Wie Würmer aus Wurmbox/farm sieben?
Wie Würmer aus Wurmbox/farm sieben?
Hallo,
wie stellt ihr es an, die Erde aus der Wurmbox heraus zu bekommen, und die Würmer drin zu lassen.
Ich habe es mit direktem sieben probiert, was nicht so gut ging, weil es noch alles recht matschig war...
Danke für Ideen
B!
wie stellt ihr es an, die Erde aus der Wurmbox heraus zu bekommen, und die Würmer drin zu lassen.
Ich habe es mit direktem sieben probiert, was nicht so gut ging, weil es noch alles recht matschig war...
Danke für Ideen
B!
Re: Wie Würmer aus Wurmbox/farm sieben?
Hi,
wenn Du Zeit hast, stell die zu verwendendte Kiste oben auf und lass sie trochener werden - dann kneulen sich die Würmer zusammen oder wandern idealerweise gleich in die drunterstehende Kiste ins feuchte. (machen sie ja in der natur auch so, wenns trocken wird, gehts nach unten).
Schnell geht nur mit sammeln, oder du kannsts mit klopfen versuchen, angeblich kommen Würmer hoch, wenn man den Boden richtig "beklopft". In England gibts richtige Wurmsammelwettbewerbe, ob hier auch, weis ich nicht.
Ansonsten hab ich auch immer Würmer mit in die Pflanzgefäße bekommen, das war aber nie ein Problem, ich hatte eh noch recht große Anteile an zb Holz oder Hanf-Schtückchen und so waren auch nach einem jahr bein neu füllen noch Würmer im Topf. Auch gut als stille Reserve, wenn die Kiste mal hops geht
Roland
wenn Du Zeit hast, stell die zu verwendendte Kiste oben auf und lass sie trochener werden - dann kneulen sich die Würmer zusammen oder wandern idealerweise gleich in die drunterstehende Kiste ins feuchte. (machen sie ja in der natur auch so, wenns trocken wird, gehts nach unten).
Schnell geht nur mit sammeln, oder du kannsts mit klopfen versuchen, angeblich kommen Würmer hoch, wenn man den Boden richtig "beklopft". In England gibts richtige Wurmsammelwettbewerbe, ob hier auch, weis ich nicht.
Ansonsten hab ich auch immer Würmer mit in die Pflanzgefäße bekommen, das war aber nie ein Problem, ich hatte eh noch recht große Anteile an zb Holz oder Hanf-Schtückchen und so waren auch nach einem jahr bein neu füllen noch Würmer im Topf. Auch gut als stille Reserve, wenn die Kiste mal hops geht

Roland
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wie Würmer aus Wurmbox/farm sieben?
Wenn das Substrat "matschig" ist, ist deine Kiste eh zu nass. Steht sie regengeschützt? Wenn ja, dann dringend mehr grobes, saugendes Zeug (Heu, Holzspäne, Zeitung) untermischen.
und ist deine Überschrift oder deine Frage falsch formuliert? Möchtest du Erde erhalten, oder Würmer?
und ist deine Überschrift oder deine Frage falsch formuliert? Möchtest du Erde erhalten, oder Würmer?

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Wie Würmer aus Wurmbox/farm sieben?
Die sinnigste mir bekannte und am besten funktionierende Methode ist der Wurmkomposter. Zwei Kompostbereiche mit einer Abmauerung oder Lärchenbohlenschalung umgeben, 60 -80 cm tief im Boden und 30 cm über den Boden herusragend (gegen Schwemmwasser) mit feinmaschigem Draht abgedeckt (gegen Nager, Igel und Vögel). Die beiden Bereiche sind je ca. 100 x 100 cm lxb und mit Kante überm Boden ca. 90 - 110 cm tief. Sie werden durch eine Wand aus Lochziegel oder einen festen Draht (optimal ist das alte Streckgitter der ehem. DDR-Grenze) mittig quer getrennt. Wenn ein Bereich mit Kompost voll ist. Beginnt man den anderen zu füllen. Wenn dieser zu 1/3 gefüllt ist, sind so gut wie alle Würmer, die ihre Arbeit im ersten Bereich erledigt haben, in den frischen Kompost gewechselt. Den älteren kann man noch ein paar Wochen bakteriell nachgaren lassen und dann wurmfrei entnehmen. Und schon ist wieder Platz in der ersten Kammer, wenn die 2. dann voll ist !
LG Gianni
LG Gianni
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Wie Würmer aus Wurmbox/farm sieben?
@ Gianni- gute Sache- etwas schwer auf dem Balkon zu handhaben.
@ firstlevel- zum trockenlegen deiner Box kannst du auch kompostierbares Katzenstreu unterheben- ansonsten, abtrocknen lassen und den Würmern im kleinen die Möglichkeit bieten in eine frisch bestückte Box umzuziehen.
@ firstlevel- zum trockenlegen deiner Box kannst du auch kompostierbares Katzenstreu unterheben- ansonsten, abtrocknen lassen und den Würmern im kleinen die Möglichkeit bieten in eine frisch bestückte Box umzuziehen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wie Würmer aus Wurmbox/farm sieben?
Die Balkonvariante ist ein Holz- oder Plastikkasten mit senkrechter Gitterwand in der Mitte. Der Boden muss Wasserdurchlässig sein (meiner hat einen Gitterboden), der Deckel sollte regendicht sein.
Eine Kammer befüllen (Startbefüllung mit etwas Laub/Erde/Mist und Würmern) und bei Geruchsbildung mit einer dünnen Schicht Erde abstreuen. Falls sehr wenig feuchtes Zeug eingefüllt wird, manchmal etwas wässern.
Wenn die Kammer voll ist, einfach die andere befüllen. Die Würmer kriechen von allein dahin, wo das Futter ist.
Wenn die zweite Kammer auch (fast) voll ist, die erste Kammer ausleeren und nutzen. Bis dahin ist (je nach Verhältnis von Behältergröße und Bioabfall) alles gut durchgerottet und beim nachträglichen Sieben bleiben bei mir nur Obstkerne, Korken und Röhrenknochen übrig, die problemlos in die aktive Kammer wandern und dort noch einmal durchrotten.
Klassische Wurmkiste halt
So ganz versteh ich das Problem immer noch nicht.
Eine Kammer befüllen (Startbefüllung mit etwas Laub/Erde/Mist und Würmern) und bei Geruchsbildung mit einer dünnen Schicht Erde abstreuen. Falls sehr wenig feuchtes Zeug eingefüllt wird, manchmal etwas wässern.
Wenn die Kammer voll ist, einfach die andere befüllen. Die Würmer kriechen von allein dahin, wo das Futter ist.
Wenn die zweite Kammer auch (fast) voll ist, die erste Kammer ausleeren und nutzen. Bis dahin ist (je nach Verhältnis von Behältergröße und Bioabfall) alles gut durchgerottet und beim nachträglichen Sieben bleiben bei mir nur Obstkerne, Korken und Röhrenknochen übrig, die problemlos in die aktive Kammer wandern und dort noch einmal durchrotten.
Klassische Wurmkiste halt

So ganz versteh ich das Problem immer noch nicht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.