4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#11

Beitrag von Waldläuferin » Di 4. Dez 2012, 17:22

Hallo Frau Hollerbusch,
schau mal in die Betriebsanleitung Deiner Kamera, ob man die Speicherkarten formatieren kann. Dann die Speicherkarte einlegen und der Menüführung folgen.
Der Sinn ist, dass die Karte leergeputzt wird und dann für die Datenaufnahme vorbereitet wird, und zwar so, wie es Deine Cam braucht.
Sorry, ist bei jedem Gerät anders...
Oder warte auf Olafs Tipp.
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzer 146 gelöscht

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#12

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 4. Dez 2012, 18:09

Olaf hat geschrieben:@ Manfred:
Ich verkaufe grade einen funktionierenden IBM PS/1 von 1991 bei ebay, mit Win3.0. Ich habe schon Anfragen aus Österreich, Italien und Slowenien.
Scheint echt freaks zu geben, die sich an sowas ergötzen können :lol:
Interessant! Habe da irgendwo noch einen Escom mit 8MB Arbeitsspeicher und Windows 3.11, - aber ob ich den hergebe... :hmm:
@ Frau Hollerbusch:
würde das Gleiche Wie Waldläuferin empfehlen, fürchte aber, dass das nicht klappt, denn bevor die Kamera die Karte formatieren kann, muss sie sie erkennen, und wenn sie nur bis 2GB erkennt, spielt sich mit formatieren in der Kamera nichts ab.
Bleibt also entweder formatieren im PC/Laptop - was allerdings eine entsprechende Schnittstelle/Einstecköffnung/Adapter voraussetzt, - oder nur der Erwerb einer 2GB Karte übrig.

Knurrhuhn

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#13

Beitrag von Knurrhuhn » Di 4. Dez 2012, 18:39

Sööööö .... Danke erstmal dafür, daß ihr euch so bemüht, 'ner PC-Blondine Nachhilfe zu geben... :mrgreen:

Also: die Kamera moppert sofort rum wenn ich sie einschalte und die Karte drin steckt. Die ignoriert standhaft jegliche Knopfdrückung. Auf Menü oder sonstige Knöppe kann ich drücken wie jeck, das Teil bleibt stur. Also ab in den Kommputer mit dem Kärtchen (ja, da ist so ein kleines Schlitzlein vorne am Läppi, wo die reinpassen tut :hhe: )
Im Datei-Manager seh ich nun, daß die Karte leer ist. Nix druff also. Wenn ich auf "Eigenschaften" gehe sagt mir das z.B.: Dateisystem: FAT32 (ich hoffe mal, daß das keine gemeine Anspielung ist :schmoll: )
3,68 GB freier Speicherplatz (Nepp! Wo sind die restlichen 32 MB hin?!! Haben die sich an's FAT gebunden?? :aeug: )

Jooo. Naja, im Grunde ist das jetzt auch nicht sooooo tragisch - ich hab hier noch eine 2GB Micro-SD gefunden, die ich mit einem Adapter in die Kamera gepackt habe - das klappt ohne Probleme. Die 4er kann ihc wie gesagt für Datensicherung nutzen.
Jetzt überlege ich, ob mir 1.200nochwas Fotos reichen, oder ob ich mir noch eine 2GB Karte besorge. Hab ja noch die paar ollen 512er oder so, das sollte vielleicht für vier Wochen Urlaub reichen. Obwohl - bei schönem Wetter... :hmm:

Benutzer 146 gelöscht

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#14

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 4. Dez 2012, 19:11

Frau Hollerbusch hat geschrieben: Jetzt überlege ich, ob mir 1.200nochwas Fotos reichen, oder ob ich mir noch eine 2GB Karte besorge. Hab ja noch die paar ollen 512er oder so, das sollte vielleicht für vier Wochen Urlaub reichen. Obwohl - bei schönem Wetter... :hmm:
:eek: hast Du früher auch 35 Packungen 36er Filme eingepackt für 4 Wochen Urlaub?? :hmm: ;)

Knurrhuhn

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#15

Beitrag von Knurrhuhn » Di 4. Dez 2012, 21:37

frodo hat geschrieben:
Frau Hollerbusch hat geschrieben: Jetzt überlege ich, ob mir 1.200nochwas Fotos reichen, oder ob ich mir noch eine 2GB Karte besorge. Hab ja noch die paar ollen 512er oder so, das sollte vielleicht für vier Wochen Urlaub reichen. Obwohl - bei schönem Wetter... :hmm:
:eek: hast Du früher auch 35 Packungen 36er Filme eingepackt für 4 Wochen Urlaub?? :hmm: ;)
:nick:

