Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

(wir werden nicht gebraten)
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 3. Dez 2012, 20:10

Moin,
was ist das ultimate Zeugs zum Hundetrocknen?
Wenn ich normale Handtücher nehme, werden die Schnuffels erst so richtig naß auf der Haut (glatt-kurz-haarig), wenn auch oberflächlich trocken. Aber gemütlich finden sie das nicht (bitte zu bedenken, wie ich wohne - Hunde in Halle & ihren strohgestopften Hütten, aber eben nahezu Außentemps und nein, sie kommen nicht in geheizte Räume).
Da beide langsam Senioren sind,würd ich es ihnen schon gern kuscheliger und trockener machen, mit was trocknet also Hundefell am schnellsten? :aeh:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#2

Beitrag von Little Joe » Mo 3. Dez 2012, 20:12

Sabi(e)ne hat geschrieben:was ist das ultimate Zeugs zum Hundetrocknen?
ich hab so Microfleece Handtücher extra für Hunde gibts bei den Futterdiscountern,sind echt nicht teuer und trocknen sogar meine Langfellmonster ruck zuck
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#3

Beitrag von michi » Mo 3. Dez 2012, 20:15

ich wische meinen langhaarhund nur kurz in fellwuchsrichtung ein-zweimal drüber, eben dass die haut nicht nass wird.
der rest muss von selber trocknen.
rubbeln ist kontraproduktiv.
dann wird nach einiger zeit das tuch auf ihrem liegeplatz gewechselt, das saugt sich ziemlich an.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#4

Beitrag von die fellberge » Mo 3. Dez 2012, 20:17

Besorge dir ein Microfaserhandtuch- damit geht es sehr gut!

- und bei mir liegen die Senioren bevorzugt auf Fleecedecken- die lassen sich gut waschen und sind schnell trocken (kosten um die 3-4 Euro) - bei etwas grösseren Ausgaben kannst du auch ein Vet-Bed unten in die Hütten reinlegen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

rheinländerin

Re: Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#5

Beitrag von rheinländerin » Mo 3. Dez 2012, 20:23

Ich hab einen alten Schäferhund, den bekommt man auch nicht richtig abgetrocknet und föhnen war mir auch Dauer zu doof. Jetzt trägt er bei Schmuddelwetter eine Decke, nur wind-und regendicht, nicht gefüttert. Der Hund ich glücklich und ich auch.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 3. Dez 2012, 22:30

:daumen: Ich bin beeindruckt - also geh ich morgen Mikrofaserhandtücher kaufen.
Ich danke sehr für die schnellen und guten Antworten! :michel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#7

Beitrag von Lehrling » Mo 3. Dez 2012, 22:32

ich hab dafür Microfaserputztücher möglichst groß, die sind preiswerter als Handtücher.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#8

Beitrag von kleinesLicht » Di 4. Dez 2012, 09:29

Vet- oder Drybeds bekommst du bei barabas-online.de recht guenstig. Die weissen sind dicker und koennen in die Kochwaesche. Ich kaufe die groessten und schneide sie mir dann zurecht. Das Zeug ist echt genial, alle Feuchtigkeit laeuft nach unten ab und der Hund liegt immer mollig trocken.

Eine Bekannte meinte, die "Felle" gaebe oder gab es als Dekubitusunterlagen in der Altenpflege und sie haetten sowas im Krankenhaus von der Rolle. Also, wenn du jemanden kennst, der jemanden kennt...
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#9

Beitrag von die fellberge » Di 4. Dez 2012, 10:20

Bei den Drybeds und Vetbeds bitte drauf achten OHNE rutschstop- der fusselt irgendwann ab und man macht sich die WaMA kaputt
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Wie krieg ich meine Hunde möglichst schnell trocken?

#10

Beitrag von kleinesLicht » Di 4. Dez 2012, 11:44

Stimmt :daumen:
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Haustiere“