
hallo,
stampflehm ist ganz klar meine 1 wahl.
das dach will ich aus bambus machen, wenn möglich flechten (als kuppel wie ein korb)und mit lehm beschmieren und wasserdicht machen. damit die regenzeit keine chance hat.
bin jetzt beim rechnen auf 4 meter durchmesser gekommen als notbehelf. das sind 12,6 qm grundfläche. das reicht für den anfang (notunterkunft). denke ich.
dann kann das richtige bauen losgehen.
versuche alles mit naturmaterialien zu machen was möglich ist.

änderungen vorbehalten.
was ich beachten muss ist:
- erdbebengebiet
- viel regen
- viel sonne
will nicht abkochen im haus und nicht das mir die decke auf den kopf fällt und ich im regen schlafen muss.
das wären meine vorstellungen.
wie bekomme ich den lehm in die obersten schichten?
mit einer rampe oder seilzug oder ähnlichem die lasten zu bewegen. unten reicht ja ne schuppkarre.
saludos aus nicaland leipziger
