Man fragt sich sowieso, wieso Kirche vom Staat so hofiert und unterstützt wird wie im tiefsten Mittelalter. Natürlich soll und darf jeder glauben können was er möchte.
Aber solche Dinge, wie z.B. daß Kirchen ihr eigenes Arbeitsrecht haben dürfen, das über dem allgemeinen Deutschen Recht steht (siehe Joes Beitrag) ist schon absolut daneben.
Als dieses erste Gerichtsurteil bzgl. Körperverletzung damals bekannt wurde habe ich mich mal etwas mit dem Thema beschäftigt und war geschockt. Das ist eben gerade bei den Säuglingen nicht nur "mal eben ein kleiner Schnitt", sondern ein höchst brutaler, sehr schmerzvoller Akt, der nicht immer unter Betäubung erfolgt!
Es gibt ja sogar inzwischen Juden die ihre Söhne nicht beschneiden lassen und sagen, das sollen sie später selbst entscheiden.
Für mich hat das alles nichts mit Religionsausübung zu tun. Auch wenn es in irgendeinem ur-uralten Papier steht und es "schon immer" so gemacht wurde.
Wenn ich 'ne Religion in's Leben rufe wo allen frischgeborenen Kinderchen die Ohrläppchen abgeschnitten werden sollen (die braucht man schließlich auch nicht zwingend, wobei das bei so einer Vorhaut noch anders aussieht), dürfte ich das ganz bestimmt nicht umsetzen! (Und das auch zu Recht!)