Hat hier jemand Erfahrung?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#31

Beitrag von Wayan » Mi 23. Jan 2013, 11:48

Liebe Uschi, wenn das Grundstück gerade mal 1000m² groß ist und ihr einigermaßen aktiv draußen seid, ist da bald kein Kriechtier mehr. Das ist denen viel zu wuselig.

Wir haben über 8000 mit vielen "Biotopen". Aber dort wo wir gärtnern, mähen, spielen und toben haben sich die Tierlein längst zurückgezogen. Das würde bei euch auch so sein!
Denk´ lieber an die unschätzbare Lebensqualität, die ihr gewinnt.
Diese Tiere zeigen an, dass die Welt dort noch einigermaßen in Ordnung zu sein scheint. :)
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#32

Beitrag von Dagmar » Mi 23. Jan 2013, 12:13

Hallo Uschi,

wenn deine Angst / Phobie wirklich so groß ist, wie du sie schilderst, da hilft dann wirklich nur der Gang zum Psychologen /Psychotherapeuten. Ich habe da mal eine Sendung gesehen, da ging es um eine Spinnenphobie und da hat die Patientin es hinterher ertragen eine dicke Vogelspinne auf der Hand herumlaufen zu lassen.

Also eine Behandlung ist auf jeden Fall möglich und da dir das Grundstück ja so sehr zusagt, wäre es schade, wenn du es nur aus diesem Grunde (Schlangenphobie) nicht kaufen würdest.

Ich selber ekle mich vor Spinnen - weiß zwar, daß es nützliche Tiere sind - aber ich ekle mich trotzdem. :aeh: Und als ich mein Haus gekauft habe, war das voller Spinnennetze und diesen Tieren, einfach bäh. :rot: (Unlogisch, ich weiß :rot: ) Und wenn ich jetzt im Frühjahr nach vielen Wochen Leerstand des Hauses wieder ins Haus reingehe, wird meine erste Aktion ein Hausdurchgang sein, wo ich alle Spinnen die ich finde, töte. :rot:

Wenn ich hingegen morgens auf der taunassen Wiese die ganzen Spinnennetze sehe, finde ich das auch nicht toll, aber ich habe eben für mich entschieden, daß außerhalb meiner Wohnung ich mich der Natur unterordnen muss und einfach zu akzeptieren habe, daß es Spinnen gibt. Ich mir aber das Recht des Stärkeren herausnehme in meinem unmittelbaren Lebensumfeld meiner Wohnung alle Spinnen die ich finde zu verbannen. Alles nicht ganz logisch, aber so ist für mich eine Koexistenz möglich.

Sollte das für dich nicht möglich sein, es gibt wie ich oben schon geschrieben habe und auch andere geschrieben haben wirklich die Möglichkeit (mit fachkundiger Hilfe) das Problem zu lösen.

Viel Erfolg. :daumen:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6387
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#33

Beitrag von 65375 » Do 24. Jan 2013, 07:41

Uschi hat geschrieben:Manfred,
das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Glaubst du wirklich, dass mir das hilft? I c h soll in meinem Zimmer neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :motz:
ich käme mit der Waschmaschine nicht mehr nach, würde mich einsch.........vor Angst. :rot:

LG Uschi
Was das mit der Waschmaschine zu tun hat, verstehe ich nicht?!

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#34

Beitrag von Bunz » Do 24. Jan 2013, 07:44

Hallo Uschi,
Du könntest auf dem Gemeindeamt nachfragen, ob auf Deinem Grundstück Hühnerhaltung erlaubt ist.
Fertig.
Wegen der Nachbarn schlage ich Dir vor, nur Hennen zu halten und zwar so 5 Stück, nicht mehr. Die Nachbarn werden sie süüüüß finden. Es sind doch immer nur die Hähne, die mitunter Streit auslösen (bei den Langschläfern).
Und ja...Hühnerhaltung mußt Du anzeigen. Frag die Profis: wo?
Hm.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Manfred

