Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
- AlterSchwede
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 16:54
- Familienstand: verheiratet
Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Beim Spalten muß die Axt einfach zum Holz passen... Die "perfekte" Spaltaxt gibt es folglich auch nicht. Manchmal ist eine vergleichsweise geringe "Keilform" am besten - manchmal geht's mit ausgeprägterer Keilform besser. Ich persönlich neige sogar etwas zu "weniger ausgepräger Keilform" weil da die Hälften nicht ganz so heftig "wegfliegen" falls das Holz mal wieder leichter spaltet als gedacht...
Dieser Fiskars-Spanner ist m.E. eher ein "Skandinavien-Special" der am besten mit älterem Kiefernholz finktioniert. Da hat man kaum Äste die ja beim "Lesen" des Holzes den Unterschied machen wo und wie man am besten zuerst "zuhaut"... Da geht das dann auch mit dem "kreuz und quer drin rumfuhrwerken".
Schon mit Birke macht das Ding wohl etwas weniger Spaß... und mit sowas wie Fichte wird's wohl schon eher hinderlich.
Kurzum - ich spar mir das Geld... und steck es lieber in eine ordentliche Axt. Und da bevorzuge ich auch den klassischen Holzschaft. http://www.gransfors.com.
Dieser Fiskars-Spanner ist m.E. eher ein "Skandinavien-Special" der am besten mit älterem Kiefernholz finktioniert. Da hat man kaum Äste die ja beim "Lesen" des Holzes den Unterschied machen wo und wie man am besten zuerst "zuhaut"... Da geht das dann auch mit dem "kreuz und quer drin rumfuhrwerken".
Schon mit Birke macht das Ding wohl etwas weniger Spaß... und mit sowas wie Fichte wird's wohl schon eher hinderlich.
Kurzum - ich spar mir das Geld... und steck es lieber in eine ordentliche Axt. Und da bevorzuge ich auch den klassischen Holzschaft. http://www.gransfors.com.
Lesenswert auch für nicht-religiöse Gläubige: [url]http://www.giordano-bruno-stiftung.at/?p=1337[/url]
Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Geniale Idee und danke an @Grävling
Ich wollte es heute mal ausprobieren. Da ich aber keine große Lust auf basteln hatte habe ich mich einfach eines Gummibandes bedient, welches man auch fürs Auto oder Fahrrad nimmt (die runden, bunten Gummibände mit den Haken am Ende). Es klappt wunderbar. Ich habe mich selten so wenig gebückt wie heute. Ich habe sonst immer links und rechts neben dem Spaltklotz 2 Schubkarren stehen und meist klappt es auch, dass beide Scheite da rein fallen. Trotzdem fällt immer mal einer daneben. Aber so wenig gebückt wie heute habe ich mich noch nie. Egal, ob Eiche, Fichte, Buche.. alles trocken und teilweise mit Astlöchern. Super Idee. Werde ich beibehalten.
Beste Grüße,
Wolreno

Ich wollte es heute mal ausprobieren. Da ich aber keine große Lust auf basteln hatte habe ich mich einfach eines Gummibandes bedient, welches man auch fürs Auto oder Fahrrad nimmt (die runden, bunten Gummibände mit den Haken am Ende). Es klappt wunderbar. Ich habe mich selten so wenig gebückt wie heute. Ich habe sonst immer links und rechts neben dem Spaltklotz 2 Schubkarren stehen und meist klappt es auch, dass beide Scheite da rein fallen. Trotzdem fällt immer mal einer daneben. Aber so wenig gebückt wie heute habe ich mich noch nie. Egal, ob Eiche, Fichte, Buche.. alles trocken und teilweise mit Astlöchern. Super Idee. Werde ich beibehalten.

Beste Grüße,
Wolreno
Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Was empfehlt ihr denn einem blutigen Anfänger, der nurmal ein paar etwas zu große Holzstücke kleiner hacken will?
Eine Handaxt? Universalaxt, Spaltaxt (mit langem Stiel)? Spalthammer???

Eine Handaxt? Universalaxt, Spaltaxt (mit langem Stiel)? Spalthammer???

Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Eine kleine Spaltaxt.
Wenn du die nimmst hast du was fürs Leben: http://www.manufactum.de/graensfors-spaltbeil-p1405976/
Wenn du die nimmst hast du was fürs Leben: http://www.manufactum.de/graensfors-spaltbeil-p1405976/
Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Ich würde diese hier nehmen: http://www.amazon.de/Fiskars-Spaltaxt-X ... 390&sr=8-2
Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Und ich bin fürs Spalten von kurzem Holz mit dem Ochsenkopf Einhand-Spaltbeil recht zufrieden:
https://www.agrimarkt.info/shop_detail. ... =200001380
Könnte aber m.E. noch einen Tick leichter sein.
Im Endeffekt werden sich alle 3 nicht viel geben. Eine Marken-Spaltaxt des leichteren Kalibers mit Tülle und kurzem Stiel sollte es halt sein. Der Rest ist Geschmacksache.
Je schwächer man körperlich gebaut ist, desto leichter sollte man die Axt wählen, wenn man ausdauernd damit arbeiten will.
https://www.agrimarkt.info/shop_detail. ... =200001380
Könnte aber m.E. noch einen Tick leichter sein.
Im Endeffekt werden sich alle 3 nicht viel geben. Eine Marken-Spaltaxt des leichteren Kalibers mit Tülle und kurzem Stiel sollte es halt sein. Der Rest ist Geschmacksache.
Je schwächer man körperlich gebaut ist, desto leichter sollte man die Axt wählen, wenn man ausdauernd damit arbeiten will.
Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Die kleine Ochsenkopf finde ich auch gut, von der Fiskars halte ich wenig. Der Plastikstiel ist viel zu hart, mir tun die Knochen weh wenn ich länger damit arbeite, da finde ich Holz viel angenehmer.
Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Danke für eure Tipps!
Wenn´s das Wetter zulässt, fahre ich nächste Woche mal zu ´nem Baumarkt, schauen, was die so anbieten. Jetzt weiß ich ja wenigstens, wonach ich suchen muss
Wenn´s das Wetter zulässt, fahre ich nächste Woche mal zu ´nem Baumarkt, schauen, was die so anbieten. Jetzt weiß ich ja wenigstens, wonach ich suchen muss

- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Achte auf einen vernünftigen Spaltstock der richtigen Höhe, der weder wackelt noch oben schief ist. Durchmesser so ab 25 cm, kannst Du vom Forstdienst zuschneiden lassen.
Ne gute Spaltaxt ist eine feine Sache, aber nur wenn man genau trifft - deshalb nicht zu schwer.
Ein auswechselbarer Holzstiel ist von Vorteil, weil die Stiele gerne kaputt geben.
Ne gute Spaltaxt ist eine feine Sache, aber nur wenn man genau trifft - deshalb nicht zu schwer.
Ein auswechselbarer Holzstiel ist von Vorteil, weil die Stiele gerne kaputt geben.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Holzspalten - nützliches Hilfsmittel
Ne. Fahr lieber zum nächsten Kettensägenhändler. Der hat vernünftige Spaltwerkzeuge im Laden stehen. Die Qulität vieler Baumarktäxte ist ziemlich fragwürdig.Picassa hat geschrieben:Danke für eure Tipps!
Wenn´s das Wetter zulässt, fahre ich nächste Woche mal zu ´nem Baumarkt, schauen, was die so anbieten. Jetzt weiß ich ja wenigstens, wonach ich suchen muss