Die Politik wacht langsam auf.
Im Bundeslandwirtschaftsministerium wurde beschlossen, die Forschung den den Versuchsanbau rund um die heimische Eiweißpflanzenproduktion zu fördern.
Zuerst sollen Demonstrationsnetzwerke für Sojabohnen und Lupinen aufgebaut werden, mit mind. 100 Soja- und 30 Lupinenanbauern bis 2016. In Kürze sollen Projekte für Ackebohnen und Erbsen folgen.
Heimischer Eiweißpflanzenanbau
Re: Heimischer Eiweißpflanzenanbau
Hm..... mir fällt da als erster Gedanke ein, ob sie jetzt Gensoja auf dem Wege hof-fähig machen wollen?
liebe Grüße
Lehrling

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Heimischer Eiweißpflanzenanbau
Ich finde ja lustig, das sie Erbsen "erforschen"...
Hier werden schon seit langem von einem Großagrarier Futtererbsen angebaut und vermarktet.
Hier werden schon seit langem von einem Großagrarier Futtererbsen angebaut und vermarktet.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Heimischer Eiweißpflanzenanbau
Das war auch mein ersterGedankeHm..... mir fällt da als erster Gedanke ein, ob sie jetzt Gensoja auf dem Wege hof-fähig machen wollen?![]()

Mir fiel dazu ein, das sie die Erbsen hoffentlich nicht zu viel erforschen.Ich finde ja lustig, das sie Erbsen "erforschen"...
Wenn ich schon Versuchsanbau höre, dann werde ich direkt mißtrauisch. Lt. den alten Leuten wurden früher sehr viele Erbsen für das Vieh angebaut. Bis dann irgenwann die Futtermittelindustrie der Meinung war, das man damit kein Geld verdient.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Heimischer Eiweißpflanzenanbau
Dann sollten sie auch gleich auf die jahrzehntealten Forschungsergebnisse der Thüringer Landbauanstalt (oder wie das Ding hieß) in Bezug auf Sida und Silphie zurückgreifen.
Die hatten da schon richtig Geld reingesteckt, und beide Arten wachsen auch auf Nicht-Mais-Boden.
Die hatten da schon richtig Geld reingesteckt, und beide Arten wachsen auch auf Nicht-Mais-Boden.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...