell ich mir aber nur so vor, probiert hab ich das noch nicht...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Mein Gewächshaus
Hallo Olaf,
- . Vorschlaghammer, Beton wegkloppen favoritisiert aber: (könnte man auch eine Fläche vom Beton rausschneiden L 2,80 und B 80 ?, Kiesverdichtung rausnehmen und lieber Kies oder Sand einfüllen?
- ein Mäuerchen mauern, so dass so 40 cm Beton als Weg bleiben./ Klingt gut!
- So 4 oder 5 NF-Steine hoch / da muß ich erst schauen was das für ein Zeug ist?
- . Vorschlaghammer, Beton wegkloppen favoritisiert aber: (könnte man auch eine Fläche vom Beton rausschneiden L 2,80 und B 80 ?, Kiesverdichtung rausnehmen und lieber Kies oder Sand einfüllen?
- ein Mäuerchen mauern, so dass so 40 cm Beton als Weg bleiben./ Klingt gut!
- So 4 oder 5 NF-Steine hoch / da muß ich erst schauen was das für ein Zeug ist?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Mein Gewächshaus
ich würde mir da nicht so viel Arbeit machen und Kübelpflanzen anbauen
Tomaten, Paprika, Zuccini usw. kann man auch gut in Kübeln anbauen, Salate in Balkonkästen o.ä., da wäre also auch der Luftraum genutzt, was die am Boden verlorengegangene Fläche ausgleichen kann
weiterer Vorteil der Kübelpflanzen: man kann die Erde wesentlich müheloser austauschen als die GH-Erde der normalen Beete
Tomaten, Paprika, Zuccini usw. kann man auch gut in Kübeln anbauen, Salate in Balkonkästen o.ä., da wäre also auch der Luftraum genutzt, was die am Boden verlorengegangene Fläche ausgleichen kann
weiterer Vorteil der Kübelpflanzen: man kann die Erde wesentlich müheloser austauschen als die GH-Erde der normalen Beete
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!