Steinzeugflaschen glatt abschneiden - geht das - wie?

Antworten
Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Steinzeugflaschen glatt abschneiden - geht das - wie?

#1

Beitrag von Lehrling » Fr 14. Dez 2012, 21:37

Ich habe eine ganze Kiste alter Steinhäger- und Metflaschen. Das ist Steinzeug. Daraus würde ich gerne Vasen machen, indem ich oben das verjüngte Teil entferne. Aber wie? Die ersten Versuche mit der Schleifhexe sind danebengegangen. Nachdem ich übe die Hälfte durch war, ist der Rest weggeplatzt. Gibt es einen Weg, wie ich das ganz gerade abschneiden kann?

danke für eure Hilfe
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Steinzeugflaschen glatt abschneiden - geht das - wie?

#2

Beitrag von connymatte » Fr 14. Dez 2012, 21:56

Moin Moin
Du mußt das beim schneiden(Flxen)kühlen(wasser)gruß connymatte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Steinzeugflaschen glatt abschneiden - geht das - wie?

#3

Beitrag von luitpold » Fr 14. Dez 2012, 22:22

steinmetz fliesenleger ofensetzer haben steintrennmaschinen, wassergekühlt mit diamanttrennscheiben. da geht das. die geräte zum waschbeton schneiden taugen nicht, da sind die sägeblätter hinüber.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Steinzeugflaschen glatt abschneiden - geht das - wie?

#4

Beitrag von Little Joe » Sa 15. Dez 2012, 00:08

eigentlich müsste ne Fliesenschneidemaschine auch funktionieren :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Steinzeugflaschen glatt abschneiden - geht das - wie?

#5

Beitrag von emil17 » So 16. Dez 2012, 21:02

Lehrling hat geschrieben:I Nachdem ich über die Hälfte durch war, ist der Rest weggeplatzt. Gibt es einen Weg, wie ich das ganz gerade abschneiden kann?
Du solltest die Flex an einen Ständer machen und die Flasche drehbar montieren - eine Drechselbank ist dafür gut wenn Du eine hast. Dann überall gleichmässig und sanft vorarbeiten - eine Steingutflasche kann man nicht wie einen Besenstiel abschneiden.
Die Innenkante wird sicher unsauber; wenn du eine Steinpoliermaschine hast (Vibriernassschleiftisch, womit die Achatknollen nasch dem Auftrennen geschliffen werden), kannst Du das damit machen.
Du kommst schneller zum Ziel, wenn Du statt Steinhäger anfängst, Dijon-Senf zu konsumieren, da gibt es viele Sorten die in Steingutgefässen gehandelt werden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

grünspecht
Beiträge: 8
Registriert: So 20. Jan 2013, 18:36

Re: Steinzeugflaschen glatt abschneiden - geht das - wie?

#6

Beitrag von grünspecht » Di 22. Jan 2013, 21:18

Bei Glasflaschen funktioniert folgendes:

einen Bindfaden um die Stelle binden, wo man trennen will
den Bindfaden mit benzin tränken und anzünden, und etwas brennen lassen
anschließend SOFORT unter Kalt Wasser abkühlen

An exakt der Stelle, Wo der Bindfaden war, reißt das Glas glatt ab. Nun nur noch die Kanten anschleifen (Verletzungsgefahr!) und fertig.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Steinzeugflaschen glatt abschneiden - geht das - wie?

#7

Beitrag von emil17 » Mi 23. Jan 2013, 16:01

grünspecht hat geschrieben:Bei Glasflaschen funktioniert folgendes ...
... und bei PET-Flaschen gehts sogar mit einem ganz gewöhnlichen Taschenmesser.
Aber leider sind es Steinzeugflaschen, steht im Titel und in seinem ersten Beitrag.

Wie was das schon wieder: Zwiebeln lassen sich viel länger lagern, wenn man statt dessen Kartoffeln nimmt ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Steinzeugflaschen glatt abschneiden - geht das - wie?

#8

Beitrag von Little Joe » Mi 23. Jan 2013, 18:43

emil17 hat geschrieben:Wie was das schon wieder: Zwiebeln lassen sich viel länger lagern, wenn man statt dessen Kartoffeln nimmt ...
:haha:

Wie man so schön auf neudeutsch sagt "You made my Day"
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“