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#35

Beitrag von Manfred » Do 24. Jan 2013, 10:22

Bunz hat geschrieben:Hallo Uschi,
Du könntest auf dem Gemeindeamt nachfragen, ob auf Deinem Grundstück Hühnerhaltung erlaubt ist.
Fertig.
Wegen der Nachbarn schlage ich Dir vor, nur Hennen zu halten und zwar so 5 Stück, nicht mehr. Die Nachbarn werden sie süüüüß finden. Es sind doch immer nur die Hähne, die mitunter Streit auslösen (bei den Langschläfern).
Und ja...Hühnerhaltung mußt Du anzeigen. Frag die Profis: wo?
Hm.
lg
Bunz
:bet:
Bunz: Wie so oft: Eine genial einfache Lösung. Hühner rein, und die Untermieter sind vertrieben. Dann kann der Garten optisch sogar Naturnah bleiben.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#36

Beitrag von Minze » Do 24. Jan 2013, 10:23

Bunz hat geschrieben:Hallo Uschi,Und ja...Hühnerhaltung mußt Du anzeigen. Frag die Profis: wo?Bunz
Ich bin zwar kein Profi, aber ich weiß trotz des, Hühnerhaltung zeigt man an bei der Tierseuchenkasse und beim Veterinäramt. Adressen findet man für sein Bundesland im Netz.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#37

Beitrag von Wayan » Do 24. Jan 2013, 11:57

Ich hab´ noch eine Idee für Uschi :)

Sie braucht einen Australien-Urlaub. Dort begleitet sie einen professionellen Schlangenfänger.
In einem Bericht habe ich mal gesehen, wie die verirrte Tiere aus Wohnungen und Vorgärten geholt haben.
Alle Farben und Größen :lol:

Ich glaube, wenn man dort dabei war, erschreckt solch kleine Ringelnatter nicht mehr :haha:
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Uschi
Beiträge: 47
Registriert: So 12. Aug 2012, 15:26
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#38

Beitrag von Uschi » Do 24. Jan 2013, 13:01

Danke allen für die vielen Hinweise.

@ Dagmar, willkommen im "Club der ekligen Tiere" :) . Dir hätte ich sowas (Angst bzw. Ekel vor Spinnen) am wenigsten zugetraut, wo du an so einem Wahnsinnsprojekt arbeitest und mit den vielen Maschinen, und ständig schaffst wie ein Ochs (nicht bös gemeint :) )

@ Wayan, oh nett, ich danke für den schönen Australien-Urlaub. Ich denke da kann man viel über Schlangen lernen.
Wann treffen wir uns, damit du mir die Reiseschecks übergeben kannst? :haha:
Du weißt doch, Hausbesitzer bzw. welche die es werden wollen, haben danach nie wieder Geld. Haus = Sparbüchse ohne
Boden :) Wenn nicht immer sofort aber später

LG Uschi
LG Uschi

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#39

Beitrag von Bunz » Fr 25. Jan 2013, 08:25

Es ist immer Dasselbe:
Dem Thomas wirft man vor, einen Einheitsmenschen favorisieren zu wollen, und hier will man ihn partout haben.
Also nochmal: Wenn Einer Angst vor Schlangen hat, dann frage ich mich, warum ihm diese Angst unbedingt ausgetrieben werden soll.
Er meidet Schlangen, oder vertreibt sie und fertig.
Genauso ist es mit der Flugangst (was wir mal im alten Forum hatten)...
Da werden Psychologen und sonstwas bemüht und allerhand Geld ausgegeben...
Dabei ist es doch stinkeinfach:
Wer Angst vorm Fliegen hat, der fliegt eben nicht. Ist das so schwer zu verstehen?
Es lebe die hier so oft angeführte Vielfalt!
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hat hier jemand Erfahrung?

#40

Beitrag von ahora » Fr 25. Jan 2013, 09:16

:lol: bunz, ja, so einfach ist das :lol:

man könnte sich aber auch die angst hinter der angst anschauen. ich hatte sowohl panische angst vor schlangen als auch vorm fliegen - die angst hinter der angst, ist die angst vor dem tode. :hmm:

allerdings war mein wille hier zu leben, größer als die angst vor dem tode, also stieg ich in ein flugzeug - mittlerweile fliege ich gerne, aber trotzdem so selten wie irgendwie möglich. die schlangen, die ich anfangs hier vorgefunden habe, haben sich auch verzogen, ist ihnen wohl zu viel viehzeug hierum.

guten morgen

ahora

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“