Reisende hat geschrieben:fuxi hat geschrieben:Ich bin zwar nicht so in den ganzen Traditionen verwurzelt, aber heute brennt draußen auf jeden Fall die ganze Nacht eine Kerze

ich eigentlich auch nicht, schöne idee fuxi!
wie begeht ihr solche festtage? habt ihr bestimmte rituale, trefft ihr euch mit anderen oder bleibt ihr zuhause, gibt es was besonderes zu essen etc?
Marlis Bader schreibt in Ihrem Buch : - Räuchern mit heimischen Kräutern -
Unser Weihnachten mit vielen Kerzenlichtern und immergrünen Gehölzen ist natürlich das christianisierte Julfest.
Ursprünglich aber wurde die Geburt der wiederkehrenden Sonne gefeiert.
Das Julfest feiern wir nur für uns.
Heute Abend wird bei uns mit Sonnenkräutern geräuchert ( z.B. Johanniskraut, Rosenblätter, Zimt).
Und wir zünden auf dem Jahreszeiten Kranz (Adventskranz) 4 Kerzen an.
Diese stehen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Es gibt Glühwein und Gebäck und in der Räucherlampe auch Vanille - Duft.
Wir danken für die Gaben im letzen Jahr und bitten um eine gute Ernte im neuen Jahr.
Und dieses Jahr wünschen wir uns für das nächste Jahr ganz besonders - Frieden -
Gruß aus BG Sonnenblumeli
