Eternitdach

HEDERA HELIX
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Okt 2012, 10:12

Re: Eternitdach

#21

Beitrag von HEDERA HELIX » Mo 7. Jan 2013, 22:08

So, nachdem bei mir ein wenig der Stress raus ist möchte ich mich erstmal für die interessanten Beiträge bedanken.
Vor allem die Jahreszahlen und die Nummern auf den Platten finde ich hilfreich.
Ich denke man muss evtl. auch Dinge in Kauf nehmen die nicht ganz optimal sind, z.B. Kunststofffenster, wenn alles andere
so wie Größe , Zustand, Schnitt von Haus ,Hof, Nebengebäuden und Grundstück sowie die Lage und der Preis stimmen.
In diesem Falle , ist es wohl der Preis der dagegen spricht den Hof zu kaufen.
Also heißt es weitersuchen.
Gruß von HEDERA HELIX

Dschini
Beiträge: 21
Registriert: Di 22. Jan 2013, 18:03
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Eternitdach

#22

Beitrag von Dschini » Di 22. Jan 2013, 18:20

Hallo, haben auch bei uns eine alte Garage mit einem Dach aus Astbestplatten, ich habe immer gedacht wenn die da liegen kann nichts passieren!
Aber wo ich das jetzt mit der Bewegung gelesen habe, bin ich was erschrocken!!!
Zum Glück wird diese Garage ca 25 m2 groß im Sommer abgerissen!
Ich frage mich nur wie ich das mit den Platten machen soll, denke mal Schutzkleidung, dem örtlichen Amt bescheid geben und in diese Big Packs dann an einer Entsorgungsstelle entsorgen, wird bestimmt was kosten!

Denn mein Nachbar neben uns hat die gleiche Garage mit den selben Platten glaube baujahr 85! Er hat die einfach schwarz abreißen lassen vor 2 Jahren, die platten vom Bagger plattgehauen und dann in den Container für Bauschutt entsorgt, den Rest von dem Zeug einfach vors Haus und dann draufgepflastert, besteht da eine Gefahr für mich?

Er hat auch noch ein Grundstück hinter uns verkauft, den Leuten ohne Altlasten, jetzt haben die da eine große Menge (ca 60m2) Astbest von denen da gefunden!
Das soll entsorgt werden, ich möchte aber nicht das das bei mir alles verseucht auf was muss ich da achten wenn die das machen?

LG
Dschini

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Eternitdach

#23

Beitrag von emil17 » Di 22. Jan 2013, 19:10

Irgendwann in den 80er Jahren wurde Asbest für Zementfaserplatten nicht mehr verwendet. Hart gebundenes Asbest ist auch bei weitem nicht so gefährlich wie lose gebundenes. Frag das Internetz mal nach Asbest, und Du wirst rasch herausfinden, wo die Schwierigkeiten sind. Jede Umweltbehörde gibt Merkblätter zum Thema heraus.
Bevor Panik organisiert wird erst mal sicher sein dass es wirklich Asbest ist!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Eternitdach

#24

Beitrag von chris » Mi 23. Jan 2013, 12:02

Dschini hat geschrieben: Er hat die einfach schwarz abreißen lassen vor 2 Jahren, die platten vom Bagger plattgehauen und dann in den Container für Bauschutt entsorgt, den Rest von dem Zeug einfach vors Haus und dann draufgepflastert, besteht da eine Gefahr für mich?

Er hat auch noch ein Grundstück hinter uns verkauft, den Leuten ohne Altlasten, jetzt haben die da eine große Menge (ca 60m2) Astbest von denen da gefunden!
Das soll entsorgt werden, ich möchte aber nicht das das bei mir alles verseucht auf was muss ich da achten wenn die das machen?

LG
Dschini
Das Problem mit der "Verseuchung" wirst Du evtl durch das "platthauen" mit dem Bagger schon haben.....bei der Demontage u. für die Entsorgung der "Asbestzementfaserplatten" hat es schon seine Gründe weshalb das nur speziell Ausgebildetes Fachpersonal machen dürfen.
Dein Nachbar (Alteigentümer) darf sich richtig freuen wenn ihn jemand aus der Nachbarschaft anzeigt.....das kann richtig teuer werden.
Ruf doch einfach mal bei der Umwelt bzw Baubehörde Deiner Gemeinde an und frag die was Du beachten sollst.....die werden sich dann schon drum kümmern, das die Entsorgungsarbeiten Sach.- u. Fachgerecht durchgeführt werden.
Alles wird gut!

Dschini
Beiträge: 21
Registriert: Di 22. Jan 2013, 18:03
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Eternitdach

#25

Beitrag von Dschini » Mi 23. Jan 2013, 12:42

Ja werde mich mal bei dieser Behörde melden auf was ich achten muss, danke für den Tip!
Ja das mit dem Nachbarn ist vor ca 2-3 Jahren geschehen, das er die Garage platt gemacht hat!
Erst seit dem ich plane meine abzureißen, ist mir klar geworden das das Astbest auf dem Dach war, vorher hatte ich keine Ahnung von so was! (Leider)
Ich werde mal schauen ob ich da irgendswelche Daten noch auf dem Platten finde, wo an etwas über alter etc erkennen kann!

LG
Dschini

Dschini
Beiträge: 21
Registriert: Di 22. Jan 2013, 18:03
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Eternitdach

#26

Beitrag von Dschini » Mi 23. Jan 2013, 22:31

Soooo, hab mal nachgeschaut, also an den Platten kann ich keinen Stempel oder Aufschrift erkennen da ist nichts!!!
Wo soll der denn dann sein?
Naja, was ich jedoch weiß das die Garage alt ist, da war ein Plumsklo mal drinne mit Sickergrube und so, so viel ich weiß ist das Dach nie neu gekommen!
Die Nachbarin meint die Garage und auch das Dach wäre aus den 60er Jahren und sollte dann eigentlich 1985 erneuert werden, da aber der Vorbesitzer Krank wurde ist das nie gemacht worden, ehrlich gesagt sehen die Dinger auch sehr alt und mitgenommen aus, daher gehe ich schwer davon aus das die Dinger von uns und auch von dem Nachbarn voll Astbest sind!

LG
Dschini

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“