Haare selber schneiden?
Re: Haare selber schneiden?
Liebe Andrea,
nein, es geht um nichts anderes als Selbstversorgung.
Ich brauchte auch keine Hühner halten...könnte die Eier im Supermarkt kaufen. Alles klar?
lg
Bunz
nein, es geht um nichts anderes als Selbstversorgung.
Ich brauchte auch keine Hühner halten...könnte die Eier im Supermarkt kaufen. Alles klar?
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Haare selber schneiden?
sehr viele/fast alle hier haben einen beruf (oder mehrere), und oft in die zugehörige ausbildung einiges investiert an zeit oder geld. oder sich aus interesse kenntnisse angeeignet die auf einem hohen level sind.Montbard de Bethune hat geschrieben: Sorry, wenn ich jetzt ein bißchen geschulmeistert haben sollte... berufsbedingt sehe ich die Dinge halt etwas anders und wollte es mir nicht verkneifen
die meisten hier sind so nett, tipps und tricks weiterzugeben wenn jemand in die richtung was machen will.
ein 'ich kann das besser und alles was ihr macht ist notbehelf' verkneift sich gott sei dank sonst jeder.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Knurrhuhn
Re: Haare selber schneiden?
Vielleicht würde auch mancher Profi-Schlachter oder studierter Landwirt die Hände über'm Kopp zusammenschlagen wenn er liest, was wir hier so schreiben.
Ich für meinen Teil habe einfach keine Lust mehr, andere Menschen über meine Haare und Frisur urteilen zu lassen oder anderen Firlefanz mitzumachen. Was ich schon alles an Friörbetrieben ausprobiert habe, auch auf Empfehlung von Bekannten... Und was ich da teilweise erlebe das sind Dinge, auf die ich einfach keine Lust mehr habe.
Immer wieder muß man sich "erklären" oder rechtfertigen, sei es gegen aufgezwungene Haarkuren, gegen das Waschen, kunstvolles ewig langes Föhnen mit hundert Rundbürsten nach dem man aussieht als solle man zur Pudelausstellung, dagegen zugetextet zu werden, gegen was weiß ich.
Natürlich kann man bei all diesen Dingen "Nein" sagen - aber ich geh doch nicht in ein Geschäft wo ich Kundin bin, um mich da andauernd positionieren zu müssen GEGEN irgend etwas.
Als ich mal einer Frisörin sagte, daß ich mir die Haare gerne mal wachsen lassen möchte, meinte sie völlig entsetzt: waaas? neeeiiiiiiiiin - da sind sie doch gar kein Typ für!
Das hat nichts mehr mit "Typberatung" zu tun, sowas ist einfach nur unverschämt.
Oder warum muß ich mit einem Dienstleister darüber diskutieren, ob ich hinten rum doch lieber 1-2 cm weniger haben möchte, er das aber partout nicht einsieht?!
Nein - Danke! Brauch ich nich! Mich nervt das einfach nur. Und da pfeif ich auf einige Milimeterchen Längenunterschiede oder sonstige haartechnische Blessuren, wenn ich dafür endlich Ruhe habe.
Ordentliche Haarschnitte werden doch eh ziemlich überbewertet.
Ich für meinen Teil habe einfach keine Lust mehr, andere Menschen über meine Haare und Frisur urteilen zu lassen oder anderen Firlefanz mitzumachen. Was ich schon alles an Friörbetrieben ausprobiert habe, auch auf Empfehlung von Bekannten... Und was ich da teilweise erlebe das sind Dinge, auf die ich einfach keine Lust mehr habe.
Immer wieder muß man sich "erklären" oder rechtfertigen, sei es gegen aufgezwungene Haarkuren, gegen das Waschen, kunstvolles ewig langes Föhnen mit hundert Rundbürsten nach dem man aussieht als solle man zur Pudelausstellung, dagegen zugetextet zu werden, gegen was weiß ich.
Natürlich kann man bei all diesen Dingen "Nein" sagen - aber ich geh doch nicht in ein Geschäft wo ich Kundin bin, um mich da andauernd positionieren zu müssen GEGEN irgend etwas.
Als ich mal einer Frisörin sagte, daß ich mir die Haare gerne mal wachsen lassen möchte, meinte sie völlig entsetzt: waaas? neeeiiiiiiiiin - da sind sie doch gar kein Typ für!
Oder warum muß ich mit einem Dienstleister darüber diskutieren, ob ich hinten rum doch lieber 1-2 cm weniger haben möchte, er das aber partout nicht einsieht?!
Nein - Danke! Brauch ich nich! Mich nervt das einfach nur. Und da pfeif ich auf einige Milimeterchen Längenunterschiede oder sonstige haartechnische Blessuren, wenn ich dafür endlich Ruhe habe.
Ordentliche Haarschnitte werden doch eh ziemlich überbewertet.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Haare selber schneiden?
