200 Grad bei einem Holzofen?!?
Da wir dieses Jahr dank größeren Holzscheiten regelmäßig die 350-Grad-Marke knacken, habe ich die 15-Minuten-Aufläufe perfektioniert

.
Was Leistung und Abgaswerte angeht, plädiere ich für Lohberger, der hat allerdings "nur" ein normal großes Backrohr.
Und Pellettank? Würde das Sinn machen?
Zum Durchheizen natürlich schon, so etwas ähnliches hatte ich früher in Kombination mit Kachelofen auf der Wunschliste - aber machen die Pellets auch genug Höllenfeuer zum Kochen?
Jemand aus der schwedischen Fraktion hatte sich doch letztens eher negativ zu Pelletöfen geäußert?
Zumindest bei Holzscheiten habe ich gelernt: je größer, desto warm.
Und ein Pellet ist ja quasi der mickrigste denkbare Holzscheit..?