Naja - nicht ganz. Das Ding ist ja, daß man mit so'ner Diggikamera doch viel öfter oder mehr knipst als mit einer herkömmlichen KB-Kamera. Wahrscheinlich reichen die 2 GB ja tatsächlich. ;)
Aber da wo ich nächstes Jahr hin möchte kann es mit etwas Glück in vier Wochen 'ne Menge zu fotografieren geben (natürlich auch wetterabhängig, klar).
Schottische Highlands, Schottische Küste, die Hebriden oder Orkney ... (bin momentan noch etwas unentschlossen mit den Inseln).
Und wenn ich es irgendwie einrichten kann möchte ich auch gerne wieder eine Bootstour auf eine Vogelinsel machen, so wie vor ein paar Jahren - da hab ich tolle Fotos machen können. Und da überkommt einen leider so eine Art "Gier", wenn man Puffins auf ein-zwei Meter nahe kommen und ablichten kann. Davon kann man gar nicht genug kriegen. :aeh:
Einmal, als wir an einer Bucht Makrelen angelten, kam ein einzelner Delphin dort hin, blieb eine ganze Weile und zog seine Bahnen, machte Sprünge ... damals war ich so fasziniert, daß ich mich gar nicht weg bewegen wollte um die Knipsmaschine zu holen. Auf sowas kann man dort immer stoßen, und da ist es gut, die Kamera "am Mann" und reichlich Speicherplatz zu haben :michel:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#16

Beitrag von emil17 » Di 4. Dez 2012, 21:42

Frau Hollerbusch hat geschrieben:
3,68 GB freier Speicherplatz (Nepp! Wo sind die restlichen 32 MB hin?!! Haben die sich an's FAT gebunden?? :aeug: )
- Das Inhaltsverzeichnis braucht auch Platz.
guck mal nach, was FAT heisst, dann ist das klar.
Wenn deine Kamera nur FAT16 (das gute alte hassgeliebte MS-DOS-Dateisystem) kann, dann ist bei 2 Giga Schluss.
Stopf mal eine alte Karte in den Läptop und guck, was dort unter Info als Dateisystem ausgegeben wird.
Ob die Kamera oder die alten kleinen Karten in den Ruhestand gehen, würde ich mir auch mal überlegen - die neuen Kameras sind nicht so teuer und erstaunlich viel besser als die Digiknipsen der ersten Generation. Zum Beispiel wenn man Makroaufnahmen machen will.

Man kann und sollte im Setup der Kamera die Bildgrösse einstellen, die maximal mögliche braucht man gewöhnlich nicht.
Dann wird es echt anstrengend, eine 4GB-Speicherkarte vollzuknipsen - wenn man gerne Videos aufzeichnet, geht es allerdings recht schnell.
Moderne Kameras haben ein eingebautes GPS und schreiben auf Wunsch die Georeferenz in das EXIF des Bildes - dann weiss man, wann und wo das Bild gemacht wurde, ohne sich darum kümmern zu müssen. Die nächste Kamerageneration weiss vermutlich auch, ob auf dem Bild Onkel Peter oder Tante Ruth drauf ist.

Diese Fototouren rächen sich nachträglich, da erzeugt man Zillionen von Bildern namens "DSC0034.jpg", die alle sinnig benannt werden wollen, falls man sie irgendwann auf der Festplatte wiederfinden will.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#17

Beitrag von Olaf » Mi 5. Dez 2012, 10:04

falls man sie irgendwann auf der Festplatte wiederfinden will.
Will man ja nicht, es geht doch nur um den Augenblick. Und man würde sich unwohl fühlen, wenn man ihn nicht festhalten kann :lol:
(Na gut, meist picken wir uns nen paar raus, die dann auf den Bildschirmschoner am "Küchenrechner" kommen, aber der Rest.... Wen will man damit nerven, die haben selber genug Fotos, die sie nicht gucken.
----------------
Mir ist letztens was komisches aufgefallen.
Eine auch shcon nicht mehr ganz so neue EOS350 (Canon).
In der Vorschau weiss Irfanview, wenn ich die Kamera hochkant gedreht habe. Da ich "linksdrehend" bin und meine Frau "rechtsdrehend" ist und da nie Fehler drin sind, geh ich davon aus, dass die Kamera diese Bildinformation mitliefert.
Ich find das feature lästig. Hat mich auch hier beim Bilder hochladen schon angeschi$$en. In der Vorschau war es ok, nach dem Hochladen gedreht.
Wer denkt sich so´n Blödsinn aus?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#18

Beitrag von roland » Mi 5. Dez 2012, 10:32

Hi,
schade, wollt grad helfen und hab bei Kodak direkt die Technischen Daten rausgesucht - leider sind die sowas von unvollständig :sauenr_1: .