Frau Hollerbusch hat geschrieben: Immer wieder muß man sich "erklären" oder rechtfertigen, sei es gegen aufgezwungene Haarkuren, gegen das Waschen, kunstvolles ewig langes Föhnen mit hundert Rundbürsten nach dem man aussieht als solle man zur Pudelausstellung, dagegen zugetextet zu werden, gegen was weiß ich.
Natürlich kann man bei all diesen Dingen "Nein" sagen - aber ich geh doch nicht in ein Geschäft wo ich Kundin bin, um mich da andauernd positionieren zu müssen GEGEN irgend etwas.
Meine Frisörin ist zwar sehr nett und redet zum Glück auch nicht sooo viel, und meine Hochzeitshochsteckfrisur hätte ich allein auch niemals so toll hingekriegt - aber das rechtfertigen geht mir auch aufn Keks. Schon die Frage "Wann haben Sie die Haare zuletzt gewaschen?"
Jeder der sein Handwerk versteht, kriegt bei Pfuscherei hektische Flecken. Das kann ich schon durchaus nachvollziehen und ich finde nicht, dass es
war. Ich fühle mich davon auch nicht angegriffen, sondern denke diese Sichtweise ist völlig normal. Außerdem ist es unbestritten, dass es viele Frisuren gibt, die vom Schnitt sehr aufwendig sind und echtes Können erfordern. Aber bei uns geht es ja glücklicherweise nicht darum auf einem Catwalk zu glänzen. Wir wollen nur halbwegs ordentlich aussehen.kraut_ruebe hat geschrieben: ein 'ich kann das besser und alles was ihr macht ist notbehelf'
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
Knurrhuhn
Re: Haare selber schneiden?
Ich habe in grauer Vorzeit auch mal einen Beruf erlernt, von dem ich heute meilenweit weg bin. Allerdings bin ich inzwischen so eingestellt, daß ich Schnappatmung kriege wenn ich diese ganzen Produkte heute verkaufen und 'nem Kunden anpreisen müßte. Und umgekehrt würde es meinen Ex-Kollegen gehen wenn ich ihnen erzählen würde, was ich heute darüber denke.
Eine studierte Maniküröse oder eine Nageldesignerin würde sicher auch die Pimpernellen kriegen wenn sie meine Fingernägel betrachtet, die ich ja auch selber schneid.
Natürlich, ich hab auch nie gedacht, daß ich das alles genauso hinbekommen werde wie eine Frisörin. Ist halt immer eine Frage des Anspruchs.
Wenn ich mich verschnibble - was soll's. Es sind Haare - die wachsen nach. Niemand wird verletzt, niemandem ein Leid getan. So what.
Für mich geht es dabei auch um ein kleines Stückchen Unabhängigkeit, auch wenn sich das albern anhören mag bei so wenig Frisörbesuchen im Jahr. Aber ist schon so.
Eine studierte Maniküröse oder eine Nageldesignerin würde sicher auch die Pimpernellen kriegen wenn sie meine Fingernägel betrachtet, die ich ja auch selber schneid.
Natürlich, ich hab auch nie gedacht, daß ich das alles genauso hinbekommen werde wie eine Frisörin. Ist halt immer eine Frage des Anspruchs.
Wenn ich mich verschnibble - was soll's. Es sind Haare - die wachsen nach. Niemand wird verletzt, niemandem ein Leid getan. So what.
Für mich geht es dabei auch um ein kleines Stückchen Unabhängigkeit, auch wenn sich das albern anhören mag bei so wenig Frisörbesuchen im Jahr. Aber ist schon so.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Haare selber schneiden?
Ich sage zu Beginn ganz klar: "Nur schneiden! Gewaschen habe ich heute morgen." (Sonst würde ich auch rumlaufen wie ein RosettenmeerschweinchenFrau Hollerbusch hat geschrieben:Immer wieder muß man sich "erklären" oder rechtfertigen, sei es gegen aufgezwungene Haarkuren, gegen das Waschen, kunstvolles ewig langes Föhnen mit hundert Rundbürsten nach dem man aussieht als solle man zur Pudelausstellung, dagegen zugetextet zu werden, gegen was weiß ich.
Natürlich kann man bei all diesen Dingen "Nein" sagen - aber ich geh doch nicht in ein Geschäft wo ich Kundin bin, um mich da andauernd positionieren zu müssen GEGEN irgend etwas.
Beim Terminausmachen sage ich gleich dazu zu welcher Friseurin ich will. Die kennt mich schon, quasselt mich nicht zu und fragt auch nicht mehr nach Schnickschnak. So ist´s erträglich. Ich mag Friseur trotzdem nicht.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Haare selber schneiden?
*lach* schließe mich an. Deswegen war ich auch so etwa 20 Jahre nicht mehr da.Ich mag Friseur trotzdem nicht.
Ich denke, es geht hier aber in erster Linie um weibliche Haarschnitte. Weil, für mich reicht ein Langhaarschneider, und das mach ich auch noch selbst. Der "zarte Flaum"
Und wer schrieb hier Bartschneiden sei am schlimmsten? Tut auch der Langhaarschneider, das dauert nur Sekunden, wenn man nicht auf saubere "Ränder" wertlegt, der hardcore-SVler nimmt sicher ne adaptierte Schafscheermaschine.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Griseldis
Re: Haare selber schneiden?
