künstliche besamung bei schafen und ziegen...
künstliche besamung bei schafen und ziegen...
hej hej,
ich wollte mal fragen ob damit schon jemand gearbeitet hat??
(bitte KEINE hypothetischen beiträge,da ich mich sehr wohl in das thema vertieft habe.Mich interessieren REINE erfahrungsberichte)Danke
ich wollte mal fragen ob damit schon jemand gearbeitet hat??
(bitte KEINE hypothetischen beiträge,da ich mich sehr wohl in das thema vertieft habe.Mich interessieren REINE erfahrungsberichte)Danke
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: künstliche besamung bei schafen und ziegen...
hallo elchi
In Westdeutschland wurde es nur in manchen Lehr-und Versuchsställen angewendet. In der DDR war das bei den Hochzuchtherden wohl gang und gebe. Ich kenne hier bei uns nur Rati, der das aus seiner Schäferzeit kennt. mal sehn ob er dazu was sagt.
Es gibt ein interessantes Buch zu diesem Thema aus 1987, für relativ kleines Geld. Es stand auch schon mal auf meiner to buy Liste. Wenn du magst reiß ich es mir unter den Nagel und schicke es dir wenn ich es gelesen habe.
smallfarmer
In Westdeutschland wurde es nur in manchen Lehr-und Versuchsställen angewendet. In der DDR war das bei den Hochzuchtherden wohl gang und gebe. Ich kenne hier bei uns nur Rati, der das aus seiner Schäferzeit kennt. mal sehn ob er dazu was sagt.
Es gibt ein interessantes Buch zu diesem Thema aus 1987, für relativ kleines Geld. Es stand auch schon mal auf meiner to buy Liste. Wenn du magst reiß ich es mir unter den Nagel und schicke es dir wenn ich es gelesen habe.
smallfarmer

Re: künstliche besamung bei schafen und ziegen...
hej Smallfarmer ja das sind die Infos die ich alle habeplus zwei adressen die in D über Sperma zur KB verfügen.In Frankreich gibt es eine grössere Praxis diesbezüglich...Und mitlerweile bin ich auch von der Schaf über Ziege bis Kuh Vagina voll im Bilde bezgl der Unterschiede und wie das mit der KB von statten geht.Es gibt sogar Kurse die man besuchen kann,aber da dünn gesät ewig und drei Tage ausgebucht ect ect...
Was mir fehlt sind Berichte von Leuten die damit arbeiten,sobald es die Zeit zulässt setz ich die Frage auch noch bei den schafos und ziegfos rein
Was mir fehlt sind Berichte von Leuten die damit arbeiten,sobald es die Zeit zulässt setz ich die Frage auch noch bei den schafos und ziegfos rein

-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: künstliche besamung bei schafen und ziegen...
Um das erfolgreich zu beherrschen brauchst du Übung, Übung Übung. Also ich sag mal so ne Hausnummer, 300 Besamungen im Jahr um darin fit zu werden. da es wegen den Kosten wenig Nachfrage gibt wirst du nie die nötigen Schafe/Halter finden die das machen lassen.
Also so hart wie es klingt, vergiß es, such dir nen anderen Weg an deine Schafe zu kommen.
smallfarmer
Also so hart wie es klingt, vergiß es, such dir nen anderen Weg an deine Schafe zu kommen.
smallfarmer

Re: künstliche besamung bei schafen und ziegen...


Re: künstliche besamung bei schafen und ziegen...
Wieso ist das so viel schwerer als bei Pferden?
Re: künstliche besamung bei schafen und ziegen...
Praktische Erfahrung habe ich keine, aber ich weiß aus meiner Herdbuchzeit, dass es Versuche bei Ziegen gab und die Befruchtungsrate ziemlich schlecht war. So eine ungedeckte Ziege/Schaf ist halt eine ziemlich unrentable Geschichte.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: künstliche besamung bei schafen und ziegen...
Hallo
Haus Riswick in Kleve hat Ziegen besamt und in den NL gibt es einige AN Züchter, die Samen versenden. Ich vermute, dass die Kliniken für Klauentiere (zum. Hannover als Lehranstalt) gut Auskunft geben kann.
LG Lemontree
Haus Riswick in Kleve hat Ziegen besamt und in den NL gibt es einige AN Züchter, die Samen versenden. Ich vermute, dass die Kliniken für Klauentiere (zum. Hannover als Lehranstalt) gut Auskunft geben kann.
LG Lemontree
Re: künstliche besamung bei schafen und ziegen...
Lemontree es ging eher um praktische erfahrung von haltern... 
Hat sich aber fürs erste erledigt da von der bevorzugten rasse kaum etwas an Präparaten zu bekommen ist.Vielleicht gibt es später einmal mehr möglichkeiten.
Die Idee dahinter war,die vermeidung das die Tiere bis zu 6mt in Quarantäne stehen müssen bei einfuhr.Da es hier leider keine Züchter gibt.
Ich hab nun das landw.dingends angeschrieben welches zuständig ist um zu erfragen welche aunahmegenehmigungen evtl erteilt werden und warum,wesshalb,wieso....fragen kost nichts und mal sehen was bei rumkommt.
Ansonst vielleicht doch als Pudel tarnen

Hat sich aber fürs erste erledigt da von der bevorzugten rasse kaum etwas an Präparaten zu bekommen ist.Vielleicht gibt es später einmal mehr möglichkeiten.
Die Idee dahinter war,die vermeidung das die Tiere bis zu 6mt in Quarantäne stehen müssen bei einfuhr.Da es hier leider keine Züchter gibt.
Ich hab nun das landw.dingends angeschrieben welches zuständig ist um zu erfragen welche aunahmegenehmigungen evtl erteilt werden und warum,wesshalb,wieso....fragen kost nichts und mal sehen was bei rumkommt.
Ansonst vielleicht doch als Pudel tarnen

Re: künstliche besamung bei schafen und ziegen...
Vieleicht kannst Du sie ja frisch gedeckt kaufen? 
