Biomeilerbau

Sonne, Wind und Feuer
Antworten
Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Biomeilerbau

#1

Beitrag von Adjua » Do 27. Sep 2012, 16:53

Meinem langgehegten Wunsch, einen Biomeiler zu bauen, bin ich wie es aussieht, wieder ein Stück näher gekommen, weil sich mir eine Materialquelle aufgetan hat, die mir die gewünschten Häcksel fast oder ganz zum Nulltarif liefern könnte - und zwar genau die, die ich will, aus Ästen von Laubbäumen, die noch dazu absolut naturbelassen am Berg gewachsen sind.

Nur mal interessehalber, gibt's hier jemanden, der Lust hätte, beim Aufbau zu helfen und der bei der Gelegenheit ein paar Tage im schönen Tirol verbringen will? Für Unterbringung und Verpflegung wäre gesorgt, wenn es stattfindet, dann voraussichtlich im Oktober.

Lindenbluete
Beiträge: 33
Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Schwaben

Re: Biomeilerbau

#2

Beitrag von Lindenbluete » So 16. Dez 2012, 07:49

Hallo Adjua,

ist aus deinem Biomeilerbau eigentlich was geworden?

Viele Grüße
Lindenblüte

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Biomeilerbau

#3

Beitrag von Adjua » So 16. Dez 2012, 15:35

Nein, noch nicht, da die Materialquelle erst ab nächstes Jahr funktioniert. Bin aber weiter dran ...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Biomeilerbau

#4

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 16. Dez 2012, 21:07

Sommer 2013 bzw Oktober kann ich Einrichten , muss nur früh genug Bescheid wissen :)

Lindenbluete
Beiträge: 33
Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Schwaben

Re: Biomeilerbau

#5

Beitrag von Lindenbluete » Mo 17. Dez 2012, 08:31

:flag: ich habe auch Interesse.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“