roland hat geschrieben:
Es gibt so viele Situationen, die ablenken, das eingebaute Navi mit besch.. Bedienkonzept, das angeregte Gespräch mit dem Beifahrer, die Butterstulle in der Hand, ......
Und gleichzeitig viele Situationen, wo eine Hand vom Lenkrad weggeht und das normal und in Ordnung ist!
Bitte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten:
Gemäss Strassenverkehrsordnung darf ein Fahrzeuglenker das Fahrzeug nicht in einem Zustand fahren, wo er das Fahrzeug nicht mit der erforderlichen Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit führen kann. Das schliesst alles ein, von Besoffenheit über blindes Fahren, weil man keine Lust hatte, die Frontscheibe freizukratzen, bis zum Wühlen nach einer Colaflasche, die unter das Gaspedal gefallen ist, in voller Fahrt.
Hintergrund der Bestimmung ist schlicht, dass man nicht andere gefährden darf.
Deshalb darf man auch nicht als Epileptiker Auto fahren, man darf nicht während der Fahrt Karten lesen und nicht während der Fahrt mit dem Handy ohne Freisprecheinrichtung telefonieren.
Wer es trotzdem tut, ist nicht ein besonders guter Autofahrer, sondern hat einfach nur Schwein gehabt.
Ob du rechts ranfahren musst, um dir in der Nase zu bohren, würde der Richter bejahen, falls du, weil du es unterlassen hast, einen Unfall verursacht oder mitverursacht hast, der sich sonst nicht so ereignet hätte. Allerdings nur, wenn man Dir beweisen kann, dass du in der Nase gepopelt hast und dass das ursächlich für den Unfall war.
Wenn Du ein Navi hast, das Du während der Fahrt nicht richtig bedienen kannst, dann darfst Du deswegen noch lange nicht den Hauptjob des Fahrers, nämlich das Fahrzueg in jeder voraussehbaren Situation richtig zu führen, vernachlässigen. In Amerika würde man dann den Navihersteller auf Schadenersatz verklagen, wenn nicht irgendwo in der Bedienungsanleitung steht, dass man das Navi nicht während der Fahrt benutzen darf (das steht sicher irgendwo). Normale Leute fahren dann eben kurz rechts ran oder kaufen sich ein besseres Gerät.
Die Einhaltung von Vorschriften, die oft übertreten werden und meist ohne Folgen bleiben (zu schnelles Fahren gehört auch dazu) kann man nur erzwingen, wenn das Produkt aus Strafe mal Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden, hoch genug ist.
Das Handy wegen einem Notfall während der Fahrt zu benutzen darfst Du nur, wenn du schon vor dem Abheben weisst, dass es ein Notfall ist. Deshalb fahren Ärzte und Feuerwehr in Bereitschaftsdienst mit einer Freisprecheinrichtung herum.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.