Jaaajaaajaa, deckt sich mit meinen Erlebnissen.Frau Hollerbusch hat geschrieben: Immer wieder muß man sich "erklären" oder rechtfertigen, sei es gegen aufgezwungene Haarkuren, gegen das Waschen, kunstvolles ewig langes Föhnen mit hundert Rundbürsten nach dem man aussieht als solle man zur Pudelausstellung, dagegen zugetextet zu werden, gegen was weiß ich.
Natürlich kann man bei all diesen Dingen "Nein" sagen - aber ich geh doch nicht in ein Geschäft wo ich Kundin bin, um mich da andauernd positionieren zu müssen GEGEN irgend etwas.
Als letztes wollte ich einen Bob, der die Schulter GERADE SO nicht berührt, meine Haare endeten 2 cm OBERHALB der Ohrläppchen.
Wenn ich mich selber dermaßen verschnippel, muss ich zumindest nicht auch noch ein kleines Vermögen dafür löhnen, kann höchstens drüber lachen
edit: manchmal habe ich schon ein wenig Mitleid, weil das Personal sicher unter Druck gesetzt wird, Kopfchemikalien zu verkaufen und manchmal vielleicht auch lieber weniger aufdringlich und nachdrücklich fragen würde.
Re: Haare selber schneiden?
Grundsätzlich gehe ich gerne zu meinem Frisör, seit ich einen gefunden habe, wo nicht blöd geschaut und geredet wird, wenn ich mit reichlich ergrautem Zopf und ungeschminkt einmarschiere.
Man teilt mir auch immer das aktuelle Haarschneidegnie zu - die Chefin hat ein Talent, immer wieder begabte junge Leute, meist junge Männer, zu rekrutieren, die in Nullkommanix einen schönen Schnitt zusammenbringen. Das macht Spass, wenn jemand, weiß, was er tut - ich sag ihnen auch oft, sie sollen machen, was sie wollen, weil ich wissen will, was sie glauben, was mir steht - soviel Gedanken mache ich mir nämlich selber nicht darüber. Das gilt auch für Föhnen usw.
Friseur ist allerdings sinnloser Luxus, außer man hat Haare, die schwer in eine hübsche Form zu bringen sind oder auch lang nicht gut aussehen, und muss im Beruf halbwegs ansehnlich sein.
Man teilt mir auch immer das aktuelle Haarschneidegnie zu - die Chefin hat ein Talent, immer wieder begabte junge Leute, meist junge Männer, zu rekrutieren, die in Nullkommanix einen schönen Schnitt zusammenbringen. Das macht Spass, wenn jemand, weiß, was er tut - ich sag ihnen auch oft, sie sollen machen, was sie wollen, weil ich wissen will, was sie glauben, was mir steht - soviel Gedanken mache ich mir nämlich selber nicht darüber. Das gilt auch für Föhnen usw.
Friseur ist allerdings sinnloser Luxus, außer man hat Haare, die schwer in eine hübsche Form zu bringen sind oder auch lang nicht gut aussehen, und muss im Beruf halbwegs ansehnlich sein.
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Haare selber schneiden?
Selber die Haare schneiden wird bei mir nicht so das Wahre. Ich brauch einen Haarschnitt, der praktisch nichts übel nimmt, der keine Arbeit bei der Pflege macht und mich nicht als absolute Vogelscheuche aussehen lässt.
Alle 6 Wochen investiere ich in diesen Luxus. Ich muss mir dort aber kein Gefecht geben , welche Kuren, Packungen usw. ich angeblich zu brauchen hätte,
mir reicht Shampoo und den Luxus perfekter Kopfwäsche geniesse ich, schade, dass das heute fast niemand mehr kann. So eine tolle Kopfmassage, da fühle ich mich 200 Jahre jünger danach.
Was ich suchen würde, aber leider bisher nicht gefunden habe, Haare glänzend machen, ohne Chemie. Haarfarbe aus der Natur. Ich hab blonde Haare da, fand ich in die Richtung, die Grauen etwas zu verstecken bis her noch nichts passendes.
Alle 6 Wochen investiere ich in diesen Luxus. Ich muss mir dort aber kein Gefecht geben , welche Kuren, Packungen usw. ich angeblich zu brauchen hätte,
mir reicht Shampoo und den Luxus perfekter Kopfwäsche geniesse ich, schade, dass das heute fast niemand mehr kann. So eine tolle Kopfmassage, da fühle ich mich 200 Jahre jünger danach.
Was ich suchen würde, aber leider bisher nicht gefunden habe, Haare glänzend machen, ohne Chemie. Haarfarbe aus der Natur. Ich hab blonde Haare da, fand ich in die Richtung, die Grauen etwas zu verstecken bis her noch nichts passendes.
