Hilfe Überproduktion

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hilfe Überproduktion

#31

Beitrag von Thomas/V. » Fr 14. Dez 2012, 18:50

wenn man das in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickelt
es war natürlich angetaut und wurde dann gleich zubereitet
wenn man sowas regelmäßig macht, könnte man ja auch noch Kühlakkus mit reinlegen oder gleich ne Kühlbox verschicken

meine Schwester hat mir mal aus Norwegen eine Kühlbox voll Fische mit dem Auto mitgebracht (ca 35 Stunden Fahrt im Juni) und die meisten waren noch gefroren (keine elektrische Kühlbox) und ich habe sie wieder in die Kühltruhe gelegt
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hilfe Überproduktion

#32

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 14. Dez 2012, 18:58

Thomas/V. hat geschrieben:
Ländergrenzen sind natürlich limitierend, klar...
wobei es für vieles schon geht :)

olafs käse kam bei ziemlich warmen wetter wohlbehalten bei mir an, obwohl die post wirklich nicht die schnellste ist :)

hier im forum wird recht viel untereinander getauscht. man sieht nicht alles davon, weil das mit dem in-verkehr-bringen + den umsatzsteuern ja nicht so einfach ist. um das grossflächig auszuweiten müsste man - zustimmung der verantwortlichen vorausgesetzt - zum schutze des forums und der tauschenden einen nicht-öffentlichen bereich oder einen tauschkreis mit allen gängigen disclaimern einrichten, sonst bringt das alle in teufels küche.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Hilfe Überproduktion

#33

Beitrag von Adjua » Fr 14. Dez 2012, 20:06

Eben, das meiste Zeug darf man Ab-Hof gar nicht verkaufen ... das steht ja auch zwischen mir und dem ungarischen Schweinchen, das ich gerne hätte ... Aber bei Tauscherei IRL ist das wesentlich weniger riskant, oder?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hilfe Überproduktion

#34

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 14. Dez 2012, 20:20

in D scheint alles ziemlich risikobehaftet was über den verkauf von honig oder von eiern vor der tür hinausgeht - nichtmal verschenken ist wirklich erlaubt :hmm:

in Ö ist es nicht gar so tragisch, unsere tauschkreise hier kommen mit dem zusatz dass jeder einzelne seine umsatzsteuerverantwortung selber wahrzunehmen hat gut zurande.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hilfe Überproduktion

#35

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 14. Dez 2012, 20:30

Ich krieg mein Hundefutter TK - das kommt mit -30° in die Styropor-Kiste in Pappkiste, und bei 28kg war auch heute noch (nach 1 Tag Versand und 2 Tagen auf der Poststelle rumliegend, mangels Auto) nix wirklich aufgetaut, Digi-Thermo sagte -8°C.
Je mehr Kilos, desto besser wird die Kälte gehalten.
Und auch im heißesten Sommer war alles auch noch unter Null, lebensmitteltechnisch also durchaus noch okay bei sofortigem Verzehr mit Durchgaren - was bei Hundefutter natürlich nicht stattfindet. :)
Krank ist noch kein Hund davon geworden.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hilfe Überproduktion

#36

Beitrag von Thomas/V. » Fr 14. Dez 2012, 20:47

ja, Sabine, im Sommer ist unser TK-Hufu auch schon angetaut gekommen, aber im Winterhalbjahr dürfte es wirklich kein Problem geben, wenn die Masse groß genug ist
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hilfe Überproduktion

#37

Beitrag von Thomas/V. » Fr 14. Dez 2012, 20:53

Adjua hat geschrieben:Eben, das meiste Zeug darf man Ab-Hof gar nicht verkaufen ... das steht ja auch zwischen mir und dem ungarischen Schweinchen, das ich gerne hätte ... Aber bei Tauscherei IRL ist das wesentlich weniger riskant, oder?
ich sach ma: was die Obrigkeit nicht weiß, macht sie nicht heiß :engel:

gesetzlich macht es keinen Unterschied, ob man etwas verkauft oder tauscht, beides ist "in Verkehr bringen"
Finanzamt-mäßig kommt es auf die Menge und die "Gewinnerziehlungsabsicht" an, bei Tausch von Privat gegen Privat sehe ich keine Probleme, wenn ich allerdings 20 Schafe verkaufe, ist das was anderes
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hilfe Überproduktion

#38

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 14. Dez 2012, 20:57

kraut_ruebe hat geschrieben:in D scheint alles ziemlich risikobehaftet was über den verkauf von honig oder von eiern vor der tür hinausgeht - nichtmal verschenken ist wirklich erlaubt :hmm:
Ja, deswegen kann man bei euch ja so gut "Illegales" besorgen/kaufen (ich meine Käse/Fleisch/Gebrannten) - das juckt niemanden wirklich.
Ist hier nicht wirklich machbar - ist halt D.
Irgendeiner sch*** dich beim Amt an und schon bist du halb ruiniert, finanziell. :motz: :roll:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hilfe Überproduktion

#39

Beitrag von Thomas/V. » Fr 14. Dez 2012, 21:03

ist halt D.
ich würd mal einschränken: ist halt West-D.
hier bei uns war das Verkaufen/Tauschen von selbst produzierten Dingen bis vor 23 Jahren ja noch Tradition und von der Obrigkeit gewollt und bis heute wird das auch noch praktiziert :engel:
bloß gut, das sich nicht alles an West-Niveau angeglichen hat :grinblum:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hilfe Überproduktion

#40

Beitrag von sybille » Fr 14. Dez 2012, 21:11

Thomas, so kannst du das nicht sagen. Hier im Westen war vor der Wende auch noch einiges anders.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“