Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
Ich hab mal, nur zum Rumprobieren, einfach mit so 'nem gewöhnlichen kleinen Bohr- und Schleifdingens Löcher in Gläser gemacht. Das ist nicht weiter kompliziert, war nur ein recht schwächliches Gerät, so daß es mühsam war. Aber eine stärkere Maschine macht das locker ohne Bruch.
Sieht jedenfalls klasse aus, Joe! Kannst Du nicht den fragen, der das auf dem Foto gemacht hat?
Sieht jedenfalls klasse aus, Joe! Kannst Du nicht den fragen, der das auf dem Foto gemacht hat?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
Moin Moin
Bohren in Glas kannst du mit einem Diamanthohlbohrer wobei das Problem wird sein das du keine Flaschen unter die Spezielle Bohrmaschine bekommst oder mit einem Diamant bestückten Dreikantbohrer( gibt es im Baumarkt zum Fliesen bohren) das wichtige dabei ist die Kühlung also nur unter Wasser bohren oder jemand einen Schlauch auf den Bohrer halten lassen.Kaputt gehen die eigentlich nur wenn es zu heiß wird also beim bohren von anfang an mit kühlen was auch die Schutzbrille überflüssig macht weil kein Bohrstaub entsteht.vlg Connymatte
Bohren in Glas kannst du mit einem Diamanthohlbohrer wobei das Problem wird sein das du keine Flaschen unter die Spezielle Bohrmaschine bekommst oder mit einem Diamant bestückten Dreikantbohrer( gibt es im Baumarkt zum Fliesen bohren) das wichtige dabei ist die Kühlung also nur unter Wasser bohren oder jemand einen Schlauch auf den Bohrer halten lassen.Kaputt gehen die eigentlich nur wenn es zu heiß wird also beim bohren von anfang an mit kühlen was auch die Schutzbrille überflüssig macht weil kein Bohrstaub entsteht.vlg Connymatte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
Letztens im Baumarkt war ich auf der Suche nach einem Hartmetallbohrer. In dem Regal entdeckte ich auch spezielle Glasbohrer. Ob die was taugen kann ich aber nicht sagen. Könnte mir aber vorstellen, dass zum Löcher in Glasboden bohren ein sogenannter Schnellläufer gebraucht wird. Mit einem normalen Akkuschrauber geht das eventuell nicht oder nur bedingt.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
Moin Moin
großer Bohrer kleine Drehzahl viel Wasser ohne großen druck bin vom Fach
Matte
großer Bohrer kleine Drehzahl viel Wasser ohne großen druck bin vom Fach

Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden


damit die Frauenwelt auch in Zukunft sagen kann:
schau mir in die Augen Kleiner Joe
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
... wenns darum geht brauch ich keine BrilleAnamPrema hat geschrieben:damit die Frauenwelt auch in Zukunft sagen kann:

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
Mein Vater hatte früher ein dünnes Kupferrohr in die Bohrmaschine eingespannt und damit gebohrt. Ging immer ohne Reißen.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
Danke für die vielen Antworten. Noch bin ich am Flaschen sammeln. Wer also noch bunte Glasflaschen hat darf sie gern vorbei bringen, gebort wird erst im Frühjahr.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
Moin Moin
Kupfer kann Theoretisch nicht gehen Kupfer hat eine härte nach Mos von 5-6 Glas 8 geht also nur gehärteter Stahl oder Diamant.Connymatte
Kupfer kann Theoretisch nicht gehen Kupfer hat eine härte nach Mos von 5-6 Glas 8 geht also nur gehärteter Stahl oder Diamant.Connymatte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
Re: Wie bohre ich Löcher in Glasflaschenböden
Hallo Connymatte,connymatte hat geschrieben:Moin Moin
Kupfer kann Theoretisch nicht gehen Kupfer hat eine härte nach Mos von 5-6 Glas 8 geht also nur gehärteter Stahl oder Diamant.Connymatte
das geht natürlich wenn man den Trick kennt. Man verwendet Schleifkörner, im einfachsten Fall Quarzsand und Wasser (oder eine andere Flüssigkeit). Man braucht nur etwas mehr Geduld. Die Suspension darf nicht wegfließen, also zum Beispiel eine kleine Wanne aus Knete um die zu bohrende Stelle formen. Löcher in harte Stoffe kann man nach der Methode auch mit einem Bohrer aus z.B. Holz machen. Je härter der zu bohrende Stoff umso härter müssen die Schleifkörner sein.
liebe Grüße Helmuth