Ach, mich zipft der Winter an

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#51

Beitrag von emil17 » Fr 25. Jan 2013, 14:29

Ich sehe es mal von der biologischen Seite: Frostwetter hält Unmengen von Parasiten und Plagen und Viechern aller Art fern, die in warmen Ländern die Leute plagen, von Malaria über Blattschneiderameisen bis zu Affen und Papageien, welche die Obstgärten plündern.
Die grösste Gefahr ist, dass man vor dem warmen Ofen bleibt, bis einem die Decke auf den Kopf fällt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#52

Beitrag von Little Joe » Fr 25. Jan 2013, 14:44

Minze hat geschrieben:ede Jahreszeit hat doch schöne Seiten. Es wurde ja weiter oben schon geschrieben vom warmen Herdfeuer. Wenn man im Winter einen schönen Spaziergang macht und danach in der warmen Stube einen frisch gekochten Kakao genießt, das ist Luxus pur.
... ja klar, kann ich uneingeschränkt mit unterschreiben. Aber mir liegen Frühling, Sommer und auch noch der Herbst einfach mehr. Winter ist nur nicht mein Ding, was aber nicht heisst dass ich irgendwo leben möchte, wo es keinen Wechsel der Jahreszeiten gibt. Und es mag Einbildung sein, aber die dunkle kalte Jahreszeit scheint mich von Jahr zu Jahr mehr zu nerven. Während ich noch vor 10 Jahren bei Minustemperaturen im T-Shirt Holz gehackt habe renn ich jetzt schon Mitte November dick eingepackt draussen rum. Winter mit Schnee kalt und blauem Himmel ist ja noch OK. Aber täglich das Gefühl, dass es gar nicht richtig hell wird. Es scheint ja nicht nur mir so zu gehen, gestern musste ich mal nachschauen ob die Katzen überhaupt noch leben, die lagen nämlich noch genau so rum wie am Nachmittag davor. Jegliche Aktivität wird konsequent vermieden und denen fällt noch nicht mal die Decke auf den Kopf.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#53

Beitrag von Minze » Fr 25. Jan 2013, 14:52

Aber gerade mit der Sommerzeit sind die dunklen Monate doch ratz fatz vorbei, im Oktober wird die Zeit umgestellt und dann sind nur noch November und Dezember, da geht es auch schon wieder bergauf. Nun ist es um 7:30 schon wieder hell und dunkel wird es erst um 17:00. Da muß man hinschauen und sich freuen, gerade wenn man ein "Winterdeprityp" ist.

Kälteempfindlich bin ich gar nicht, ich habe 10 Jahre in Berlin im Winterdienst gearbeitet, da habe ich es mir abgewöhnt :lol:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#54

Beitrag von Minze » Fr 25. Jan 2013, 14:57

Little Joe hat geschrieben: Es scheint ja nicht nur mir so zu gehen, gestern musste ich mal nachschauen ob die Katzen überhaupt noch leben, die lagen nämlich noch genau so rum wie am Nachmittag davor. Jegliche Aktivität wird konsequent vermieden und denen fällt noch nicht mal die Decke auf den Kopf.
Dann schaue ihnen zu und lerne, Katzen können so wunderbar entspannen :lol:

Vielleicht gelingt es Dir so, besser über die Zeit zu kommen.
Liebe Grüße
Minze

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#55

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 25. Jan 2013, 15:05

:lol: Ich bin dann wohl Katze - unter 10std Schlaf & 1 zu Mittag geht grad gar nix.....
Aber Joe hat recht, mir fällt es auch jedes Jahr schwerer, durch den Winter zu kommen.
Minze, ohne Sommerzeit möchte ich nicht leben - ich lieeeebe die langen hellen Abende.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#56

Beitrag von Little Joe » Fr 25. Jan 2013, 15:14

Minze hat geschrieben:Dann schaue ihnen zu und lerne, Katzen können so wunderbar entspannen :lol:
... mach ich ja, aber das Holz hüpft nicht alleine ins Haus und die Viecher versorgen sich auch nicht selber. Ansonsten mach ichs wie die Katzen, wie ich oben schon mal geschrieben habe. Das gute ist ja, dass jeder Winter endlich ist (jeder Sommer aber auch) :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Griseldis

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#57

Beitrag von Griseldis » Fr 25. Jan 2013, 15:29

Meine Katze stellt ja auch nahtlos auf Winterbetrieb um, das heißt ein wenig Vogelkino am Fenster und die restlichen 23 Stunden des Tages verschlafen.

@ Zacharias: Farben haben schon einen großen Einfluß aufs allgemeine Befinden und manchmal denke ich, dass mich der Winter nicht mehr so nervt, seit ich mir die Farben des Sommers auf Wolle eingefangen habe und dann im Winter mit der Verarbeitung derselben beschäftigt bin. So ist irgendwie (fast) jeder Tag irgendwie bunt.
Vielleicht helfen ja für den Anfang ein paar kunterbunte Stricksocken? Ich werde oft belächelt, weil ich das ganze Jahr selbstgestrickte Bunte trage, aber die wärmen mir nicht nur die Füße, die Farben tun auch der Seele gut, gerade in der unbunten Zeit.

Vielleicht stimmt Dich das Bild der bunten Wolle ein wenig fröhlich nach den ganzen tristen Winterbildern. :flag:
Bild

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#58

Beitrag von Olaf » Fr 25. Jan 2013, 16:05

Nun ist es um 7:30 schon wieder hell und dunkel wird es erst um 17:00. Da muß man hinschauen und sich freuen, gerade wenn man ein "Winterdeprityp" ist.
Da schau ich auch ganz genau hin. Der Februar schafft übrigens schon so 1,5 Stunden mehr Tag, der Januar brachte/bringt so eine Stunde. Im Dunkeln zur Arbeit zu fahren und im Dunkeln zurück zu kommen macht mich kirre. Im Augenblick schinder ich immer mal ne Überstunde, um dann im Gegenzug auch schon mal um 3 abhauen zu können, dann hat man schon mal wieder ein bisschen was vom Nachmittag. Die klirrende Kälte scheint auch abzuklingen ab morgen. Wobei ich die trockene Kälte nicht als schlimm empfinde, da geb ich allen, die den Winter verteidigen recht, nur die Tiere tun mir leid und das ständige Wasserwechseln nervt. Die kleinen Wachtelnäppe wechseln wir z.Z. bis 5 mal am Tag, fürs nächste Jahr bastel ich da auch irgendwas.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#59

Beitrag von Zacharias » Fr 25. Jan 2013, 16:05

@ Emil
Mit dem Gedanken habe ich mich auch jahrelang getröstet. Inzwischen weiß man aber, dass durch harte Winter keine Parasiten dezimiert werden.

@ Griseldis
Toll, die Farben! Ich schau schon auch, dass ich im Winter viele "künstliche" Farben sehe, aber tragen kann ich so was buntes nicht, sehe dann aus wie ein Kind mit Falten :motz:. Und bei Socken ist es nicht ganz so ratsam, wenn man mit Nutztieren arbeitet. Ich brauche da was gummistiefeltaugliches, da nehme ich lieber die braune Wolle meines Milchschafs.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#60

Beitrag von Spencer » Fr 25. Jan 2013, 16:19

Was nutzen denn die bunten Socken ? Schaust Du mit den Hüneraugen ? :haha:

Aber schön bunt ist die Wolle allemal.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“