Ach, mich zipft der Winter an

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#71

Beitrag von Zacharias » Sa 26. Jan 2013, 14:57

@ Theo
Stehst oder sitzt Du in dieser Zeit? Dann einfach mehr bewegen. Oft wird auch unterschätzt, wie viel Wärme man über den Kopf verliert.
Nö, ich bin in konstanter Bewegung, reicht nicht aus. Ich bin im falschen Breitengrad zur Welt gekommen, würde aber in den Tropen übers Wetter nicht quengeln (nur über die Spinnen :holy: ).

@ Nightshade
Ich hab den Hund als brauchbare Winterwolle für mich gefunden, der hält wärmer als alles. Bloß haart die Wolle abartig.
Leider habe ich ein Hautproblem und kann keine Schafwolle vertragen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#72

Beitrag von Zacharias » Sa 26. Jan 2013, 14:58

Ach, und noch danke für die Bilder! Die erwärmern das Herz. Besonders gelb ist eine Farbe, die ich extrem aufnehme in der farblosen Zeit.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#73

Beitrag von Olaf » Sa 26. Jan 2013, 15:38

Moin.
Ich gebs ja zu:
Wenn man nicht die paar hellen Stunden im Büro abhängen muss, hat der Winter ja auch seine hübschen Seiten. Grad wenn Schnee liegt.
Erst hab ich ein bisschen Anzündholz gehackt, der Hund hat sich derweilen mit den Knochen unserer gestrigen Grünkohl- Fressorgie vergnügt.
k-kasssler.JPG
k-kasssler.JPG (48.26 KiB) 1522 mal betrachtet
Dann haben die Ziegen etwas Brot (mit Schabzigerklee, ich hab letztens zuviel Baguette gebacken) und Kartoffelschalen bekommen.
k-ziegen.JPG
k-ziegen.JPG (59.46 KiB) 1522 mal betrachtet
Dann bin ich mit dem Hund zum Wasser runter.
Die letzten 50 Meter nach unserem Land bis unten muss sie immer frei bei Fuss laufen, falls unten ein Mensch ist. Unwahrscheinlich.
Aber nach weiteren hundert Metern begegnete uns eine Frau mit Hund, Hunde angeleint haben sich unsere Wege gekreuzt. Ich hab "Guten Tag" gesagt, sie nicht. Gut, werd ich auch ohne ihren Gruß haben, aber nicht umsonst gelten die Preussen als stieselig.
Der "See" sah hübsch aus:
k-see1.JPG
k-see1.JPG (53.02 KiB) 1522 mal betrachtet
(Ich weiss gar nicht, ob immernoch nur 3 Fotos gehen, zur Sicherheit mach ich mal nen Break.....)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#74

Beitrag von Olaf » Sa 26. Jan 2013, 15:44

Fortsetzung, weiter mit See:
k-see2.JPG
k-see2.JPG (60.65 KiB) 1521 mal betrachtet
[
k-see3.JPG
k-see3.JPG (60.02 KiB) 1521 mal betrachtet
Dann sah ich auf der anderen Uferseite noch zwei Menschen,
pfiff meinen Hund ran
k-hund.JPG
k-hund.JPG (76.97 KiB) 1521 mal betrachtet
und sprach zu ihr:
"Komm Kira, solch ein Getümmel müssen wir uns nicht antun!"
und sind die große Runde durch den Wald zurückgelaufen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#75

Beitrag von Nightshade » So 27. Jan 2013, 12:56

Du wohnst sehr schön, Olaf.

Meine Hunde sperre ich bei Schnee ins Haus. Früher tat ich das nicht, aber es ist einfach zu viel passiert.

Unser Schäferhund lief vor 5 Jahren im Galopp auf eine Eisplatte, die unter dünnem Neuschnee lag. Er ist fürchterlich gestürzt. Schlug einen Salto und krachte dann mit dem Schädel zuerst aufs Eis.
Wir hatten ein Riesenglück, dass er nur blutig geschrammt war und mit Gehirnerschütterung das Bett hüten musste. Ich habe meinen Tierarzt noch nie so genau untersuchen sehen und er empfing mich mit dem Worten: "Na servus, der schaut aus. Ich sag es Ihnen lieber gleich - wenn das Siebbein arg verletzt ist, muss ich ihn einschläfern."

Meine alte Labimix-Hündin hat sich in den letzten zwei Wintern durch Ausrutschen im Schnee schwere Arthroseschübe geholt. Nach dem lustigen Herumspringen im Schnee konnte sie daheim nimmer allein aus dem Auto klettern. Kaum fasste man sie an, schrie sie auf. Tierarzt-> teurer Hausbesuch-> 4 Wochen Cimalgex.
Heuer hab ich sie eisern eingesperrt und es geht ihr gut. Besser gelangweilt, als Schmerzmittel schlucken müssen.

Und der junge Hund hat sich letztes Jahr "nur" einen Muskel gezerrt, was in der Kälte leicht passiert. Er hat keine Unterwolle. Jo, war nicht schlimm. Bedeutete nur, dass 75 Euro zum dem Doktor gewandert sind, der "Schmerzambulanz - kleiner Aufwand" auf die Rechnung schrieb.

IMO ist Schnee der Gesundheit abträglich. Er bedeutet Erkältungskrankheiten, Hautprobleme, Verletzungen. Je eher er taut, desto besser.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#76

Beitrag von Nightshade » So 27. Jan 2013, 13:07

@Zacharias:
Meine Blumen sind nicht alle strahlend gelb, aber vielleicht erfreuen sie dich trotzdem.

Meine Azaleen und die Hasel scharren eh schon heftig in den Startlöchern. Der Pollenflug wird am nächsten Wochenende einsetzen, was mich trotz Allergie gar nicht stört. :-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#77

Beitrag von Nightshade » So 27. Jan 2013, 13:10

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#78

Beitrag von Zacharias » So 27. Jan 2013, 13:57

Tolle Bilder! Meine Lieblingsfarbe ist nicht gerade gelb, aber ich merke, dass gelb am Meisten Wirkung auf mich hat. Wenn die ersten Rapsfelder blühen, stelle ich mich immer davor und sauge ein. Den Geruch mag ich jedoch nicht, da nehme ich lieber Hyazinthen oder später Flieder.
Jedenfalls hast du sowohl ein Händchen für Blumen als auch für's Fotografieren :daumen:

Der Schnee schmilzt hier nun auch rapide weg. Hoffen wir, dass er fern bleibt.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#79

Beitrag von Reisende » Di 5. Feb 2013, 13:42

Ich habe heute Fotos bei mir im Garten gemacht. Nach der regnerischen letzten Woche haben wir heute nochmal kräftigen Schneefall und vll kann ich eure Herzen ja mit den ersten Frühlingsblüten erfreuen :)
Ich hoffe man sieht für euren Geschmack nicht zu viel weiß ;) das ist nur ein letztes aufbäumen.

Winterlinge
Bild

Gäste im Kräuterbeet
Bild

Auch der thymian im Vordergrund steht schon wieder gut im Saft
Bild
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#80

Beitrag von Minze » Di 5. Feb 2013, 15:36

Schööön,

ich finde es jedes Jahr fazinierend, wie die Frühlingsblüher sich durch den Schnee kämpfen und der kalten Witterung standhalten.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“