Gewächshaus/Folientunnel Bewässerung

Benutzeravatar
Schwarzerde
Beiträge: 70
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 11:47
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Gewächshaus/Folientunnel Bewääserung

#11

Beitrag von Schwarzerde » Di 8. Jan 2013, 20:14

Adjua hat geschrieben: Das einzige Problem ist das Rohr- und Faserzeugs in der Erde, das stört möglicherweise.
Das mit dem Rohr sehe ich im Grunde auch so.
Mir fällt aber auch nix günstiges, oder recyceltes, aus Naturmaterialien ein.

Vielleicht Bambusstäbe, die an den Knoten auseinandergesägt werden?
Das gibt natürlich recht kurze Stücke...

Oder weiß jemand/e eine einfache, praktikable Lösung um die Knoten zu durchdringen?
Ich bin anders und das ist gut so!

Meine Website: http://www.terra-em.de

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Gewächshaus/Folientunnel Bewääserung

#12

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 8. Jan 2013, 21:07

ein Wahnsinn was sich so manch einer Ausdenkt :michel:
also finde ich gut

Benutzeravatar
Schwarzerde
Beiträge: 70
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 11:47
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Gewächshaus/Folientunnel Bewässerung

#13

Beitrag von Schwarzerde » Di 8. Jan 2013, 21:55

[quote="Albatross75"]
Wärmesenke056.jpg
Hi Albatross75,

Du scheinst mir ja, wie ich, ein begeisterter Bastler zu sein.
Trotzdem, ich verstehe Deine Skizze nicht. Allerdings weiß ich auch nichts über Wärmesenken....

Was mach ich mit dem Ding? Einbuddeln?
Wird Frischluft auf der rechten Seite, mit der angedeuteten Luftströmung, ins Rauminnere geleitet?
Das Abkühlen und Aufwärmen ist mir auch noch nicht so ganz klar. Müßte dazu der Ventilator nicht 24 Std. laufen?
Oder soll das da links ein Akku sein? Braucht man da nicht ein Steuergerät zwischen Solarzelle und Akku?
Ich bin anders und das ist gut so!

Meine Website: http://www.terra-em.de

Wolreno
Beiträge: 91
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:00

Re: Gewächshaus/Folientunnel Bewässerung

#14

Beitrag von Wolreno » Mi 9. Jan 2013, 08:38

Schönes Ding! :daumen: Die Konstruktion mit PC-Lüfter und Solarpanell hatte ich auch schon eingeplant.. aber nur um verbrauchte Luft abzuführen. Das man die Wärme speichern kann.. hätte ich nicht gedacht.. dolle Sache.

Und aus was besteht das "Wärme-zuführ-Dings"?

Kannst Du das "Wärme-zuführ-Dings" denn tagsüber verschließen? Sonst beförderst Du ja die vebrauchte, warme Luft vom GH durch das Rohr unter den Boden in die Flaschen und einen Teil direkt wieder zurück ins Gewächshaus?! :eek:

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“