Ach, mich zipft der Winter an

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#41

Beitrag von Theo » Do 24. Jan 2013, 21:05

ahora hat geschrieben:was ich eigentlich wissen wollte, wie kommen diese spuren im schnee zustande?
Dazu muss man die Kunst des Schneewälzens beherrschen ;)
Das sind normale Abfahrtsspuren im Gelände.
Nightshade hat geschrieben:Vor lauter Frust über die weiße Scheiße draußen hab ich mehr Samen bestellt,
Lektion 1 für Selbstversorger: Lerne die Natur zu akzeptieren, wie sie ist. Alles andere ist Selbstbetrug.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#42

Beitrag von ahora » Do 24. Jan 2013, 21:20

Theo hat geschrieben:
ahora hat geschrieben:was ich eigentlich wissen wollte, wie kommen diese spuren im schnee zustande?
Dazu muss man die Kunst des Schneewälzens beherrschen ;)
Das sind normale Abfahrtsspuren im Gelände.
danke theo,

ich erlag einer optischen täuschung. ich hielt die spuren für ca. 3 cm breit, also so, als wenn eine maus durch den schnee läuft und konnte mir dann aber nicht vorstellen, dass mäuse so schöne muster machen.

danke für den link, erst dachte ich: häääääääää? aber da war mir mein gehirn wiederum sehr gefällig und hat innerhalb einer bruchteilsekunde das wort: <schneewälzen> herausgepickt.

--------

ich liebe selbstbetrug - die <wahrheit> ist manchmal nicht zu ertragen :haha:

lg ahora

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#43

Beitrag von Sonnenblumeli » Do 24. Jan 2013, 21:34

Zacharias hat geschrieben:Ach so, ich hatte schon Hoffnung, dass es reicht einfach eine deutsche Ecke zu wechseln :roll:
Ich bin auch auf der Suche in D , aber ...... ?
so doll ist das hier auch nicht immer. Viele Mücken (und Stiche) und seit Oktober 2012 jede Menge Flugzeuge über unseren Köpfen.
Jeden Tag, jede Nacht, wann Sie wollen. Silvester genau um 24 Uhr. War für uns wie ein Zeichen.
Hier war es immer sehr ruhig, mal sehen wie das im Sommer wird.
:kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#44

Beitrag von ahora » Do 24. Jan 2013, 21:57

hallo sonnenblumeli,

wo kommen die flugzeuge her - auf einmal ?

lg ahora

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#45

Beitrag von Theo » Do 24. Jan 2013, 22:21

ahora hat geschrieben:ich erlag einer optischen täuschung. ich hielt die spuren für ca. 3 cm breit, also so, als wenn eine maus durch den schnee läuft und konnte mir dann aber nicht vorstellen, dass mäuse so schöne muster machen.
Eine Maus war auch mit, aber keine sooo kleine ;)
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#46

Beitrag von Sonnenblumeli » Do 24. Jan 2013, 22:23

ahora hat geschrieben:hallo sonnenblumeli,

wo kommen die flugzeuge her - auf einmal ?

lg ahora
Unser Nachbar sagt, es sind Flugzeuge der Nato.
:kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#47

Beitrag von Nightshade » Fr 25. Jan 2013, 08:09

Theo hat geschrieben:
ahora hat geschrieben:was ich eigentlich wissen wollte, wie kommen diese spuren im schnee zustande?
Dazu muss man die Kunst des Schneewälzens beherrschen ;)
Das sind normale Abfahrtsspuren im Gelände.
Nightshade hat geschrieben:Lektion 1 für Selbstversorger: Lerne die Natur zu akzeptieren, wie sie ist. Alles andere ist Selbstbetrug.
Jaaaa genauuuu.... :roll:

Störe die Natur z.B. nicht durch Skifahren. Wenn sie gewollt hätte, dass du Brettln an den Läufen hast, hätte sie der Evolution einen entsprechenden Schubs gegeben.
Leg dir keinen Garten an, sondern lass die Klimaxvegetation bestehen.
Geh Wisents jagen, Rinderzucht ist widernatürlich.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#48

Beitrag von Reisende » Fr 25. Jan 2013, 11:49

Theo hat geschrieben:
Zacharias hat geschrieben:Ich sehe blau, weiß, braun, sind das für dich Farben?
Ja, die schönsten. Andere mag ich nicht :grinblum: Vielleicht noch grau ;)

Außerdem ist der Winter eine gute Gelegenheit, sich aufs Frühjahr zu freuen.

hey das sind ja mal wohl MEINE lieblingsfarben. :pft: :schmoll: :mrgreen:
ohne regen kein sonnenschein - und umgekehrt. :daumen:
will keinem zu nahe treten, aber ihr stellt euch ganz schön an. die paar wochen im jahr kann man ja wohl aushalten, was soll denn die schwedenfraktion dazu sagen? ;) gut, schnee schippen kann lästig sein, aber wenn man friert kann man sich wärmer anziehen, gegen winterdepris hilft öfter mal spazierengehen, und bevor ihr es euch verseht, steht der frühling schon wieder vor der tür.
ich kann mir ein jahr ohne jahreszeitenwechsel nicht vorstellen, und ich liebe jede einzelne von ihnen mit all ihren vor- und nachteilen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#49

Beitrag von Zacharias » Fr 25. Jan 2013, 13:50

Tja, Reisende, da gibt es wohl die großen Unterschiede.
Ich bin ein Mensch, der für sein Wohlbefinden Farben braucht und merke sehr deutlich, dass ich die über viele Monate nicht bekomme.
Ich bin ein Mensch, der leicht friert und nein, man kann dann nicht einfach einen dicken Pullover anziehen, der bringt nämlich nichts. Auch nicht 2 oder 3. Das macht die Zeit die ich draußen verbringe um Licht zu tanken (und das sind mehrere Stunden täglich) schon ziemlich unangenehm.
Es geht leider nicht um ein paar Wochen, sondern gleich um Monate und ich habe in jeden Winter das Gefühl Lebenszeit zu vergeuden, weil bei mir nur die Sparlampe brennt. Kannst du gerne "anstellen" nennen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Ach, mich zipft der Winter an

#50

Beitrag von Minze » Fr 25. Jan 2013, 13:54

Genau so in der Art wollte ich es auch gerade schreiben Reisende.

Die Jahreszeiten gehören zum Kreislauf des Lebens und am Besten kommt man mit ihnen klar, wenn man sie liebt. Jede Jahreszeit hat doch schöne Seiten. Es wurde ja weiter oben schon geschrieben vom warmen Herdfeuer. Wenn man im Winter einen schönen Spaziergang macht und danach in der warmen Stube einen frisch gekochten Kakao genießt, das ist Luxus pur.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“