
Samentauschpaket 2012/2013
Re: Samentauschpaket 2012/2013

- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Samentauschpaket 2012/2013
Ach, stimmt, der Grenzübergang war zu dir, nicht von dir weiter 

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Samentauschpaket 2012/2013
Ausserdem war ja jetzt von Winnie weiter, nicht von mir ...fuxi hat geschrieben:Ach, stimmt, der Grenzübergang war zu dir, nicht von dir weiter

-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: Samentauschpaket 2012/2013
Winnie hat das Paket am 21.1. aufgegeben, es sollte also in Kürze bei mir eintreffen.
LG
Sonnenschein
LG
Sonnenschein
!!! Viva la Vielfalt !!!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: Samentauschpaket 2012/2013
Das Paket ist eingetroffen
.
Werde über's Wochenende darin stöbern, sodass es am Montag wieder auf die Reise gehen kann.
LG
Sonnenschein, die immer wieder von der Samenvielfalt fasziniert ist

Werde über's Wochenende darin stöbern, sodass es am Montag wieder auf die Reise gehen kann.
LG
Sonnenschein, die immer wieder von der Samenvielfalt fasziniert ist

!!! Viva la Vielfalt !!!
Re: Samentauschpaket 2012/2013
Sonnenschein hat geschrieben:Werde über's Wochenende darin stöbern, sodass es am Montag wieder auf die Reise gehen kann.

-
- Förderer 2019
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
- Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung
Re: Samentauschpaket 2012/2013
Habe das Paket heute Abend zu Ina Maka gebracht. Es geht also flott voran 

!!! Viva la Vielfalt !!!
Re: Samentauschpaket 2012/2013
Ich kanns mir dann von Ina Maka holen, wenn sie fertig ist mim stöbern oder sie schicks mir, wie sie will 

Re: Samentauschpaket 2012/2013
hallo!
werde gleich die Inhaltsliste aktualisieren und bin ernsthaft am Überlegen, ob ich die Brösel, die am Tisch liegen geblieben sind, in einem Balkonkisterl ansähen soll....
Was ich erkennen kann, ist da Amaranth und Dille dabei und irgendwelche anderen winzigen Samen - wär vielleicht interessant?
Ambrosia hat eh niemand reingetan??
Nein, im Ernst: sieht schön aus das Packet
Es lebe die Vielfalt!
liebe Grüße!
werde gleich die Inhaltsliste aktualisieren und bin ernsthaft am Überlegen, ob ich die Brösel, die am Tisch liegen geblieben sind, in einem Balkonkisterl ansähen soll....
Was ich erkennen kann, ist da Amaranth und Dille dabei und irgendwelche anderen winzigen Samen - wär vielleicht interessant?
Ambrosia hat eh niemand reingetan??
Nein, im Ernst: sieht schön aus das Packet

Es lebe die Vielfalt!
liebe Grüße!
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Samentauschpaket 2012/2013
@Ina Maka
WOllte ich mit den Resten hier eigentlich auch machen. Aber nachdem meine Katzen das Schälchen vom Tisch geworfen haben, hab ichs dann doch weggesaugt
Aktuellste Liste
Teilnehmerliste (fett markiertes Mitglied ist im Paketbesitz):
fuxi
kabraedu
65375
erdbeben
Volkert
Tanja
Hotzenwalder
kleine hexe
raubritterin
Adjua
Winnie07
Sonnenschein
ina maka
edaphon
Moosi
babayaga
kleinerklaus
Stadtgärtner
Stefan
Buchkammer
greymaulkin
Auf Wunsch erstmal geparkt:
AnamPrema
Johannisbeere
WOllte ich mit den Resten hier eigentlich auch machen. Aber nachdem meine Katzen das Schälchen vom Tisch geworfen haben, hab ichs dann doch weggesaugt
Aktuellste Liste
Teilnehmerliste (fett markiertes Mitglied ist im Paketbesitz):
fuxi
kabraedu
65375
erdbeben
Volkert
Tanja
Hotzenwalder
kleine hexe
raubritterin
Adjua
Winnie07
Sonnenschein
ina maka
edaphon
Moosi
babayaga
kleinerklaus
Stadtgärtner
Stefan
Buchkammer
greymaulkin
Auf Wunsch erstmal geparkt:
AnamPrema
Johannisbeere
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.