der Hobbit
Re: der Hobbit
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: der Hobbit
Sabi(e)ne hat geschrieben:Die Mädels auf Ravelry würden Thorin sofort ....ähhh....auf die "Vernaschen"-Liste setzen.....wenn er denn nicht grad ein Zwerg wäre....wenigstens in der LSG-group.
... in Real ist er 1,80 groß
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: der Hobbit
@zaches
Klingt gut, aber passt für mich nicht auf ein Zwergenlied. Als ob Zwergen jemals ihre Lieder von sopran-singenden Spitzohren beschmutzen lassen würden ...
@sabi(e)ne
Jau. Thorin und Kíli sind schon recht attraktiv (für Zwerge). Und Thorin strahlt noch die herrliche "da ist was kaputt, das muss ich umsorgen" Atmosphäre aus
Gandalf ist auch ein Maiar, eigentlich ein Geistwesen und unterliegt nicht unbegdingt üblichen Gesetzmäßigkeiten. Der hat also mit großer Wahrscheinlichkeit schon immer so ausgesehen (oder kann sein Aussehen auf Wunsch verändern - was angesichts der sehr wahrscheinlichen Affäre zwischen Gandalf und der jungen Galadriel doch irgendwie die ästhetischere Alternative ist)
Elrond hingegen ist ein Halbelb und altert also schneller als "Vollelben" aber langsamer als Menschen. Dass er ein Halbelb ist erklärt unter anderem auch seine Gastfreundschaft/Offenheit und seine Verbissenheit, wenn es darum geht, dass seine Tochter das elbische Erbe nicht ausschlägt.
[/klugscheiß]
Klingt gut, aber passt für mich nicht auf ein Zwergenlied. Als ob Zwergen jemals ihre Lieder von sopran-singenden Spitzohren beschmutzen lassen würden ...
@sabi(e)ne
Jau. Thorin und Kíli sind schon recht attraktiv (für Zwerge). Und Thorin strahlt noch die herrliche "da ist was kaputt, das muss ich umsorgen" Atmosphäre aus
[klugscheiß]Little Joe hat geschrieben:Gandalf ist schon genau so alt wie im HDRDafür ist Elrond um Jahrzehnte jünger.
Gandalf ist auch ein Maiar, eigentlich ein Geistwesen und unterliegt nicht unbegdingt üblichen Gesetzmäßigkeiten. Der hat also mit großer Wahrscheinlichkeit schon immer so ausgesehen (oder kann sein Aussehen auf Wunsch verändern - was angesichts der sehr wahrscheinlichen Affäre zwischen Gandalf und der jungen Galadriel doch irgendwie die ästhetischere Alternative ist)
Elrond hingegen ist ein Halbelb und altert also schneller als "Vollelben" aber langsamer als Menschen. Dass er ein Halbelb ist erklärt unter anderem auch seine Gastfreundschaft/Offenheit und seine Verbissenheit, wenn es darum geht, dass seine Tochter das elbische Erbe nicht ausschlägt.
[/klugscheiß]
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: der Hobbit
Da hast du schon recht. Aber auf Schilden surfende Elben, die ganze Kriegsolifanten zur Strecke bringen, haben mich auch schon im HDR genervt. Und die Super Mario Flucht aus Moria ist auch nur einmal spannend. Genau daran erinnert es mich, an ein Videospiel. Solche Szenen sind auch im Hobbit. Ich glaube sie sind für die "more simple minded"Teilweise total überzogene Bugs Bunny Action
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
Re: der Hobbit
Hi,
wir waren jetzt auch drin, dieKinder fanden ihn toll, auch ohne 3d und mir wahrs auch oft zu viel Action, zu laut.
Hey, aber das schöönste, das waren die Ponies am Anfang. So mag ich sie...
Schöne Grüße
wir waren jetzt auch drin, dieKinder fanden ihn toll, auch ohne 3d und mir wahrs auch oft zu viel Action, zu laut.
Hey, aber das schöönste, das waren die Ponies am Anfang. So mag ich sie...
Schöne Grüße
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: der Hobbit
Es war ein schöner Zeitvertreib
. Allerdings habe ich auch die Bücher nicht gelesen.
Was ich eigentlich erzählen wollte das ich im Sommer aufm Markt ne Seifenfrau getroffen habe , die hätte so aus dem Film entsprungen sein können. Ein original Elb solche Augen hab ich davor und danach nie wieder gesehen
.
Mir laufen immer noch kalte Schauer über den Rücken
Was ich eigentlich erzählen wollte das ich im Sommer aufm Markt ne Seifenfrau getroffen habe , die hätte so aus dem Film entsprungen sein können. Ein original Elb solche Augen hab ich davor und danach nie wieder gesehen
Mir laufen immer noch kalte Schauer über den Rücken
Re: der Hobbit
Gandalf ist kein Mensch, der wurde vielleicht schon so erschaffen und Elrond ist ein Halbelf, der altert vielleicht in Stufen.Little Joe hat geschrieben:..Gandalf ist schon genau so alt wie im HDRDafür ist Elrond um Jahrzehnte jünger...
Grüße Rati
Nachtrag: ach Mist, fuxi hat ja schon geklugschißen.
Hee, das ist mein Job
Ich lass das jetzt trotzdem stehn.
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: der Hobbit
Gestern Abend habe ich es auch ins Kino geschaft, um mir den Hobbit anzugucken. Obwohl ich das Buch und die HDR-Bücher vor langer Zeit gelesen habe, fand ich den Kinofilm, wie auch die HDR-Trilogy, gut und würde ihn sofort wieder angucken. Vielleicht gibt es mal eine Hobbit plus HDR Nacht in unserem Kleinstadt Kino
Kessy
Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: der Hobbit
für die Hobbit-Trilogie + HDR-Trilogie wird es mit EINER Nacht etwas knapp...Kessy hat geschrieben: Vielleicht gibt es mal eine Hobbit plus HDR Nacht in unserem Kleinstadt Kino![]()
Kessy
Re: der Hobbit
Hi,
ich war am Samstag auch endlich mal im 3-D Kino, das erste Mal - und, ehrlich gesagt, ich war enttäuscht.
Der Film an sich war wie erwartete: super Landschaften, Musik, Figuren - etwas flach in der Handlung und deutlich zu viel/schnell/durcheinander in den Schlachtszenen. Aber trotzdem sehenswert.
vom Technischen aber: flackern bei schnellen Bewegungen, 3D-Effekt übertrieben verwendet und damit wieder unrealistisch.
Nun weis ich nicht ob das am Film, am Kino oder grundsätzlich an der Technik mit den Polarisationsbrillen liegt, aber wenn das immer so ist, schau ich lieber 2 D ohne Flackern
Roland
ich war am Samstag auch endlich mal im 3-D Kino, das erste Mal - und, ehrlich gesagt, ich war enttäuscht.
Der Film an sich war wie erwartete: super Landschaften, Musik, Figuren - etwas flach in der Handlung und deutlich zu viel/schnell/durcheinander in den Schlachtszenen. Aber trotzdem sehenswert.
vom Technischen aber: flackern bei schnellen Bewegungen, 3D-Effekt übertrieben verwendet und damit wieder unrealistisch.
Nun weis ich nicht ob das am Film, am Kino oder grundsätzlich an der Technik mit den Polarisationsbrillen liegt, aber wenn das immer so ist, schau ich lieber 2 D ohne Flackern
Roland
