Erfinder gesucht

Forenschänke und Smalltalk
Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Erfinder gesucht

#21

Beitrag von Moosi » Mo 28. Jan 2013, 19:42

...was ist mit Leuten die beim fahren essen oder rauchen??? Auch das lenkt ab. Es fällt was runter, es wird nach Feuerzeugen gesucht, man bekleckert seine Klamotten ect pp. CD werden gewechselt und müssen erst aus dem Handschuhfach geholt werden. Schreiende oder sich streitende Kinder, um die sich der Fahrer oder die Fahrerin kümmern müssen waren ja schon genannt.

Es gibt viele Möglichkeiten der Ablenkung!

Wie oft ich schon Brummi-Fahrer beim lesen von Zeitungen auf der Autobahn gesehen habe - natürlich in voller Fahrt!

:kaffee: Moosi

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Erfinder gesucht

#22

Beitrag von Lehrling » Mo 28. Jan 2013, 21:29

meine Idee war:
wenn nicht beide Hände am Lenkrad sind, stört ein Signal den Handyempfang im Auto.
ist interessant zu verfolgen, wie aufmerksam Beiträge gelesen werden und daß anscheinend oft nur der letzte Beitrag gelesen wird :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Erfinder gesucht

#23

Beitrag von Moosi » Mo 28. Jan 2013, 21:40

:flag: ich fahr selten mit beiden Händen am Lenkrad - ohne ein Handy in der Hand (zu meinen Automatik-Zeiten war es sogar eher die Ausnahme)

was passiert dann?

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Erfinder gesucht

#24

Beitrag von emil17 » Di 29. Jan 2013, 13:04

Tanja hat geschrieben: Sicher wäre dann nicht nur das Telefonieren in Zügen verboten, sondern auch die Unterhaltung mit Mitreisenden, insbesondere, wenn dabei empörender Weise laut gelacht würde.
Hab ich vergessen zu erwähnen: Es gibt Ruhewagen, wo sich die Leut nur eben auch nicht dran halten. Es gibt auch solche, die telefonieren können, ohne die anderen zu belästigen.
Anstand kann man nicht per Gesetz erzwingen. Ich mach auch die Klotüre zu, wenn ich da drin etwas erledige, obwohl es kein Geheimnis ist.

Tanja hat geschrieben: ... das Tragen pinker Kleidungsstücke wäre rothaarigen Personen untersagt und ...
... und drallen Frauen müsste das Tragen von zu kleinen Leggins in der Öffentlichkeit verboten werden, sieht oft verzweifelt wie eine Presswurst aus.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Erfinder gesucht

#25

Beitrag von fuxi » Di 29. Jan 2013, 15:17

Lehrling hat geschrieben:wenn nicht beide Hände am Lenkrad sind, stört ein Signal den Handyempfang im Auto.
Also würde jedesmal der Anruf (den ich natürlich über Freisprecheinrichtung führe) zwangsweise beendet, wenn ich Schalte, oder aus anderen Gründen eine Hand vom Lenkrad nehme?
Ich verstehe den Gedanken dahinter, aber ich halte das nicht für sinnvoll.

Viel sinnvoller fände ich einen nervig lauten Warnton in der Fahrerzelle (in Deutschland zugelassener Autos), sobald man mit Nebelschlussleuchte mehr als 50 km/h fährt. So vergisst niemand mehr, das Teil asuzuschalten, wenn es nicht mehr benötigt wird und man geht sicher, dass sich freiwillig alle an die StVO halten, bei den Witterungsverhältnissen, in denen die Nebelschlussleuchte notwendig ist (read: nur und ausschließlich Nebel mit Sicht unter 50m) nur 50 km/h zu fahren.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Erfinder gesucht

#26

Beitrag von emil17 » Di 29. Jan 2013, 16:22

fuxi hat geschrieben: Viel sinnvoller fände ich einen nervig lauten Warnton in der Fahrerzelle (in Deutschland zugelassener Autos), sobald man mit Nebelschlussleuchte mehr als 50 km/h fährt. So vergisst niemand mehr, das Teil auszuschalten, wenn es nicht mehr benötigt wird und man geht sicher, dass sich freiwillig alle an die StVO halten, bei den Witterungsverhältnissen, in denen die Nebelschlussleuchte notwendig ist (read: nur und ausschließlich Nebel mit Sicht unter 50m) nur 50 km/h zu fahren.
Autos, wo sowas eingebaut ist (ohne Sicherheitsgurt an kann man nicht losfahren) nerven, spätestens beim Umparkieren.
Dann brauchst Du auch einen Bordcomputer, der beschliesst, ob eine Fahrt überhaupt sinnvoll ist oder zu unterbleiben hat.
So geht es wohl nicht.
Deshalb will ich auch kein Handyverbot im Zug, aber genauso wie die mich mit ihrem sinnlosen Gequassel nerven dürfen ohne zu fragen will ich das abstellen können dürfen ohne zu fragen. Wenns dann wirklich nur deswegen war weil die Oma grad am Sterben ist würde ich mich auch entschuldigen.
Oder, besser, die Hälfte des Zuges wäre reserviert für Leute, die sich für das Gequassel des Nebenmannes interessieren oder selber telefonieren wollen, und die andere Hälfte für solche, die es weder toll finden noch selbst wollen.
Würde ich genau so begründen, wie es mal Raucherabteile gab, und wieso es am Nordseestrand am Jadebusen Strandabschnitte für Leute mit und ohne Hund, mit und ohne Kinder, mit und ohne Badekleid gibt oder damals gab: Damit die Leute mit ihren Macken nur denen auf den Keks gehen, welche die gleiche Vorliebe haben.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“