Die Ersparnis läge bei mir zwischen 60 - 80 € im Jahr. Ich glaube, das oder noch einiges mehr geben viele Frauen bei einem Frisörbesuch aus.
Aber das ist nicht der Hauptgrund. In erster Linie gehe ich nicht gerne zum Frisör und fühle mich da immer so .... ja, ausgeliefert in gewissem Sinne.
Wenn ich nicht vorher Zeit hatte, mir die Haare schon daheim zu waschen und die Frisörin das da in diesem unbequemen Becken macht, hab ich danach immer drei Tage Nacken. Aua.
Und dann krieg ich auch irgendwie nie rübergebracht, was ich gerne möchte, und sehe jedesmal gleich aus - auch mit "neuer" Frise.
Naja, jedenfalls, kurz gesagt: ich würde mir gerne ersparen dahin zu müssen, habe aber niemanden im engeren Dunstkreis, der mir die Haare schneiden könnte. Mein Hundi bekommt von Frühsommer bis Herbst immer einen Fassonschnitt für die hintere Region von mir, und das krieg ich relativ gut hin, so Pi mal Auge.
Gestern habe ich mir, wie üblich, den Pony gestutzt. Das mache ich schon ewig und ist auch kein Problem. Dann hatte ich die Idee, auch die Seiten so ca. 1 cm zu kürzen, und habe das einfach mal gemacht. Und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen - ist zumindest nicht total verschnitten.
Da hab ich überlegt, ob ich nicht grundsätzlich selber Hand anlege und mir zukünftig diese elendigen Frisörtermine klemmen kann. Problem wäre nur das hintenrum irgendwie hinzukriegen, weil ich da noch keine Idee habe, wie ich das gebacken kriegen könnte.
Ein bißchen krumm und fransig würde mir nix ausmachen - im Gegenteil, die Frisöre schneiden mir das immer zu gerade und langweilig, wogegen ich es gerne zibbelig und fransig hätte!
Lange Rede kurzer Sinn: praktiziert das jemand unter Euch, und kann es funktionieren, auch wenn man ein bißchen was peppiges haben will?
Im Internet scheint es Anleitungen zu geben .... und ich liegäugle schon mit einer Haarschneideschere, die ich mir kaufen täte ....