Aber grundsätzlich gibts 2 Dinge: die Größe der Karte und die Art! Leider gibts nämlich da unterschiede, da blick ich auch nicht durch.
Also: bitte mal von der Karte genau abschreiben, was draufsteht. Hab hier http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 906031.htm mal eine Auflistung von verschiedenne SD-Karten gefunden, nur um dich komplett zu verwirren ;) :duckundweg: .
Nee, im ernst, wenn der Hersteller keine gscheiten Angaben hat ist der Kartekauf glücksfall, in dem Fall ab besten immer die Kamera mitnehmen und im Geschäft probieren.

Roland

Knurrhuhn

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#19

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 5. Dez 2012, 11:00

Danke ihr Lieben für die vielen Infos.
Meine Ausgangsfrage wurde beantwortet - ja, die Kamera frißt anscheinend nur max. 2GB-Karten, keine größeren.
Ich habe mich jetzt entschieden, es bei den 2GB zu belassen. Diese Karte funktioniert ja, und sollte auch ausreichend sein. Mal von eventuellen Videos abgesehen komme ich mit der drittgrößten Auflösung auf ca. 42 Fotos pro Tag - doch doch, das ist genug.

Eine neue Kamera mag ich mir aus diversen Gründen nicht kaufen. Zum einen bin ich mit meiner vorherigen EasyShare (anderes Modell) relativ zufrieden gewesen. Die hab ich blöderweise verkauft, weil ich dachte, eine kleinere sei praktischer. Da hab ich mir also eine Kompaktkamera neu gekauft und war total enttäuscht davon. Die Qualität der Fotos ist unter aller Kanone, sobald es ein bißchen bewölkt am Himmel ist. Außerdem ist es ätzend, nur ein Display auf der Rückseite zur Verfügung zu haben, und keinen Sucher. Da kann ich kaum was erkennen.
Also habe ich mir wieder eine Sucherkamera gesucht und stieß auf die EasyShare Z710, die von der Bedienung her für mich sehr gut ist und ansonsten auch zufriedenstellend, was die Qualität angeht.
Sollte ich mir jemals wieder eine neue Kamera kaufen, dann eine digitale Spiegelreflex mit entsprechenden guten Objektiven. Aber dafür hab ich im Moment die Kohle nicht, also muß die hier es tun.
Außerdem ist eine neue Kamera nach 2-3 Jahren auch schon wieder veraltet, und das nervt mich sowas von.... :dreh:

Im übrigen mach ich die Fotos nicht, um andere damit zu quälen (ich weiß aus eigener Erfahrung, daß sich die Begeisterung in Grenzen hält über anderer Leute Urlaubsbilder - zumal wenn zu jedem einzelnen Foto ausgiebig erklärt wird, worum es sich genau handelt, und örtliche, historische, meteorologische oder botanische Hintergrundinformationen und weitere ausschweifende Erläuterungen dazu abgegeben werden :mued: ).

Für mich habe ich aber gerne die Freiheit, so viel Fotos zu machen wie das Herz begehrt - denn oft muß man viele machen, um DAS EINE, besondere, zu erwischen. Es ist eben ein Hobby, und ich freue mich daran. So what?!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: 4GB Speicherkarte für Digi-Cam ungeeignet?

#20

Beitrag von Olaf » Mi 5. Dez 2012, 12:08

Für mich habe ich aber gerne die Freiheit, so viel Fotos zu machen wie das Herz begehrt - denn oft muß man viele machen, um DAS EINE, besondere, zu erwischen. Es ist eben ein Hobby, und ich freue mich daran. So what?!
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Ich liebe das digitale Fotografierzeitalter.
Zumal ich mich mit Grausen erinnere, wie meine Frau eine Unmenge Filme zum Entwickeln schleppte, für eine Unmenge Geld, um dann festzustellen, dass, ihre Bratzen waren damals noch recht klein, auf der Häflte der Aufnahmen Finger auf Objektiven zu sehen sind, und der Rest auch nur als Schrott zu bezeichnen wäre.
Nein, das digitale hat ne Menge für sich.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“