http://www.hna.de/nachrichten/politik/i ... 32019.html
ob ihm das allerdings hilft?
Herr Steinbrück lässt bloggen
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Herr Steinbrück lässt bloggen
Interessant, wie immer gleich die Kosten explodieren, wenn ein Politiker beteiligt ist
.
Wordpress ist kostenlos, und das Alphabet wird er doch grade noch beherrschen..?

Wordpress ist kostenlos, und das Alphabet wird er doch grade noch beherrschen..?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Herr Steinbrück lässt bloggen
Der Titel ist falsch.
Nicht Herr Steinbrück lässt bloggen, sondern jemand bloggt (aus eigenem Antrieb) über Steinbrück.
Nicht Herr Steinbrück lässt bloggen, sondern jemand bloggt (aus eigenem Antrieb) über Steinbrück.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Herr Steinbrück lässt bloggen
Das scheint SPD-Mitgliedern nicht zu denken zu geben, dass Investoren ihren Kanzlerkanditaten unterstützen. Genau so wenig, wie die gutbezahlten Vorträge als Lohn für die tatkräftige Bankenunterstützung. SPD-ler sind schon ein seltsames Völkchen. Die haben mit "sozial" so viel am Hut, wie die Union mit "christlich". Die Parteien sollten sich mal allesamt zeitgemäße, ehrliche Namen verpassen.
z.B.
SPD -> LKSB (Lobbyverein der Konzern-Stammbelegschaften und der Banker)
z.B.
SPD -> LKSB (Lobbyverein der Konzern-Stammbelegschaften und der Banker)